Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
PanicPicturez
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2013, 22:11

Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von PanicPicturez » Freitag 26. Juli 2013, 08:12

Guten Tag alle miteinander,

erstmal möchte ich mich kurz vorstellen da ich seid heute neu in diesem Forum bin.
Ich bin Felix, 24Jahre und komm aus Kiel.

Nun zu meiner Frage.

Ich habe eine lumix gh2 mit dem 14-42mm objektiv. Ich möchte mir gern 2 neue objektive zulegenzulegen, bin mir aber nicht sicher was fuer welche. Ich benötige diese fuer Musikvideos und kurzfilme.

meine augen richteten sich bislang auf das 45-175mm objektiv von lumix.
Ich hoffe hier bekomme ich ein paar tipps zum kauf.

Mit freundlichen Grüßen
Felix

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von ThomasT » Freitag 26. Juli 2013, 11:12

Warum so langbrennweitig?

Meine Traumobjektive zum Filmen.

SLRM 12 / 1.6
Voigländer 25/0.95 alternativ SLRM 25/0.95
Voigländer 17/0.95

Aber wenn länger, gibts auch was von Voigländer und SLRM ... (50, 0.95)

Alle vollmechanisch. Fokus und Blende manuell. Hohe Lichtstärke.

Beim Filmen brauche ich (meist) nicht nur keine Automatik, ich will auch keine.

(P.S. ne GH3 kostet 1500, ne G5 500 und ne Blackmagic 900, rat mal auf was ich warte)
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5181
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von Prosecutor » Freitag 26. Juli 2013, 15:15

Kommt natürlich wie immer drauf an, was man filmen will und weshalb das Kit-Zoom nicht mehr ausreicht.

Das 45-175 mm wird in Tests schlechter bewertet als das preisgünstigere 45-150 mm.
Lumix S und ein paar Reste G

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von ThomasT » Freitag 26. Juli 2013, 15:17

Prosecutor hat geschrieben:und weshalb das Kit-Zoom nicht mehr ausreicht.
Ja.

Sowas wird hier meistens nie erklärt. Was genau stört oder fehlt am vorhandenen Objektiven?
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von Hobbyradler » Freitag 26. Juli 2013, 19:15

Hallo PanicPicturez,

zum Filmen wäre das 14-140 sicherlich das weitaus bequemste Objektiv.
Ich selbst habe von 12-300 (Kleinblild 24-600, erweiterter Zoombereich 48-1200) mm mit 3 Zoomobjektiven zwar alles abgedeckt, aber oftmals finde ich das Wechseln recht mühsam. Als "Immerdrauf" Objektiv halte ich das 14-140 für das Universellste.
ThomasT hat geschrieben:Warum so langbrennweitig?
Hallo ThomasT,
deine Frage ist mir unverständlich. Du hast doch selbst ein 135 (270 bzw. gar 540) mm Objektiv?
Du solltest mal in den Zoo gehen und Filmen, da klärt sich das Brennweitenproblem sehr schnell.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von ThomasT » Samstag 27. Juli 2013, 00:37

Hobbyradler hat geschrieben: deine Frage ist mir unverständlich. Du hast doch selbst ein 135 (270 bzw. gar 540) mm Objektiv?
Du solltest mal in den Zoo gehen und Filmen, da klärt sich das Brennweitenproblem sehr schnell.
Was ist dir unverständlich? Ich frage ja.
Tierfilmerei hat z.B. ganz andere Ansprüche als Innenraum mit Avaiable Light ala Kubrik.
Mein 135er habe ich 1987 zum Geburtstag bekommen. Und war für meine Exa 1c gedacht ...

Ich bins nur leid, Aussagen zu hören wie "ich brauch ein neues Objektiv. Mit meinem Kit kriege ich nur schlechte Bilder hin. Welches könnt ihr empfehlen?" oder (im Musikerforum) "welche Mikro brauche ich, damit mein Gesang endlich gut klingt?" Gut, dass ich es bezüglich Sport mit Churchill halte, sonst würden mir im Sportforum auch Postings begegnen wie "welche Badehose muss ich kaufen, damit ich endlich so schnell wie die Profis schwimmen kann? Mit meiner von Kik mach ich immer schon nach einer Bahn schlapp." oder "Welchen Kochtopf muss ich kaufen, damits endlich schmeckt?"

Wenn irgendwas an vorhandenem Equipment stört oder fehlt, dann kann man es doch sagen. Und dann kann man im Forum beraten.
Alles ist zu diffus oder gar Voodoo. Darum gehts.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von Hobbyradler » Samstag 27. Juli 2013, 07:50

ThomasT hat geschrieben: Warum so langbrennweitig?
Hobbyradler hat geschrieben: deine Frage ist mir unverständlich. Du hast doch selbst ein 135 (270 bzw. gar 540) mm Objektiv?
Du solltest mal in den Zoo gehen und Filmen, da klärt sich das Brennweitenproblem sehr schnell.
Was ist dir unverständlich? Ich frage ja.
Hallo Thomas,
Aus dem Eröffngsthread meine ich eindeutig zu erkennen, dass über das 45-175 Objektiv nachgedacht wird. Video ohne längere Brennweite wäre für mich ein Nischenhobby. Nicht umsonst haben fast alle Consumer Camcorder mindestens 10fach Zoom. Du kennst das - Einstellungen zur Übersicht, zu mittleren Entfernung, zu Nahaufnamen?
ThomasT hat geschrieben: Ich bins nur leid, Aussagen zu hören wie "ich brauch ein neues Objektiv. Mit meinem Kit kriege ich nur schlechte Bilder hin. Welches könnt ihr empfehlen?" oder (im Musikerforum) "welche Mikro brauche ich, damit mein Gesang endlich gut klingt?" Gut, dass ich es bezüglich Sport mit Churchill halte, sonst würden mir im Sportforum auch Postings begegnen wie "welche Badehose muss ich kaufen, damit ich endlich so schnell wie die Profis schwimmen kann? Mit meiner von Kik mach ich immer schon nach einer Bahn schlapp." oder "Welchen Kochtopf muss ich kaufen, damits endlich schmeckt?"
Diese Fragen könnte ich leider auch nicht beantworten. :)

Ciao
Detlef

OT:
Mit Churchill bist du übrigens auf dem Holzweg. Er betrieb in seiner Jugend intensiv Sport und war auch noch im hohen Alter gemäßigt sportlich aktiv.
Zuletzt geändert von Hobbyradler am Samstag 27. Juli 2013, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von available » Samstag 27. Juli 2013, 07:54

Ihr seid auf dem Holzweg.
Felix möchte nur einen Tip zum Kauf des 45-175mm! :D :D :D
Ich würde z.B. bei idealo nachsehen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Valentino

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von Valentino » Samstag 3. August 2013, 21:32

Das 45 - 175er hat einen Motorzoom und ist daher zum filmen besonders gut geeignet, sofern diese Brennweiten erwünscht sind.

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Lumix GH-2, Welche Objektive zum FILMEN

Beitrag von ThomasT » Sonntag 1. September 2013, 11:30

Motorzoom braucht man doch nur wenn man diese typischen Urlaubsfilm-Videos machen will.
Wenn man schon einen Zoomeffekt beim Film einsetzt, dann ist dieser gut getimed und ob das mit einem Motorzoom gelingt?
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“