Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 11. August 2012, 13:49
Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Hallo zusammen,
ich erwäge die Anschaffung eines der beiden WW-Objektive (evtl. gebraucht) für meine G6. Das Lumix ist sicher sehr gut - aber auch sehr teuer;
das Oly sicher nicht viel schlechter, auch bei etwas weniger WW.
Frage: sind alle Kamerafunktion wie Bel., AF etc. auch bei dem Oly Objektiv sicher gestellt?
Falls jemand Erfahrungen damit hat, und diese mitteilen möchte, vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße von
Beaglephotograph
====================================
ich erwäge die Anschaffung eines der beiden WW-Objektive (evtl. gebraucht) für meine G6. Das Lumix ist sicher sehr gut - aber auch sehr teuer;
das Oly sicher nicht viel schlechter, auch bei etwas weniger WW.
Frage: sind alle Kamerafunktion wie Bel., AF etc. auch bei dem Oly Objektiv sicher gestellt?
Falls jemand Erfahrungen damit hat, und diese mitteilen möchte, vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße von
Beaglephotograph
====================================
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Du hast auch mit dem Oly volle Funktionalität. Darauf achten das es das M.Zuiko digital Objektiv ist,
fehlt das "M" ist es das Objektiv für Four Thirds Kameras, das dann wiederum nur mit Adapter an deiner G6 betrieben werden kann.
fehlt das "M" ist es das Objektiv für Four Thirds Kameras, das dann wiederum nur mit Adapter an deiner G6 betrieben werden kann.
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Hi, wenn Dir die 2mm im Superweitwinkelbereich nicht fehlen, kannst Du getrost zum Oly m.zuiko 9-18mm greifen
habe hier schon ne Menge Bilder eingestellt die ich damit gemacht habe, und für den Preis hast Du dann ne tolle Linse

habe hier schon ne Menge Bilder eingestellt die ich damit gemacht habe, und für den Preis hast Du dann ne tolle Linse


Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
2 mm Unterschied hört sich nicht viel an. Bei einem Tele wäre der Unterschied zwischen z.B. 200 und 202 mm wohl nicht zu erkennen. Im (Super-)Weitwinkelbereich ist der Unterslchied aber dramatisch stärker zu bemerken. Das sollte man durchaus beachten!
Gruß
Alfred
Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ● http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Ich hatte auch das 9-18 mal in Erwägung gezogen und auch ausprobiert. Mir hatte die Haptik nicht gefallen und auch nicht dass es am kurzen Ende voll ausfährt und in diesem Zusammenhang auch der Verriegelungsmechanismus (mag vielleicht komisch klingen, ist aber halt so für mich).
Am Ende ist es dann das 7-14 geworden (gebraucht gekauft).
Vorteil beim Oly wäre für mich noch die Nutzung von 52mm-Filtern gewesen - da geht beim Pana ohne Bastellösung erstmal gar nix.
VG,
Andi
Am Ende ist es dann das 7-14 geworden (gebraucht gekauft).
Vorteil beim Oly wäre für mich noch die Nutzung von 52mm-Filtern gewesen - da geht beim Pana ohne Bastellösung erstmal gar nix.
VG,
Andi
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Vorteil Pana 7-14: Brennweitenbereich, etwas bessere Bildqualität, Gegenlichtblende
Vorteil Oly 9-18: Preis, Größe, Gewicht, Filtergewinde
Vorteil Oly 9-18: Preis, Größe, Gewicht, Filtergewinde
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen: die integrierte Streulichtblende beim 7-14 ist schon was feines - und das relativiert dann die Größenverhältnisse nochmals (bei 9mm des Oly sowieso - denn da ist es erstaunlich lang)!DocReason hat geschrieben:Vorteil Pana 7-14: Brennweitenbereich, etwas bessere Bildqualität, Gegenlichtblende
Vorteil Oly 9-18: Preis, Größe, Gewicht, Filtergewinde
VG,
Andi
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Also 7 mm statt 9 mm sind schon Welten. Oder keine Welten aber wenistens ein Kontinent.
Versuch doch das Pana gebraucht zu bekommen. Ist schwierig. Aber bei mir klappte es auch. Hier im Forum.
Versuch doch das Pana gebraucht zu bekommen. Ist schwierig. Aber bei mir klappte es auch. Hier im Forum.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
7 - 14 mm entspricht einem Bildwinkel von 75 - 115° (Diagonal) bzw. 65 - 100° im Querformat
9 - 18 mm entspricht einem Bildwinkel von 60 - 100° (Diagonal) bzw. 50 - 90° im Querformat
(Angaben zur leichteren Vergleichbarkeit jeweils auf 5° gerundet)
9 - 18 mm entspricht einem Bildwinkel von 60 - 100° (Diagonal) bzw. 50 - 90° im Querformat
(Angaben zur leichteren Vergleichbarkeit jeweils auf 5° gerundet)
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
MFT arbeitet mit einer automatischen Objektivkorrektur, die im Weitwinkelbereich etwa 1 mm betragen kann. Leider kann in Lightroom nicht die Korrektur ausgeschaltet werden.
Um die vollen Pixel zu sehen, gehe ich den kostenlosen Umweg, ab und an, über RAWtherapee, wenn volle Breite und Höhe wichtig ist.
Interessant wäre, ob die 9 mm bei beiden Objektiven identisch sind.
Um die vollen Pixel zu sehen, gehe ich den kostenlosen Umweg, ab und an, über RAWtherapee, wenn volle Breite und Höhe wichtig ist.
Interessant wäre, ob die 9 mm bei beiden Objektiven identisch sind.
Re: Olympus 9-18mm oder Lumix 7-14mm ?
Ist ja auch immer eine Geldfrage.
Sicher ist das Pana erste Wahl, wenn es um die ganze Performance geht.
Die 9mm vom Oly würden mir allerdings völlig reichen.
Eine Festbrennweite zwischen 9 und 10mm würden ich allerdings vorziehen, gibt es leider noch nicht.
Derzeit behelfe ich mich, wenn meine 14mm nicht reichen, mit drei Hochkantaufnahmen freihand.
Mit einem guten Panoramaprogramm, bei mir ist es Autopano Giga, lassen die sich ganz prima zusammenrechnen.
Ist natürlich eine Notlösung, klappt aber sehr gut.
Ich werde es weiter so handhaben bis es meine ersehnte Festbrennweite endlich zu kaufen gibt.
Sicher ist das Pana erste Wahl, wenn es um die ganze Performance geht.
Die 9mm vom Oly würden mir allerdings völlig reichen.
Eine Festbrennweite zwischen 9 und 10mm würden ich allerdings vorziehen, gibt es leider noch nicht.

Derzeit behelfe ich mich, wenn meine 14mm nicht reichen, mit drei Hochkantaufnahmen freihand.
Mit einem guten Panoramaprogramm, bei mir ist es Autopano Giga, lassen die sich ganz prima zusammenrechnen.
Ist natürlich eine Notlösung, klappt aber sehr gut.
Ich werde es weiter so handhaben bis es meine ersehnte Festbrennweite endlich zu kaufen gibt.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr