Seite 1 von 1

Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 20:49
von GF2Clabu11
Hallo Lumixer....

Trage mich mit dem Gedanken oben genanntes Objektiv zu kaufen.... kann jemand helfen wo man den passenden Novoflexadapter (oder anderer Hersteller) beziehen kann.... in Ebay gibt es nur ein Teil und das ist mir nicht klar wie das funktionieren soll!

Danke für die Hilfe...! ;)

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 22:00
von diggi0311
Also Canon FD Adapter gibt es wie Sand am Meer:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... FT&x=0&y=0

Das einzige was dieser Adapter können muss, ist die mechanische Verbindung zwischen Kamerabajonet und Objektiv herzustellen, da Canon FD Objektive einen Blendenring besitzen.

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2011, 11:28
von Mehmet Kowalski
Hallo GF2Clabu11

noch´n Link, heute morgen 256 Ergebnisse ab 10 Euro:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=adap ... m270.l1313

Gruß

Mehmet

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Montag 3. Oktober 2011, 11:52
von GF2Clabu11
Hallo Lumixer... :)

Danke für die Unterstützung....bin fündig geworden....schaun wir mal was noch klappt!

Gebe Kurzes Feedback.... Claus

Re: Canon 1,4 50mm und 2,8 24mm / FD

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 19:11
von fug001
Hallo und verzeiht einem Anfänger diese Frage:

Seit heute bin ich stolzer Besitzer zweier Canon FD Objektive (Canon 1,4 50mm und 2,8 24mm) sowie eines Adapters für die G3.

Wofür, für welche Motive würdet Ihr diese Objektive bevorzugt verwenden?

Danke für Eure Antworten!

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 20:00
von wolle
hallo

wolle kann Dir nur raten

lass die FINGER davon
und verschwende keine Gedanken an solche Aktionen
grusss
wolle

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 20:02
von fug001
Warum das denn?

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 23:08
von diggi0311
Das 1,4/50mm dürfte ein schönes Portraitobjektiv hergeben. Ob das 2,8/24mm so sinnvoll ist weiss ich nicht, KB-Weitwinkelobjektive sollen sich nicht so gut mit dem mFT-Sensor vertragen. Wenn es allerdings gute Ergebnisse liefert wäre es an mFT quasi ein Universalobjektiv, da man hier ja mit gecropten 48mm arbeitet.

Warum man laut wolle die Finger davon lassen soll, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Freitag 7. Oktober 2011, 00:14
von Björn
Vielleicht bezog sich wolle auf die Auktionen, auf die der Link ein paar Antworten weiter oben hinweist. Die Örtlichkeiten der Händler erweckten bei mir nicht unbedingt Vertrauen. :?

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Freitag 7. Oktober 2011, 12:02
von fug001
diggi0311 hat geschrieben:Das 1,4/50mm dürfte ein schönes Portraitobjektiv hergeben. Ob das 2,8/24mm so sinnvoll ist weiss ich nicht, KB-Weitwinkelobjektive sollen sich nicht so gut mit dem mFT-Sensor vertragen. Wenn es allerdings gute Ergebnisse liefert wäre es an mFT quasi ein Universalobjektiv, da man hier ja mit gecropten 48mm arbeitet.

Warum man laut wolle die Finger davon lassen soll, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
Ok, danke Dir. So hatte ich es auch in etwa abgeschätzt. Werde demnächst mal ein paar Testaufnahmen machen und einstellen.

Eines kann ich allerdings schon sagen: die Haptik dieser Altgläser, das hat schon was...

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2011, 09:22
von fug001
Hier geht es zu den angekündigten Testfotos mit den beiden Canons:

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=6 ... 9962#p9962

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2011, 17:00
von GF2Clabu11
Hallo Zusammen,

Tolle Beispiele, habe meinen Adapter noch nicht voll im Griff, man kann die Blende damit stufenlos einestellen!

Nun habe ich bei der "bucht" ein Objektiv gesehen ***Canon FD / 1,2 /55mmm*** teilweise sehr Teuer..!

Hat Hier jemand Erfahrung.....

Danke für die Hilfestellung, werde dann die Finger weglassen von dem FD 2,8 /28mm ( gibt es ja schon für gute35€ )

Gruß aus Baden..... Claus :D :D

Ps..... GF2 Body ist weg über die Bucht!! :) :)

Re: Canon 1,4 50mm / FD

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2011, 17:09
von fug001
Nach allem was ich weiß, ist das 1:1,2 Objektiv an einer Systemkamera kaum merklich besser als ein 1:1,4. Den horrenden Mehrpreis kannst du Dir sparen.

Mittels Adapter angeschlossen ist die Blende tatsächlich stufenlos einzustellen. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit ein wenig üben klappts dann ganz gut.