Seite 1 von 1

Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Montag 15. April 2013, 17:43
von Archimedes
Hey liebe Leute ich bin neu hier und habe schon direkt mal eine Frage ;)

Und zwar habe ich vor mir eine "Glidecam HD 2000" zu kaufen um damit Filme, mit der "GH3" drauf, zu drehen.

Welches Objektiv sollte man dafür verwenden?
Ich hab gelesen, dass es möglichst ein Weitwinkelobjektiv sein sollte, damit die Bilder schön fließen, insbesondere wenn man geradeaus läuft.

Was haltet ihr von diesem hier http://tinyurl.com/c8zfgqg(sehr preisgünstig)?
30mm ist doch ein Weitwinkelobjektiv oder wie definiert sich ein Weitwinkelobjektiv?

Ich habe allerdings auch schon ein Video mit einem "Sigma 10-20mm F3.5"-Objektiv gesehen und es sah sehr gut aus.

Bis hierhin erstmal..
MfG Tim

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Montag 15. April 2013, 19:18
von basaltfreund
Hallo Tim,
also 30mm bei mFT (cropfaktor 2) entspricht 60mm KB, ist also ein leichtes Tele. Würde sagen das alles kleiner 20mm ein Weitwinkel ist.
Ich habe schon von diesem Objektiv für Videos viel gutes gehört, habe es aber selber leider nicht:
http://www.amazon.de/SLR-Magic-Hyper-Pr ... V2U8LA9D5D" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Stufenlose Blendenverstellung!!

aber auch das kann man in Erwägung ziehen
http://www.amazon.de/Panasonic-H-VS0141 ... HD38W6JM0R" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

oder auch das
http://www.amazon.de/Panasonic-H-F00701 ... nic+7-14mm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei vollunterstützten mFT Objektiven sollte man sich genau mit dem Autofocus auseinander setzen. Ich habe z.B. festgestellt das das 20er Pancake bei Videos endlos pumpt und dadurch für Videos eigentlich ungeeignet ist.

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Montag 15. April 2013, 19:23
von Binärius
Archimedes hat geschrieben:...Welches Objektiv sollte man dafür verwenden?
Ich hab gelesen, dass es möglichst ein Weitwinkelobjektiv sein sollte, damit die Bilder schön fließen, insbesondere wenn man geradeaus läuft. Was haltet ihr von diesem hier http://tinyurl.com/c8zfgqg(sehr preisgünstig)?...
Nö... ist mehr ein Standardobjektiv...
entpricht mehr der augenrichtigen Perspektive, nicht Weitwinkel...
Die Qualität stimmt wohl.
Ich empfinde die Perspektive als eher langweilig, wie früher das 50'er an den KB-Spiegelreflexkameras.
30mm an MFT entspricht 60mm an KB oder Vollformat und wie das man noch nennt :D .
Aber nur meine Meinung. :)

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 17:07
von Archimedes
Danke für die schnellen Antworten ;)
basaltfreund hat geschrieben:Hallo Tim,
Bei vollunterstützten mFT Objektiven sollte man sich genau mit dem Autofocus auseinander setzen. Ich habe z.B. festgestellt das das 20er Pancake bei Videos endlos pumpt und dadurch für Videos eigentlich ungeeignet ist.
Okay das wäre der Super GAU für mich, aber ich kann das Objektiv ja zur Not auch zurückschicken.
Binärius hat geschrieben: Ich empfinde die Perspektive als eher langweilig, wie früher das 50'er an den KB-Spiegelreflexkameras.
30mm an MFT entspricht 60mm an KB oder Vollformat und wie das man noch nennt :D .
Aber nur meine Meinung. :)

Gut die Perspektive ist wirklich nicht überragend, dafür dann aber das Preis/Leistung -Verhältnis ;)



Nur Sätze wie der hier lassen mich stark zweifeln:
Videos mit Lifetonmitschnitt kann man vergessen, da der knartschende Autofokusmotor einem die Aufnahme versaut.

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Dienstag 16. April 2013, 22:43
von Archimedes
Was haltet ihr denn von Objektiven mit "Bildstabilisator"?

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Mittwoch 17. April 2013, 10:41
von stilsicher
Bildstabi ist schön und gut, aber bei den kleinen MFT-Festbrennweiten eh nicht zu bekommen...Und im Übrigen schaltet man den Stabi bei Kamerafahrten oder Schwenks sowieso fast immer aus, damit er nicht ständig nachregelt und hässliche Nachzieheffekte erzeugt. :roll:

Als wirklich richtig gutes (aber leider auch recht teures) Objektiv für fast alle "Video-Lebenslagen" empfehle ich das Lumix 12-35mm Vario...das ist lichtstark, deckt die wichtigsten Brennweiten ab, hat einen sehr leisen AF und eine richtig schöne Schärfe. 8-)

Ansonsten gehen auch das 14-140mm oder das 14-42mm Powerzoom als solide Allrounder für Video klar (hab´ ich selbst meist drauf)...sind beide auch sehr leise, noch relativ preiswert und dabei (natürlich besonders im Fall des 14-140mm) noch äußerst variabel. Beim 14-42mmPZ hast du zudem noch den großen Vorteil, dass es extrem klein und leicht ist...Für viele Anwendungen wie z.B. Kran-, Schlitten- oder eben auch den Steadycam-Einsatz sehr sinnvoll! ;)

Als Fazit meiner Ausführungen: Ich denke, dass für Deine Anforderungen, bei einem nötigen Blick auf das Budget und falls Dir eine manuelle Fokusierung nicht so wichtig ist (nervt beim PZ!) das 14-42mm GX Vario die insgesamt beste Lösung darstellen sollte. Meine Meinung... ;)

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Donnerstag 18. April 2013, 11:58
von stilsicher
Noch als kleine Ergänzung...

Mit dem F1.7/20mm-Pancake kann man bei korrekten Einstellungen und mit ein wenig Übung m.M.n. sogar seeeehhhhr schöne und stimmungsvolle Video-Aufnahmen machen... 8-)
Hier mal ein paar besonders reizende Beispiele eines jungen Berliner Künstlers (leider nicht von mir :oops: ):


Für Aufnahmen mit sehr leisem Ton eignet es sich durch den etwas lauten AF zwar tatsächlich nur bedingt, aber dieses Thema ist schon bei der Verwendung eines externen Mikros definitiv keines mehr...
Es hat zwar auch keinen Bildstabi, was ja bei Steady-Aufnahmen eh keine wirkliche Rolle spielt...dafür ist es aber, genau wie das 14-42mmPZ, sehr leicht und kompakt und damit sicher auch keine schlechte Wahl. ;)

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Donnerstag 18. April 2013, 13:13
von basaltfreund
stilsicher hat geschrieben:Noch als kleine Ergänzung...

Mit dem F1.7/20mm-Pancake kann man bei korrekten Einstellungen und mit ein wenig Übung m.M.n. sogar seeeehhhhr schöne und stimmungsvolle Video-Aufnahmen machen... 8-)
mich würden die korrekten Einstellungen interessieren!! Kannst du da konkret werden?

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Donnerstag 18. April 2013, 13:18
von stilsicher
Wie gesagt...das sind nicht meine Filme, aber unter den Videos findest Du die jeweiligen Kamera-Einstellungen.

Beim ersten Video:
Shutter 1/50
f1.7
nostalgic mode
contrast -2, no automatics
cinema 24p
...und beim zweiten diese:
Shutter 1/50
aperture f1.7
nostalgic mode
all settings -2, manual focus
cinema 24p
Ich selbst filme mit dem 20mm auch am liebsten bei Lowlight (dafür ist es ja auch gemacht) und mit manuellem Fokus.
Eigene Videos kann ich aus rechtlichen Gründen (überwiegend Auftragsarbeiten) leider nicht hier einstellen, deshalb auch der Verweis auf das "Fremdmaterial". ;)

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Donnerstag 18. April 2013, 14:42
von stilsicher
...aber Du hast natürlich Recht damit, dass der AF eher schwierig ist, da er besonders bei wenig Licht schon recht stark zum Pumpen neigt...bei genug Helligkeit geht´s aber.
Deshalb ist dieses Objektiv für den hier gefragten Einsatz an einer Glidecam wohl doch nicht so ideal... :oops: ...aber ansonsten und bei gezielter Verwendung ist auch das Pancake ein super Video-Objektiv. :D

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:08
von Archimedes
Hallo stilsicher,

danke nochmal für die vielen Infos ;)

Ohne dich wäre ich nicht auf das "G X Vario PZ 14-42" gekommen.
Ich werde dieses aufjedenfall antesten ;)

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Freitag 19. April 2013, 16:58
von stilsicher
Aber gern doch...und nochmal zur Bestätigung: Für Deine hier gefragte Anwendung auf dem Glidecam2000 ist das Ding m.M.n. wirklich ziemlich ideal...und dabei eben noch bezahlbar und auch anderweitig wirklich gut für Videografie einsetzbar. Viel Spass damit! ;)

Re: Welches GH3-Objektiv für GLIDECAMfahrten?

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 08:11
von available
Hallo Tim,

da haben wir ja schon etwas gemeinsam. ich habe auch Interesse am Glidecam HD 2000.
Bei der Objektives kommt es wie auch beim Fotografieren ganz auf das Einsatzgebiet an. Für schnelle Glidecamfahrten mit etwas Action würde ich eher zum Weitwinkel greifen. Auch eher zu einem Zoom, so das Du bei der Wahl der Brennweite vor dem Dreh flexibel bist. Die Lichtstärke sollte für Freistellungen oder bei schlechterem Licht relativ hoch sein. Eignen würde sich meiner Meinung nach dafür z.B. das Lumix 2.8/12-35mm oder z.B. auch ein adaptiertes Zuiko 2.8/12-60mm.

Viele Grüße

Andreas