Seite 1 von 6
Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 14:19
von Fotohans
Wie
digitalkamera.de nun meldet, ist das seit längerem angekündigte
Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar.
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 14:27
von dinozzo
Startet wohl 150 € unterhalb der UVP.
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 22:15
von mopswerk
dinozzo hat geschrieben:Startet wohl 150 € unterhalb der UVP.
Wo gibt es *das* Angebot? Bei A#A##N (dem kleinen Internetkaufhaus) habe ich das Teil für stolze 580 Steine gelistet gesehen => ohns Stabi (lt. Pressemitteilung
http://www.dpreview.com/news/2014/06/19 ... irds#press" onclick="window.open(this.href);return false; ) macht dat Teil an einer Pansonic doch nicht so recht Sinn, und man sollte daher für Pana Bodies vielleicht doch in das Pana 14-140 II investieren. Bei dem Gewicht ist es wahrscheinlich, dass das Tamron wie das 14-140 II zum ErschütterSchock neigen dürfte, letzte Klarheit bringen da wohl erste Tests ... und ohne Stabi gäb's auch noch das Olympus 14-150 ... also so recht differenzieren von den anderen Angeboten tut sich das Objektiv nicht so wirklich ... aber vielleicht tit es das ja entweder über Preis oder Bildquali.
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 06:53
von dinozzo
Guckst du unter idealo.de
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 10:39
von Wolfgang B.
mopswerk hat geschrieben:
Bei dem Gewicht ist es wahrscheinlich, dass das Tamron wie das 14-140 II zum ErschütterSchock neigen dürfte
Hallo mopswerk,
man sollte ein Objektiv nicht vorverurteilen, bevor man es getestet hat. Im Übrigen halte ich die Volumen- bzw. Gewichtstheorie beim shutter shock - obwohl sie immer wieder von anderen abgeschrieben wird - für falsch.
Die allerersten Berichte über das Phänomen kamen von Besitzern des 100/300er Pana. Das war zu einer Zeit, kurz nach Erscheinen der ersten Lumix mit elektr. Verschluss, als hier im Forum noch niemand den Begriff "shutter shock" kannte.
Von keinem anderen Objektiv gibt es so viele belegte Berichte und Dokumentationen über den shutter shock wie bei diesem Objektiv. - Dabei ist das 100/300er das schwerste und voluminöseste Objektiv von Panasonic.
Zwar kenne ich auch die Hinweise, wonach das neue (leichtere) 14/140er Pana anfälliger für den shutter shock sei als das alte. Ich will die Aussagen dieser Lumixer auch keineswegs verneinen. Aber es dürfte wohl nicht so sehr viele Lumixer geben, die beide Objektive haben bzw. hatten, um zu einer wirklich signifikanten Aussage zu kommen. Ich kann nur von mir aus nur sagen, dass das alte (schwerere) 14/140er an meiner GH2 so stark betroffen ist, dass ich es seit mehr als einem Jahr nicht mehr verwendet habe. Der Frust ist einfach zu groß. - Und das alte 14/140er ist wohl das zweitschwerste Objektiv von Panasonic.
Dahingegen habe ich noch keinen einzigen belastbaren Bericht gefunden, wonach das sehr leichte und kleine Oly 1,8/45 oder eins der kleinen Sigma-Objektive vom Shutter shock betroffen sind. - Damit dürfte die Volumentheorie wohl hinreichend entkräftet sein.
Wir kennen zwar den eigentlichen Auslöser des Problems, nämlich das Schließen des Verschlusses vor der eigentlichen Aufnahme, wir wissen aber nicht genau, warum manche Gehäuse (Fertigungsstreung?) und manche Objektivtypen bei bestimmten Verschlusszeiten stärker reagieren als andere. - Möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang mit der Eigenfrequenz des Gesamtsystems (Gehäuse plus Objektiv), aber dieser Zusammenhang scheint nicht so trivial zu sein.
Liebe Grüße, Wolfgang
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 11:12
von son
dinozzo hat geschrieben:Guckst du unter idealo.de
auch wenn mich das Tamron nicht interessiert -> Ideal 579€ (gesucht nach "tamron 14-150")
edit:
Nochmal gesucht, unter Objektiven - da nun für 439€ bei Foto Koch....
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2014, 21:27
von KLive85
son hat geschrieben:
Nochmal gesucht, unter Objektiven - da nun für 439€ bei Foto Koch....
Heute im MM hab ich die selbe Aussage bekommen. Bei uns in DD wird das innerhalb der nächsten Tage für eben auch diese 439€ zu haben sein.
LG
Khaled
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 08:44
von mac
Bei Foto
Erhardt ist es ebenfalls für 439 € lieferbar.
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 13:41
von veo
Wolfgang B. hat geschrieben:man sollte ein Objektiv nicht vorverurteilen, bevor man es getestet hat. Im Übrigen halte ich die Volumen- bzw. Gewichtstheorie beim shutter shock - obwohl sie immer wieder von anderen abgeschrieben wird - für falsch.
Das Phänomen habe ich erstmalig mit der G3X vor zwei Jahren beschrieben
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... =30#p79817" onclick="window.open(this.href);return false;
und auch dokumentiert:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... Verschluss" onclick="window.open(this.href);return false;
Deinen Erklärungsversuchen stimme ich absolut zu. Die verscheidenen Versionen der Bildstabilisatoren spielen m.E. auch im ausgeschalteten Zustand eine entscheidende Rolle. Deshalb halte ich das Tamron an einer Lumix ohne IS für interessant!
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 22:39
von veo
Erstaunlich: Das Tamron ist schon auf dem Markt und für einen fairen Preis zu kaufen, aber es gibt noch keinen einzigen Test. Falsches Marketing?
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 18:28
von Print
Hallo,
bei amazon ist die erste Charge bald ausverkauft und keiner von euch hat es getestet

.
Wo bleibt euer coming out

.
Gruß
Frank
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2014, 19:08
von mopswerk
Hallo allerseits,
ich habe nichts vorverurteilt, aber mal mangels Infos vor mich hin spekuliert

. So wie ich bei dpreview gelesen habe, war zuerst geplant, das Objektiv mit Stabilisator auszustatten, dann hat man sich dagegen entschieden. Die Strassenpreise scheinen ja zumindest über die Preisschiene den Platzhirschen Konkurrenz zu machen.
Wäre sicherlich gespannt, was echte Erfahrungsberichte (und nicht nur Mutmassungen) über das Teil zu sagen haben. Aber so oder so, werde ich wohl erstmal beim 14-140er II bleiben ...
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Samstag 12. Juli 2014, 12:17
von tgro
Hallo,
mich würde ein Vergleich mit dem Panasonic Lumix 14-140mm II interessieren.
Hat das Objektiv auch die Probleme mit dem Shutter-Shock Effekt?
Gruß,
Gerald
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Samstag 12. Juli 2014, 13:03
von Binärius
tgro hat geschrieben:...Hat das Objektiv auch die Probleme mit dem Shutter-Shock Effekt?...
Wohl eher nicht, da es keinen Stabi hat.
Hat es sich denn hier immer noch keiner geleistet?
Re: Neues Tamron 14-150mm F3.5-5.8 nun verfügbar
Verfasst: Sonntag 13. Juli 2014, 14:28
von fox
Binärius hat geschrieben:Wohl eher nicht, da es keinen Stabi hat.
Versteh ich nicht, was hat der Stabi damit zu tun? Heisst das, der Shutter Shock tritt nur bei Objektiven mit Stabi auf?
Oder besser anders gefragt: Tritt er bei welchen ohne Stabi prinzipbedingt nicht bzw. weniger auf?
Ich habe ein paar der Diskussionen darüber verfolgt, aber das ist bei mir so bisher nicht angekommen. Wenn die betroffenen Objektive stabilisiert sind, heisst das ja nicht, dass sie unstabilisiert nicht betroffen wären. Oder doch?
Jedenfalls finde ich es schade, dass Tamron den Stabi jetzt wohl gegespart hat. So werde ich mir wohl eher irgendwann das 45-150 zulegen.