Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!
Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2014, 21:30
Hi Leute,
ich habe heute mein neues 12-35er bekommen, welches einen sehr merkwürdigen Effekt aufzeigt. Nach einer Weile der Benutzung im A-Modus, beginnt auf einmal die Blende wie verrückt zu springen. D.h. sie geht auf und zu egal auf welcher Blendeneinstellung ich bin - Offenblende oder geschlossen spielt keine Rolle. Insbesondere passiert dies wohl bei Helligkeitswechseln (Verschwenken der Kamera z.B.) - allerdings auch schon bei sehr geringen Veränderungen.
Im Handbuch auf Seite 20 steht bei der Fehlerbehebung:
"Vom Objektiv wird beim Aufnehmen eines Bildes von einem hellen Objekt, wie im Freien, ein Geräusch erzeugt. - Dieses Geräusch wird durch die Blenden- oder Objektivbewegung verursacht; es ist keine Fehlfunktion." Allerdings hab ich a) nicht nur einfach ein "Geräusch" (die wäre in der Tat normal), sondern ein Bildflackern, was extrem nervt und b) nehme ich ja gar nix auf. Der Effekt tritt vorrangig eingezoomt auf, bei 12-14mm ist er weg (???). Zoomt man wieder rein ist er wieder da. Erst beim Moduswechsel oder beim Aus- und Wiedereinschalten der Kamera ist das verschwunden - bis es nach einer Weile erneut auftaucht.
Kann ich davon ausgehen, dass da irgendwas nicht ganz sauber läuft?
- Beim bisher genutzten 12-35er ist das nicht ein einziges Mal passiert und ich habe genau den selben Testaufbau gehabt.
- Wenn ich die Kamera "frisch" anschalte und die Szenerie nicht verändere läuft es auch ohne dieses Gehüpfe.
- Es ist total unklar, warum es nur manchmal passiert und in der selben Situation eben nicht.
- Es ist mir nicht nur bei so extremen Helligkeitswechseln wie im Video passiert, sondern bei relativ konstanten Bedingungen im Arbeitszimmer.
Da es halb-reproduzierbar ist - in der letzten Dreiviertelstunde seit Rückker aus dem MM hab ich es geschafft, dass es 4 Mal auftritt - hab ich beim letzten Mal mein Handy gezückt und alles Beschriebene in irre schlechter Qualität () gefilmt. Hier ist mal das Video zum potentiellen Fehler:
(Wie funktioniert das mit dem Einbetten eigentlich? Das will bei mir nicht...)
Was denkt ihr, muss das so sein? Kennt jemand diesen Effekt?
Danke schonmal und LG
Khaled
ich habe heute mein neues 12-35er bekommen, welches einen sehr merkwürdigen Effekt aufzeigt. Nach einer Weile der Benutzung im A-Modus, beginnt auf einmal die Blende wie verrückt zu springen. D.h. sie geht auf und zu egal auf welcher Blendeneinstellung ich bin - Offenblende oder geschlossen spielt keine Rolle. Insbesondere passiert dies wohl bei Helligkeitswechseln (Verschwenken der Kamera z.B.) - allerdings auch schon bei sehr geringen Veränderungen.
Im Handbuch auf Seite 20 steht bei der Fehlerbehebung:
"Vom Objektiv wird beim Aufnehmen eines Bildes von einem hellen Objekt, wie im Freien, ein Geräusch erzeugt. - Dieses Geräusch wird durch die Blenden- oder Objektivbewegung verursacht; es ist keine Fehlfunktion." Allerdings hab ich a) nicht nur einfach ein "Geräusch" (die wäre in der Tat normal), sondern ein Bildflackern, was extrem nervt und b) nehme ich ja gar nix auf. Der Effekt tritt vorrangig eingezoomt auf, bei 12-14mm ist er weg (???). Zoomt man wieder rein ist er wieder da. Erst beim Moduswechsel oder beim Aus- und Wiedereinschalten der Kamera ist das verschwunden - bis es nach einer Weile erneut auftaucht.
Kann ich davon ausgehen, dass da irgendwas nicht ganz sauber läuft?
- Beim bisher genutzten 12-35er ist das nicht ein einziges Mal passiert und ich habe genau den selben Testaufbau gehabt.
- Wenn ich die Kamera "frisch" anschalte und die Szenerie nicht verändere läuft es auch ohne dieses Gehüpfe.
- Es ist total unklar, warum es nur manchmal passiert und in der selben Situation eben nicht.
- Es ist mir nicht nur bei so extremen Helligkeitswechseln wie im Video passiert, sondern bei relativ konstanten Bedingungen im Arbeitszimmer.
Da es halb-reproduzierbar ist - in der letzten Dreiviertelstunde seit Rückker aus dem MM hab ich es geschafft, dass es 4 Mal auftritt - hab ich beim letzten Mal mein Handy gezückt und alles Beschriebene in irre schlechter Qualität () gefilmt. Hier ist mal das Video zum potentiellen Fehler:
(Wie funktioniert das mit dem Einbetten eigentlich? Das will bei mir nicht...)
Was denkt ihr, muss das so sein? Kennt jemand diesen Effekt?
Danke schonmal und LG
Khaled