Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 09:37
von Janer
Hallo zusammen,

ich muss mir jetzt endlich mal Filter beschaffen!
Da ich ja mehrere Objektive im Einsatz habe, muss ich wohl über ein Stecksystem nachdenken, auch ist man damit ja flexibler was den Verlauf angeht.

Würde dieses Set von Amazon erst einmal reichen? http://www.amazon.de/12-teilige-Farbfil ... escription" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

P.S. Bekommt man die Sonnenblende dann überhaupt noch drauf, wenn man den Filter vor gesetzt hat?

Vielen Dank schon mal,

Gruß Jan

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 09:46
von mikesch0815
Ich hatte damit auch mal geliebtäugelt, es aber dann verworfen. Auch das originale Cokin hab ich derzeit erstmal gelassen, weil es wirklich ziemlich plastikartig ist. Und ein Lee System ist mir zu teuer.

Falsch kann man damit imho nix machen, aber viel erwarten darf man sicherlich auch nicht. Für ein Test ist sowas sicherlich brauchbar.

so weit
Maico

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 09:51
von Lenno
Ich hab mir die Filter größer gekauft als ich brauche und dazu Step-Down Ringe.
Wenn nun ein neues Objektiv hinzukommt wird es hoffentlich trotzdem noch passen.


Nur gutes Glas verwenden, wie B+W und Hoya, sonst ärgerst du dich bloss.

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 13:05
von Superwaldi
Ein Freund von mir hat dazu etwas gebloggt.

http://valjak-fotografie.de/grauverlaufsfilter/


Hoffe, dass es weiterhelfen kann. Ansonsten schreib ihm einfach unter seinen Artikel, wenn Du dazu Fragen hast.

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 13:12
von mikesch0815
Ja, das Lee System ist schon die absolute Creme der Creme...

so weit
Maico

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 13:39
von surfag
Hallo Jan,

also ich fände so ein Set etwas übertrieben - i.d.R. reichen ein bis zwei Grauverlaufsfilter ein leichter oder mittlerer, und ein stärkerer (kommt bei mir am ehesten zum Einsatz).

Was man auf alle Fälle bedenken sollte: beim Einsatz mit "unseren" Lumix-Objektiven ist der Spielraum beim Setzen des Verlaufs seeeehr klein, d.h. man muss sehr genau sein, da Millimeter oder weniger über perfekten Übergang oder voll daneben entscheiden können. Daher macht es im Prinzip schon Sinn, entsprechende Halter zu verwenden.

Auf der anderen Seite - je nach Objektiv - ist die Handhabung mit "einfach davorhalten" schon auch ganz angenehm, hier allerdings bedarf es dann etwas mehr Übung (siehe oben - wegen "sehr genau sein").

VG,
Andi

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 20:26
von Janer
Ich bedanke mich führ die zahlreichen Antworten, wenn dann möchte ich kein Lehrgeld zahlen, sondern gleich was vernünftiges kaufen. ;)

Gruß Jan

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 20:29
von partisan
Die Frage sollte doch sein: etwa zum schrauben , oder ein System zum stecken. Ich denke ein System ist bei Grauverlaufsfiltern wohl sinnvoller.

Ich habe auch gerade damit zu tun.
Graufilter habe ich mir zum Schraubenbesorgt,
Verlaufsfilter werden wohl von Cokin angeschafft, oder mal sehen wieviel Geld da ist ;)

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 21:39
von dooley242
Ich hab mir aus dieser Serie welche bestellt. Kriegen gute Bewertungen und machen auch einen guten Eindruck: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... formatt+67" onclick="window.open(this.href);return false;"

Re: Bitte um Hilfe, welche Grauverlaufsfilter?

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 09:35
von klaramus
Ich möchte nur anmerken, daß ich seit -zig Jahren Verlauffilter unterschiedlicher Art habe und jetzt keinen mehr benutze. Häufig war das Ergebnis übertrieben und häufig waren die Fotos durch Spiegelungen oder Schmutz/Kratzer versaut. Mein jetziger Verlauffilter heißt Lightroom, Photoshop und Belichtungsreihe, da man sinnvollerweise sowieso vom Stativ aus arbeiten muss.
Trotzdem schleppe ich immer wieder diese Dinger mit und bringe sie unbenutzt wieder nach hause.
K.