Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
GriffeyJF
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 08:59

Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von GriffeyJF » Freitag 10. Januar 2014, 07:48

Hallo zusammen!

Mein erster aktiver Beitrag zum Forum ist ein Hilfegesuch, da ich mir hier die besten Antworten erhoffe. Ich habe jetzt eine Weile mit gelesen, mich diese Woche auch mal angemeldet und auch schon das fantastische Buch von Frank Späth durchgearbeitet (wirklich sehr gutes Buch!). Trotzdem weiß ich nicht so recht, wo die Reise hingehen soll.

Im April geht es auf große Reise nach Madagaskar. Aus diesem Anlass wollten meine Frau und ich gerne mal kameratechnisch aufrüsten. Bisher haben wir mit Kompakten und einer Pentax DSLR unsere Bilder geschossen. Für die DSLR haben wir zwei "Standardobjektive" die einen Bereich von 18-100mm abdecken. Dazu noch ein Makro, da meine Frau in dem Bereich sehr gerne fotografiert.
Nach größerer Recherche habe ich mich für die G6 entschieden. In diversen Läden in der Hand gehabt und auch ausprobiert, gefiel uns einfach am besten.

Jetzt stehen wir aber vor der Qual der Wahl, welche Objektive wir dazu nehmen sollen:
- 14-42 PZ (begeistert mich, ob seiner kleinen Abmessungen)
- 45-150
- 100-300 (ich möchte endlich ein preisleistungsmäßig in Ordnung gehendes Tele haben...hat mir bisher bei der DSLR gefehlt)
- 45 Makro

Plus Zweitakku von Panasonic (da die Akkus von anderen Anbietern wohl doch einfach nicht so lange halten, wie das Original), zwei 32GB SDHC Speicherkarten, plus UV-Filtern für alle Objektive (Schutzfunktion...mehr nicht) kommt da schon an ansehnlicher Geldbetrag zusammen.

Deshalb wende ich mich jetzt an euch, in der Hoffnung, ihr könntet mir vielleicht ein paar Tipps geben, ob man sich vielleicht doch ein Objektiv sparen könnte oder eventuell ein andere wählen sollte.
Nur noch zur Info: Fotografiert wird meist Natur, Pflanzen, Tiere (dann endlich gescheit mit dem Tele :) ) ab und an mal auf Feiern (gescheiter Blitz für Innenräume muss auch noch irgendwann her), wenig Landschaft, Städte, Menschen.

Besten Gruß
GriffeyJF

Nachtrag: Passt an das PZ überhaupt ein Schutzfilter?
Kamera: Lumix G6
Objektive: Panasonic 14-140, 100-300, 25 Summilux, 45 Panaleica Macro

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von jessig1 » Freitag 10. Januar 2014, 08:33

Hallo,

es kommt natürlich auch drauf an, was du bereit bist auszugeben.

Optimal wären die beiden Zoom 12-35/2,8 und 35-100/2,8 und dazu das 45er Makro.

Wenn du nicht unbedingt die durchgehende Lichtstärke brauchst dann wären die von dir genannten Objektive eine gute Wahl.
Eine weitere Kombination wäre das neue 14-140 mit dem 100-300 und dazu dann bei Bedarf noch eine lichtstarke Festbrennweite wie zB das 45/1,8 oder das 45er Makro.

Bzgl der Akkus kannst du mal die Suche bemühen, da ist schon einiges geschrieben. Die Fremdakkus sind gar nicht so schlecht. Zudem bekommst du für das Geld eines Originalakkus mehrere Fremdakkus.

Bei den Speicherkarten wäre meine Empfehlung lieber mehere kleine als nur zwei große.
Falls dann mal eine defekt wird, sind nicht so viele Bilder weg.

UV-Filter als Schutz halte ich für unnötig. Eine aufgesetzte Gegenlichblende ist Schutz genug.

Als Systemblitz sind die Geräte von Metz oder Nissin empfehlenswert, da die Pana-Geräte einfach nur viel zu teuer sind.


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

GriffeyJF
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 08:59

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von GriffeyJF » Freitag 10. Januar 2014, 08:51

Hallo Jürgen!

Vielen Dank für deine fixe Antwort. Was bin ich bereit auszugeben... :D Was kann ich ausgeben! :mrgreen: Leider nicht soviel, wie die beiden Zoomobjektive 12-35 und 35-100 kosten. Uff! Das ist wirklich eine Hausnummer. Allerdings sehe ich eben auch ein, dass alle von mir genannten Objektive nicht unheimlich lichtstark sind. Für Innenaufnahmen und Aufnahmen bei wenig Sonne in der Natur werde ich sicher wieder an Grenzen stoßen, wie ich sie schon mit der DSLR bemerkt habe. :cry:

Wie entscheidend kann denn die Lichtstärke sein? Kann mir dazu jemand Tipps geben, der mehr Ahnung hat als ich, der gerade so über Anfänger hinaus in den Fortgeschrittenenstatus wechselt.

Kann mir jemand ungefähre Zahlen nennen, wie viele Bilder ich mit der G6 machen kann, wenn ich 16GB Karten verwende? Gehen wir mal von der besten Einstellung aus.

Gegenlichtblende als Schutz? So kommt doch aber immer noch alles auf die Frontlinse des Objektivs?!

Besten Gruß
GriffeyJF
Kamera: Lumix G6
Objektive: Panasonic 14-140, 100-300, 25 Summilux, 45 Panaleica Macro

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9320
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von wozim » Freitag 10. Januar 2014, 09:02

Mit der 16 GB-Karte kannst Du bei voller Auflösung 560 Aufnahmen in JPG und RAW machen, oder 1820 JPG allein.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von jessig1 » Freitag 10. Januar 2014, 09:03

GriffeyJF hat geschrieben: Wie entscheidend kann denn die Lichtstärke sein? Kann mir dazu jemand Tipps geben, der mehr Ahnung hat als ich, der gerade so über Anfänger hinaus in den Fortgeschrittenenstatus wechselt.
Lichtstärke spielt dann eine Rolle, wenn du unter schlechten Lichtbedingungen ohne Blitz fotografieren willst. Bei den günstigeren Zooms haben ja eine variable Lichtstärke, so daß dir bei maximalem Zoom nur noch die kleinste Offenblende zur Verfügung steht.
GriffeyJF hat geschrieben:
Kann mir jemand ungefähre Zahlen nennen, wie viele Bilder ich mit der G6 machen kann, wenn ich 16GB Karten verwende? Gehen wir mal von der besten Einstellung aus.
Ich habe meine G6 jetzt gerade nicht zur Hand, meine aber bei bester Auflösung mit jpg und RAW Speicherung sind es bei 16 GB ungefähr 500 Aufnahmen.

GriffeyJF hat geschrieben: Gegenlichtblende als Schutz? So kommt doch aber immer noch alles auf die Frontlinse des Objektivs?!
Die Frontlinsen sind heut zu Tage so hart, daß du schon extrem daran kratzen musst um diese zu beschädigen.
Bei einem, nicht zu hoffenden, Sturz ist meiner Meinung nach eine Gegenlichtblende sogar besser, da sie nicht nur die Linse, sondern auch das Filtergewinde schützt.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Krümel2903
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
Wohnort: Österreich

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von Krümel2903 » Freitag 10. Januar 2014, 09:06

Hallo Griffey,

war das neue 14-140mm mit im Kauf enthalten? Das wäre ansonsten doch die 1. Wahl als Reiszoom, oder?

Als Festbrennweite kann ich dir auch das Oly 45 1,8 empfehlen. Das ist Top was Preis/Leistung betrifft.

Viele Grüße
Krümel
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1

GriffeyJF
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 08:59

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von GriffeyJF » Freitag 10. Januar 2014, 09:14

Danke an euch drei für die Antworten! Das geht ja hier wie am Fließband.

Gekauft habe ich eben noch gar nicht! Ich habe mich zwar auf die G6 festgelegt, war aber eben am überlegen, ob ich nur einen Body kaufe und die Objektive einzeln dazu oder ob ich eben ein Kitobjektiv dazu nehme. Aber meine Fragen werden hier ja nach und nach prima beantwortet.
Auf dieser Seite (Suche nach Lumix G6) habe ich verschiedene Kitvariationen finden können. Andere gibt es auch wieder bei Amazon, etc. Hier gäbe es auch die Möglichkeit das 14-140mm dazu zu nehmen.
ABER: Was ist der Nachteil eines so variablen Objektivs? Wo liegen die Schwäche gegenüber zwei Objektiven mit eben z.B. 14-42 und 45-150?

Besten Gruß
GriffeyJF

Nachtrag: Und ein wenig verliebt bin ich ja schon auch in das 14-42 PZ...diese Kompaktheit...herrlich!
Kamera: Lumix G6
Objektive: Panasonic 14-140, 100-300, 25 Summilux, 45 Panaleica Macro

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26707
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von Guillaume » Freitag 10. Januar 2014, 09:47

Hallo GriffeyJF,
auf Madagaskar kenn ich mich gar nicht aus. Aber ich gehe davon aus, dass es eine mehr tropische Gegend ist mit Regenwäldern, mittleren Gebirgen und den größeren Siedlungen an den Küsten. Also dürften die zu fotografierenden Tiere nicht so weit entfernt sein, wie in den Savannen Zentral-Afrikas wo man vom Jeep aus die Löwen "abschießt". Da eine Nähe zum Äquator von mir vermutet wird, dürfte für viel Licht gesorgt sein und einer schnellen Dunkelheit am frühen Abend. Es dürfte auch warm dort sein, so dass viel Gepäck und Gedöns auf Dauer stören könnten. Mein Vorschlag zum Objektivpark wäre schon das Pancake PZ 14-42 mm und dazu das passende PZ 45-175 mm Telezoom. Beide Objektive im Hinblick auch auf eventuelles Filmen :?: Und die beiden sind kompakt und relativ leicht. Das 100-300 mm bedarf m.E. einer Einarbeitung (Training). So aus dem Stand ohne Übung könnte es enttäuschende Ergebnisse zeitigen. Hierzu gibt es sehr viele Beiträge im Forum, die Du Dir heraussuchen kannst. Zusätzlich kann ich empfehlen, eine leicht weitwinkelige Festbrennweite mitzunehmen für abendliche Exkursionen in den Siedlungen. Für so etwas benutze ich z.B. das lichtstarke Panasonic f/1,7 20 mm (mein "Turnschuh-Zoom" ;) ). Zu einem Makro kann ich nicht soviel sagen. Persönlich würde ich wahrscheinlich zum Olympus f/2,8 60 mm tendieren - das ist aber Ansichtssache. Zum Blitz habe ich ein ambivalentes Verhältnis. Erstens outet man sich damit als "aufdringlicher" Tourist und ist kein stiller Beobachter mehr und so ein Blitz zerstört gnadenlos jede Stimmung. Zur äußersten Not hätte man ja noch den kleinen onboard Blitz. Ersatzakkus sollten auf jeden Fall dabei sein. Wie schon von anderen gesagt, gibt es hervorragende nicht originale Doppelpacks, die auch qualitativ o.k. sind. Von UV Filtern rate ich einfach einmal ab. Streulichtblenden geben m.E. ausreichenden Schutz und helfen bei der Bildqualität mehr, als irgendwelche Filter. Sandstürme sind dort wohl auch nicht zu erwarten :lol: Klar, das Alles ist nicht billig - aber mit solch einer Ausrüstung kämest Du für lange Zeit an keine Grenzen und wärest für einen Urlaub schon fast überversorgt. Nachrüsten kannst Du in späterer Zeit immer noch, wenn überhaupt nötig. Und! Besorge Dir die Ausrüstung schon bald und übe vorher kräftig - dann sitzt Du vor Ort in Madagaskar auch nicht vor unlösbaren Aufgaben.
Viel Spaß mit dem, was Du Dir anschaffen wirst
Gruß
Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

GriffeyJF
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 08:59

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von GriffeyJF » Freitag 10. Januar 2014, 10:02

Hallo Guillaume!

Danke für die ausführliche Antwort. Die Ausrüstung würde ich gerne nächste Woche bestellen, so dass dann noch ausreichend Zeit zum "Einarbeiten" ist. Deswegen überlege ich eben doch noch, ob ich das 100-300 auch noch bestelle. Das 45-175 PZ ist natürlich auch schön, würde ich dem 45-150 vorziehen, allerdings kommt hier direkt ein Preisaufschlag von 140€ zum Tragen. Muss man abwägen.
Filmen steht eher nicht zur Debatte. Dafür habe ich bisher einfach keinen Reiz entwickeln können. Ich schieße lieber Bilder, die ich mir hinterher auch entwickelt einfach so "analog" ansehen kann.
Abendliche Ausflüge in die Siedlungen fallen leider aus. Madagaskar ist nicht Europa und in diesem Sinne leider auch ein wenig gefährlich für Touristen. Im günstigsten Fall muss ich nur meine Kamera abgeben. Mag sein, dass im Netz diverse andere Aussage diesbezüglich zu finden sind, das Gegenteil ist aber auch der Fall. ;)

Filter sind raus. Danke, dass ich schon mal diese Kosten gespart habe.

Der Blitz war eher mal zukünftig angedacht, akut nicht.

Gruß
GriffeyJF
Kamera: Lumix G6
Objektive: Panasonic 14-140, 100-300, 25 Summilux, 45 Panaleica Macro

Krümel2903
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
Wohnort: Österreich

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von Krümel2903 » Freitag 10. Januar 2014, 10:13

Also das Pancake PZ 14-42 ist schon toll und sehr kompakt. Generell bin ich total begeistert von den G's. Habe meine G5 letztes Jahr gekauft und bin totaler Neuling, da Umstieg von einer 100 € Knipse auf das mft-System mit Wechselobjektiv. Wenn man sich für diesen Schritt entscheidet, überlegt man ja laaaaaaange hin und her ob normale DSLR, welche Marke, liest Berichte (gefühlte 1000 Stunden) :D Ich muss sagen, ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut und bin immer wieder begeistert wie leicht und kompakt die G5 auf Touren ist. Da fällt mir bei der DSLR meiner Schwägerin schon halb der Arm ab, wenn ich nur 5 Fotos machen muss ;)

War letzten Herbst in Prag unterwegs und hatte das 14-42 sowie das 45-150 mit im Gepäck. Wobei ich gestehen muss, dass ich das 45-150 nur 1 x gebraucht habe. Liegt aber auch in der Natur eines Städtetrips, da fotografiert man ja vorwiegend Landschaft, Kirchen etc.

Die Entscheidung ist immer schwierig und auch mein Objektivpark ist in diesem Jahr stets gewachsen....die Summen zusammen zu zählen wage ich nicht ;) Böse Zungen behaupten ja, ich hätte schon mehr Objektive als Fotos gemacht :twisted: However, das nächste Objektiv steht schon auf der Wunschliste.
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1

GriffeyJF
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 08:59

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von GriffeyJF » Freitag 10. Januar 2014, 10:18

Danke Krümel! Ich mach das jetzt einfach! So! :D 14-42 PZ kommt mit der G6. So kann ich mein Verliebtsein dann auch real auskosten.
Bzgl. der anderen Objektive muss ich einfach nochmal rechnen und abwägen.

Was ich nicht finden konnte (eventuell Tomaten auf den Augen): Lieferumfang der G6. Ist das externe Ladegerät dabei? Ist eine Streulicht-/Gegenlichtblende bei jedem Objektiv dabei? Wenn ja, Plastik?
Sollte ich mir hier lieber noch welche aus Aluminium holen? Die kosten ja wirklich nicht die Welt, schützen aber bei einem Sturz sicher umgemein besser.
Kamera: Lumix G6
Objektive: Panasonic 14-140, 100-300, 25 Summilux, 45 Panaleica Macro

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von irene49 » Freitag 10. Januar 2014, 10:19

Hallo Griffey!

Ich würde an Deiner Stelle - wenn das Budget limitiert ist - für Deine Reise eher in zuätzliche Akkus und Speicherkarte(n) investieren und mich bei den Objektiven auf die günstigeren konzentrieren. Die Kitobjektive (14-42 und 45-150) sind aus meiner Sicht wesentlich besser als ihr Ruf - besonders dann wenn, wie schon erwähnt - die Lichtverhältnisse günstig sind. Und das Oly 45mm ist unschlagbar vom Preis-Leistungsverhältnis. Eine ebenfalls sehr günstige und sehr gute und lichtstarke Festbrennweite wäre noch das Pana 20mm. Beim 100-300 musst Du allenfalls - wieder in Hinblick auf Deine Reise - bedenken, dass das schon ein ziemlicher Prügel ist.

Was Akkus betrifft - ich verwende die Fremdakkus von Patona - ich merke in Gebrauch keinen Unterschied zum Originalakku, und preislich sind die deutlich günstiger.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von son » Freitag 10. Januar 2014, 10:23

Wie Du siehst gibt es kein Patentrezept. Ich persönlich würde das 14-140 nehmen und auf die zwei anderen verzichten.

Bevor ich das PZ nehme, lieber das 12-32 als kleines Objektiv - das ist sauscharf und wenn man sich die Vergleiche in Netz ansieht steht es dem 20mm und dem teuren 12-35 in fast nichts nach ausser eben der Lichtstärke. So, jetzt habe ich noch eins in den Raum geworfen zur vollständigen Verwirrung :D
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26707
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von Guillaume » Freitag 10. Januar 2014, 10:35

Da hat son tatsächlich noch eine fantastische Alternative in den Raum geworfen, an die ich nicht gedacht hatte. Das 12-32 mm soll wirklich hervorragend sein und ist super klein und leicht. Dazu dann noch das 45-150 mm (benutze ich selber sehr gerne) und Du bist leichtgewichtig und flexibel unterwegs. Wenn Du nicht filmst, ist das 45-150 mm die noch leichtere Alternative zum 45-175 mm.
Gruß
Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Neuanschaffung G6...und welche Objektive?

Beitrag von jessig1 » Freitag 10. Januar 2014, 11:10

Hallo,

zum Lieferumfang: ein Ladegerät für die Steckdose ist dabei. Man kann bei der G 6 den Akku nicht in der Kamera laden.

zu dem o.a. 12-32: hier ist zu beachten, daß es keine manuelle Fokusierung mit Einstellring am Objektiv bietet. Es kann manuell nur über Tasten an der Kamera bedient werden und soweit mir bekannt, funktioniert das an der G6 nicht.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“