Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende???
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende???
Hallo,
das kann ich mir nicht erklären! Mein Panasonic Objektiv 14mm f/2,5 macht wirklich super Bilder... nur Langzeitbelichtungen mag es scheinbar nicht.
Das 1. Foto zeigt einen Ausschnitt, das 2. das komplette Foto.
Testaufnahmen mit dem 20mm f/1,7 bei gleicher Blende und Belichtungszeit sind fehlerlos.
Das 14er Objektiv hat keinerlei Einschlüsse oder sonst erkennbare Fehler.
Die grünen Lichtreflexe befinden sich bei verschiedenen Testbildern immer im gleichen Bereich.
Was kann das sein?
EDIT:
Entschuldigung! Habe noch mal nachgeschaut. Die grünen Punkte sind NICHT immer an der gleichen Stelle aber immer genau gleich angeordnet. Komisch oder?
das kann ich mir nicht erklären! Mein Panasonic Objektiv 14mm f/2,5 macht wirklich super Bilder... nur Langzeitbelichtungen mag es scheinbar nicht.
Das 1. Foto zeigt einen Ausschnitt, das 2. das komplette Foto.
Testaufnahmen mit dem 20mm f/1,7 bei gleicher Blende und Belichtungszeit sind fehlerlos.
Das 14er Objektiv hat keinerlei Einschlüsse oder sonst erkennbare Fehler.
Die grünen Lichtreflexe befinden sich bei verschiedenen Testbildern immer im gleichen Bereich.
Was kann das sein?
EDIT:
Entschuldigung! Habe noch mal nachgeschaut. Die grünen Punkte sind NICHT immer an der gleichen Stelle aber immer genau gleich angeordnet. Komisch oder?
- Dateianhänge
-
- Bild3 Punkte an anderer Stelle aber untereinander gleich verteilt.
- Gruen3.jpg (602.88 KiB) 1239 mal betrachtet
-
- Gruen2.jpg (537.13 KiB) 1245 mal betrachtet
-
- Gruen1.jpg (620.05 KiB) 1245 mal betrachtet
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber
Re: Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende
Da waren kleine (eventuell getrocknete Wasserränder) Wassertröpfchen/Staubkörnchen auf deinem Objektiv bzw. Schutzfilter.
Die Punktförmigen LIchtquellen der Straßenlaternen reflektieren nun so und bilden diese grünen Kreise, unter umständen siehst du das am Tage gar nicht.
Einfach mal die Linse Saubermachen. (Auch hinten, auf Bajonettseite mal nachschauen)
Die Punktförmigen LIchtquellen der Straßenlaternen reflektieren nun so und bilden diese grünen Kreise, unter umständen siehst du das am Tage gar nicht.
Einfach mal die Linse Saubermachen. (Auch hinten, auf Bajonettseite mal nachschauen)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende
@ LennoMaustreiber hat geschrieben:[...]
Das 14er Objektiv hat keinerlei Einschlüsse oder sonst erkennbare Fehler.
[...]
Nein, das Objektiv war (und ist) absolut sauber. Filter war (und ist) keiner dran!
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber
Re: Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende
Dann sind es einfach die punktförmigen Lichtquellen, in welcher Reihenfolge kann ich dir aber nicht sagen.
Auffallend ist nämlich das du genausoviele Kreise wie punktförmige Lichtquellen hast.
Ich hatte schon mal Tests gemacht, mit eben diesen punktförmigen Lichtquellen und je nach Objektiv und eventuellen Einsatz von
Schutzfiltern, können diese Reflexe auftreten, damit muss man leben. Test: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=12387
Gerade bei 14mm Weitwinkel können diese Reflexe besonders auftreten.
Auffallend ist nämlich das du genausoviele Kreise wie punktförmige Lichtquellen hast.
Ich hatte schon mal Tests gemacht, mit eben diesen punktförmigen Lichtquellen und je nach Objektiv und eventuellen Einsatz von
Schutzfiltern, können diese Reflexe auftreten, damit muss man leben. Test: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=12387
Gerade bei 14mm Weitwinkel können diese Reflexe besonders auftreten.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende
Ja so könnte das tatsächlich sein!
Danke für Deine Mühe! Habe nun noch mal andere, ältere Fotos gezielt danach untersucht und es stimmt tatsächlich! Kann leider die anderen Fotos hier nicht zeigen, sind Bilder von belebten Plätzen.
Da müßte ich mal das 12 - 35mm f/2.8 gezielt testen und mit dem 14er vergleichen! Das 20er ist da völlig unempfindlich, zumindest bei der hier gezeigten Situation.
Noch mal Danke, da wäre ich so schnell nicht drauf gekommen, vielleicht nie.
Danke für Deine Mühe! Habe nun noch mal andere, ältere Fotos gezielt danach untersucht und es stimmt tatsächlich! Kann leider die anderen Fotos hier nicht zeigen, sind Bilder von belebten Plätzen.
Da müßte ich mal das 12 - 35mm f/2.8 gezielt testen und mit dem 14er vergleichen! Das 20er ist da völlig unempfindlich, zumindest bei der hier gezeigten Situation.
Noch mal Danke, da wäre ich so schnell nicht drauf gekommen, vielleicht nie.
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber
Re: Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende
Ich muss auch ehrlich sagen ich habe bei meinen Tests auch immer die gleiche Blendeneinstellung verwendet,
kann also nicht sagen, ob sich dieser Effekt vielleicht mit dem abblenden vielleicht sogar eliminieren läßt.
Andererseits kenn ich Bilder von Sonnenuntergängen wo das auch auftritt allerdings ist da durch das abblenden
nur ein Unterschied entstanden, nämlich das die Kreise strahlenförmig werden.
Aber könntest es ja mal ausprobieren, würde mich auch interessieren.
kann also nicht sagen, ob sich dieser Effekt vielleicht mit dem abblenden vielleicht sogar eliminieren läßt.
Andererseits kenn ich Bilder von Sonnenuntergängen wo das auch auftritt allerdings ist da durch das abblenden
nur ein Unterschied entstanden, nämlich das die Kreise strahlenförmig werden.
Aber könntest es ja mal ausprobieren, würde mich auch interessieren.
Re: Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende
Nur die Pfeile stimmen nicht. Die Punkte sind gespiegelt.Lenno hat geschrieben:Dann sind es einfach die punktförmigen Lichtquellen, in welcher Reihenfolge kann ich dir aber nicht sagen.
Auffallend ist nämlich das du genausoviele Kreise wie punktförmige Lichtquellen hast.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Grüne Lichtpunkte bei Langzeitaufnahme und großer Blende
Stimmt! ThomasT danke!
Das 14mm f/2,5 ist äußerst anfällig für Lichtquellen wenn es etwas dunkler ist und eben Straßenlaternen oder sonstige Lichter ins Spiel kommen. Die müssen noch nicht mal Punktförmig sein.
In meinem Archiv habe ich Bilder wo Flächenleuchten einen öffentlichen Platz erhellen. Auf dem Foto ist ein länglicher Leuchtkörper zu sehen, oberhalb 3 grüne Leuchtpunkte - also 3 Leuchtmittel unter einer Abdeckung. Die Fotos möchte ich hier nicht zeigen, auch nicht Ausschnitte daraus. Wenn es sich ergibt zeige ich aber gerne mal neue Fotos.
Würde da eventuell eine Streulichtlende nützen?
Das 14mm f/2,5 ist äußerst anfällig für Lichtquellen wenn es etwas dunkler ist und eben Straßenlaternen oder sonstige Lichter ins Spiel kommen. Die müssen noch nicht mal Punktförmig sein.
In meinem Archiv habe ich Bilder wo Flächenleuchten einen öffentlichen Platz erhellen. Auf dem Foto ist ein länglicher Leuchtkörper zu sehen, oberhalb 3 grüne Leuchtpunkte - also 3 Leuchtmittel unter einer Abdeckung. Die Fotos möchte ich hier nicht zeigen, auch nicht Ausschnitte daraus. Wenn es sich ergibt zeige ich aber gerne mal neue Fotos.
Würde da eventuell eine Streulichtlende nützen?
Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber