Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Beitrag von Janer » Freitag 16. August 2013, 12:51

Hallo zusammen,

wer von euch würde sich mal meine Fotos ansehen, und meine Objektive benoten, ob diese in Ordnung sind?!
Ich habe einen Blendentest mit Panasonic H-FS100300E Telezoom Lumix G F4,0-5,6/ 100-300mm, mit dem Panasonic Lumix G Vario 14-140 mm 3.5-5.6 Asph Power O.I.S.,
und dem Panasonic Lumix G 20mm F1.7 ASPH an einer Klinkerwand gemacht.

Ich habe mit dem 100-300 eine Blendenreihe gemacht nach folgenden Brennweiten 100mm, 150mm, 252mm und 300mm.
Wenn ihr wollt stell ich die Fotos hier zur Verfügung, aber das wird dann wohl zu viel werden. Hier ein Link zum 100-300mm Blendentest http://www.flickr.com/photos/78719176@N ... 090069647/

Mit dem Panasonic Lumix G Vario 14-140 mm 3.5-5.6 Asph Power O.I.S. bin ich ähnlich vorgegenagen, 14mm, 21mm, 97mm und 140mm! http://www.flickr.com/photos/78719176@N ... 089937763/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier geht zum Blendentest des Panasonic Lumix G 20mm F1.7 ASPH: http://www.flickr.com/photos/78719176@N ... 089991091/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wäre für eure Beurteilung dankbar,

Gruß Jan

P.S. Ich habe dafür noch nicht so ein gutes Auge, aber was mir beim 14-140mm bei 14mm und Blende 3,5 aufgefallen ist, dass es unten rechts ganz schön abfällt, oder kann es mit der Kameraausrichtung zu tun haben?!
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Valentino

Re: Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Beitrag von Valentino » Samstag 17. August 2013, 08:23

Janer hat geschrieben:was mir beim 14-140mm bei 14mm und Blende 3,5 aufgefallen ist, dass es unten rechts ganz schön abfällt, oder kann es mit der Kameraausrichtung zu tun haben?!
Leider hab ich das Objektiv nicht und kann daher keine fundierte Angabe machen. Der Schärfeverlust ist schon enorm, könnte aber bei dem Objektiv normal sein. In der Mitte bildet es ja gut ab und ein gewisser Abfall zum Rand hin ist ja normal und es handelt sich hier ja auch um ein Superzoom. Aus genau diesem Grund habe ich mir mein letztes Objektiv mit einem kleineren Zoombereich (45-150) gekauft.

Was mir aber auffällt ist Deine Kameraeinstellung. Die Bilder sind teils enorm nachgeschärft, meines Erachtens mehr als es dem Bild gut tut. Wen Du ein Nachbearbeiter bist würde ich die Kamera azuf jeden Fall mehr als eine Stufe zurückdrehen, als Direktverwender eine Stufe.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Beitrag von partisan » Samstag 17. August 2013, 11:14

dazu:

Hey Janer: Ich dachte du arbeitest dich gerade in lightroom ein?
Dann kannst du problemlos sowohl Schärfe als auch Rauschreduzierung auf -2 Stellen (ich habe sogar den Kontrast auch auf -2 gestellt) und das dann flott mit lightroom post besser und individueller bearbeiten.

Zu deinen Objektiven kann ich nichts sagen. Vielleicht stolpert available ja noch über diesen Thread.

*** Lieben Gruß * mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Beitrag von Janer » Samstag 17. August 2013, 19:53

Hallo Valentino und Partisan,

ja, in der Kamera steht die Schärfung auf plus1, da ich letztens mal viele Einstellungen die sich auf das jpeg auswirken ausprobiert hatte und vergessen habe, die Einstellung zurück zu setzen-

Sonst arbeite ich jetzt auch immer mit LR, aber diese Blendenreihen habe ooc eingestellt. ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Beitrag von diggi0311 » Samstag 17. August 2013, 21:43

Um eine Objektivleistung beurteilen zu können würde ich immer mit RAW arbeiten und die Bilder möglichst ohne weitere Korrekturen in jpeg konvertieren. Nachgeschärfte Bilder bringen da ehrlich gesagt gar nix.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Beitrag von available » Samstag 17. August 2013, 22:43

Hallo Jan,

nicht nur in diesem Punkt gebe ich Dirk absolut Recht!

Ein paar weitere Dinge als Anmerkung.
Inbesondere an den Rändern und in den Ecken lässt die Abbildungsleistung von Objektiven immer nach.
Für WW-Aufnahmen ist ein geringer Randabfall in meinen Augen am wichtigsten. Man muss sich nur vergrößerte Landschaftsbilder mit nachlassender Schärfe an den Rändern vorstellen.
Bei der wichtigen Brennweite von 14mm ist eine Aussage zu Deinem Objektiv allein schon aufgrund einer nicht parallelen Fläche zum Sensor nicht möglich. Auch die Ausleuchtung ist nicht optimal.
Für "normale" Fotos ist das absolut i.O. Für Tests jedoch nicht.

Beurteilen oder Bewerten heißt auch Vergleichen. Eine solch schöne Backsteinmeuer haben aber die wenigsten. ;)
Besser wäre es z.B. ein paar Geldscheine über das Bild (Zentrum, Ecken, Rändern etc.) zu verteilen. Eine Auflösungaussage bei 100% wäre dann im richtigen Licht schon besser möglich.

Ich habe letzte Woche meine gesamten Objektive nochmals "durchgemessen".
Allerdings hat die Testerei auch einen Haken. Objektive unterscheiden sich oft auf unendlich deutlich zum Nahbereich.
Eine Unendlich Messung ist aber in der Praxis schlecht möglich. Alle mir bekannten Tests führen lediglich Messungen im näheren Bereich durch. (Ich lasse mich aber auch gerne vom gegenteil überzeugen)
Ich habe unendlich Vergleiche meiner Objektive z.T. bei mir an der Stoibermühle durchgeführt.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Wer mag mal meine Objektive bewerten? (Blendenvergleich)

Beitrag von Janer » Sonntag 18. August 2013, 00:51

Euch allen erst mal recht schönen Dank für eure Meinungen! ;)
Ok, dann werde ich bei Gelegenheit nochmals eine Reihe machen mit einer anderen Motivvorlage und werde diese ohne Nachbearbeitung aus Lightroom raus entwickeln.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“