Diskussion 14-42mm II
Diskussion 14-42mm II
Schade dass es in Deutschland nur die G6 mit altem 14-42 gibt, und nicht mit neuem, wie z.B. in den USA.
Hatte mich schon auf die G6 gefreut, aber nicht mit dem alten 14-42. G6 und 14-42 II separat kaufen wäre vielleicht nur etwa 100€ teurer, aber irgendwie "unfair", da wie als Europäer so-wie-so schon draufzahlen. Die GF6 kommt doch auch mit neuem 14-42, also warum nicht die G6?
Hatte mich schon auf die G6 gefreut, aber nicht mit dem alten 14-42. G6 und 14-42 II separat kaufen wäre vielleicht nur etwa 100€ teurer, aber irgendwie "unfair", da wie als Europäer so-wie-so schon draufzahlen. Die GF6 kommt doch auch mit neuem 14-42, also warum nicht die G6?
MfG, Thierry
Snapshots
Snapshots
Re: Neu: Lumix G6
Hallo , stimmt wir werden gern zur Kasse gebeten ..Thierry hat geschrieben:Schade dass es in Deutschland nur die G6 mit altem 14-42 gibt, und nicht mit neuem, wie z.B. in den USA.
Hatte mich schon auf die G6 gefreut, aber nicht mit dem alten 14-42. G6 und 14-42 II separat kaufen wäre vielleicht nur etwa 100€ teurer, aber irgendwie "unfair", da wie als Europäer so-wie-so schon draufzahlen. Die GF6 kommt doch auch mit neuem 14-42, also warum nicht die G6?
Falls du das Kurze pz 14-42 meinst ist es wohl eine Glücksspiel ein gutes zu erwischen , siehe auch :
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe das pz im Kit der G5 erworben , meines zeigte sich aber auch als launische Diva . Muss mich daher der Rezension eines Käufers anschließen > Zitat :
"Nachtrag: Es ist bei diesem Objektiv tatsächlich so, dass im Telebereich alle Bilder die mit Verschlusszeiten von 1/100 bis 1/200 aufgenommen werden unscharf bzw. matschig werden.
Der Grenzbereich ist eine 1/80 bzw. eine 1/250.Das gleich Motiv mit einer längeren (1/60) oder kürzeren Verschlusszeit (1/320) aufgenommen ist scharf."
Das beste der Preisgünstigen Kit Objektive scheint immer noch das 14-45 zu sein , das Power Zoom 14-42 glänzt wohl mehr durch Design und Abmessungen .
Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Nein, Thierry meint das neue Standardzoom:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=12327" onclick="window.open(this.href);return false;
Das 14-42 PZ gibt es im Kit mit der G6.
Panasonic bewegen hier augenscheinlich designtechnische Gründe das neue G VARIO 14-42mm/F3.5-5.6 II ASPH./O.I.S. nicht gemeinsam mit der G6 anzubieten.
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=12327" onclick="window.open(this.href);return false;
Das 14-42 PZ gibt es im Kit mit der G6.
Panasonic bewegen hier augenscheinlich designtechnische Gründe das neue G VARIO 14-42mm/F3.5-5.6 II ASPH./O.I.S. nicht gemeinsam mit der G6 anzubieten.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Neu: Lumix G6
Danke , das ist völlig an mir vorbei gezogendiggi0311 hat geschrieben:Nein, Thierry meint das neue Standardzoom:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=12327" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das 14-42 PZ gibt es im Kit mit der G6.
Panasonic bewegen hier augenscheinlich designtechnische Gründe das neue G VARIO 14-42mm/F3.5-5.6 II ASPH./O.I.S. nicht gemeinsam mit der G6 anzubieten.

Langsam wird es auch unübersichtlich mit den 14-42 er ...
Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G6
Das neue 14-42 Standardzoom II sollte angeblich ähnlich gut sein wie das erste 14-45; hat eine kürzere Naheinstellungsgrenze, Metallbajonett (statt Plastik) und ist ca. 50g leichter als das alte 14-42... also gibt es für mich leider keine 'designtechnische Gründe' das alte zu bevorzugen.
Laut Panasonic.de: "Das neue Objektiv ... harmoniert bestens mit dem Highspeed-Präzisions-Kontrast-AF-System der aktuellen LUMIX G ... Kameras." Warum es in Deutschland trotzdem kein G6 Kit mit neuem 14-42 Standardzoom II gibt ist mir ein Rätsel? Aber gut, ich lass es jetzt mal dabei.
Laut Panasonic.de: "Das neue Objektiv ... harmoniert bestens mit dem Highspeed-Präzisions-Kontrast-AF-System der aktuellen LUMIX G ... Kameras." Warum es in Deutschland trotzdem kein G6 Kit mit neuem 14-42 Standardzoom II gibt ist mir ein Rätsel? Aber gut, ich lass es jetzt mal dabei.
MfG, Thierry
Snapshots
Snapshots
Re: Neu: Lumix G6
Zitat DocReason: Ich habe die Messwerte einmal grafisch aufgetragen. Aber bitte nicht zu genau nehmen und durch einen Weichzeichner betrachten 
Wer es nachlesen will: Chip Foto-Video hat die G5 und G6 nebeneinander verglichen. Die Zahlen sind dieselben.
Fotomagazin sieht in einem Vergleich die G6 bei der Auflösung vorn, bei Rauschen und Belichtungsumfang geringfügig hinten.
Punktzahl bei der Bildqualität G5 zu G6:
Chip Foto Video: 80 zu 82
Fotomagazin: 83 % zu 81 %
Die Bildqualität insgesamt ist offensichtlich gleich, nur unterschiedliche Messmethoden sehen mal die eine oder andere Kamera vorne.
Horka

Wer es nachlesen will: Chip Foto-Video hat die G5 und G6 nebeneinander verglichen. Die Zahlen sind dieselben.
Fotomagazin sieht in einem Vergleich die G6 bei der Auflösung vorn, bei Rauschen und Belichtungsumfang geringfügig hinten.
Punktzahl bei der Bildqualität G5 zu G6:
Chip Foto Video: 80 zu 82
Fotomagazin: 83 % zu 81 %
Die Bildqualität insgesamt ist offensichtlich gleich, nur unterschiedliche Messmethoden sehen mal die eine oder andere Kamera vorne.
Horka
Handliche Kameras
Re: Neu: Lumix G6
Irgendwo habe ich gelesen, dass diese Unschärfe aufgrund einer Resonanz des Bildstabilisators auftritt .... wers also hat, einfach mal pobieren den Stabi abzuschalten und nur bei länger als 1/50 einschalten ....murph2222 hat geschrieben:..........
Ich habe das pz im Kit der G5 erworben , meines zeigte sich aber auch als launische Diva . Muss mich daher der Rezension eines Käufers anschließen > Zitat :
"Nachtrag: Es ist bei diesem Objektiv tatsächlich so, dass im Telebereich alle Bilder die mit Verschlusszeiten von 1/100 bis 1/200 aufgenommen werden unscharf bzw. matschig werden.
Der Grenzbereich ist eine 1/80 bzw. eine 1/250.Das gleich Motiv mit einer längeren (1/60) oder kürzeren Verschlusszeit (1/320) aufgenommen ist scharf."
.....
Re: Neu: Lumix G6
In den Ecken ist das "neue Schlanke" schlechter als das "alte Große"!
Wer es klein möchte ist natürlich mit dem neuen sehr gur bedient, im Zentrum sensationelle Werte!
Das PZ ist für Filmer ideal, mehr Vorteile sehe ich da nicht.
Bleibt das gute alte 14-45mm Kit... das ist dann hier schon fast außer Konkurenz.
So einfach ist das... für jeden etwas.
Wer es klein möchte ist natürlich mit dem neuen sehr gur bedient, im Zentrum sensationelle Werte!
Das PZ ist für Filmer ideal, mehr Vorteile sehe ich da nicht.
Bleibt das gute alte 14-45mm Kit... das ist dann hier schon fast außer Konkurenz.
So einfach ist das... für jeden etwas.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Neu: Lumix G6
Das bringt nix. Die Lösung ist: Elektronischer Verschluss im genannten Verschlusszeitbereich. Schau hier:smokey55 hat geschrieben:Irgendwo habe ich gelesen, dass diese Unschärfe aufgrund einer Resonanz des Bildstabilisators auftritt .... wers also hat, einfach mal pobieren den Stabi abzuschalten und nur bei länger als 1/50 einschalten ....murph2222 hat geschrieben:..........
Ich habe das pz im Kit der G5 erworben , meines zeigte sich aber auch als launische Diva . Muss mich daher der Rezension eines Käufers anschließen > Zitat :
"Nachtrag: Es ist bei diesem Objektiv tatsächlich so, dass im Telebereich alle Bilder die mit Verschlusszeiten von 1/100 bis 1/200 aufgenommen werden unscharf bzw. matschig werden.
Der Grenzbereich ist eine 1/80 bzw. eine 1/250.Das gleich Motiv mit einer längeren (1/60) oder kürzeren Verschlusszeit (1/320) aufgenommen ist scharf."
.....
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... uss#p96130" onclick="window.open(this.href);return false;
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42
Re: Neu: Lumix G6
Dank des Fokus-Peaking der G6 sind auch mit dem Four-Thirds SIGMA 2,8 18-50 wieder schnelle Schnappschüsse aus der freien Hand möglich. Hier wurde ich zufällig Zeuge eines Mordes auf unserem Balkon:
Gruß
Mehmet
Gruß
Mehmet
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Neu: Lumix G6
Alle! Hängt von Deinen Wünschen ab. Am meisten gesättigt ist vivid.tgro hat geschrieben:Welche Einstellungen bei Bildstil bringt die besten Farben?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Lumix G6: Serienbilder
Hi,
es gibt da einen Punkt den ich nicht verstehe:
Die G5 soll mit EV 40 Serienbilder/sek schaffen.
Andererseits heißt es, dass beim EV das Auslesen des Sensors 1/10 sek. dauert.
Für mich ist das ein Widerspruch. Hab' ich da was mit reduzierter Auflösung überlesen? Falls sie das doch mit voller Auflösung kann, kann mir das jemand erklären? Sie müßte ja 4 Bilder gleichzeitig auslesen an den Zeilen 0, bei 25,50 & 75% der Bildhöhe(-breite), d.h. die Bilder überlagern sich ja zeitlich erheblich. Das will mir nicht in den Kopf .... wird Zeit, dass meine Cam kommt
Danke & mfG
Smokey
es gibt da einen Punkt den ich nicht verstehe:
Die G5 soll mit EV 40 Serienbilder/sek schaffen.
Andererseits heißt es, dass beim EV das Auslesen des Sensors 1/10 sek. dauert.
Für mich ist das ein Widerspruch. Hab' ich da was mit reduzierter Auflösung überlesen? Falls sie das doch mit voller Auflösung kann, kann mir das jemand erklären? Sie müßte ja 4 Bilder gleichzeitig auslesen an den Zeilen 0, bei 25,50 & 75% der Bildhöhe(-breite), d.h. die Bilder überlagern sich ja zeitlich erheblich. Das will mir nicht in den Kopf .... wird Zeit, dass meine Cam kommt

Danke & mfG
Smokey
Re: Lumix G6: Serienbilder
smokey55 hat geschrieben:Hi,
es gibt da einen Punkt den ich nicht verstehe:
Die G5 soll mit EV 40 Serienbilder/sek schaffen.
Andererseits heißt es, dass beim EV das Auslesen des Sensors 1/10 sek. dauert.
Für mich ist das ein Widerspruch. Hab' ich da was mit reduzierter Auflösung überlesen? Falls sie das doch mit voller Auflösung kann, kann mir das jemand erklären? Sie müßte ja 4 Bilder gleichzeitig auslesen an den Zeilen 0, bei 25,50 & 75% der Bildhöhe(-breite), d.h. die Bilder überlagern sich ja zeitlich erheblich. Das will mir nicht in den Kopf .... wird Zeit, dass meine Cam kommt
Danke & mfG
Smokey
Die 40 Bilder pro Sekunde schafft sie nur mit reduzierter Auflösung.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase