Seite 1 von 1
kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 11:55
von iudex
Liebe Forumsgemeinde,
bis jetzt war ich immer nur Mitleser, aber es musste der Tag kommen, dass ich auch mal eine Frage habe:
Ich suche für meine GX7 ein kompaktes, leichtes Objektiv mit einem möglichst großem Spektrum (Weitwinkel bis Tele).
Eigentlich springt mir immer nur das neue 35-100mm von Panasonic ins Auge, weil es eben leicht und kompakt ist.
Lieber wäre mir das 35-100mm 2.8er Objektiv, aber das ist wieder riesig im Vergleich. Ich kann das Verhalten des Objektivs nicht wirklich abschätzen. Derzeit habe ich das normale 14-42 Kit Objektiv sind bin mit der Abbildungsqualität zufrieden. Jedoch ist das neue kompakte 35-100 noch lichtschwächer als das Kit Objektiv.
Bei Olympus habe ich auch keine Alternative gefunden.
Habt Ihr noch einen Tipp für mich? Preislich sollte der 1000€ Rahmen nicht gesprengt werden.
Vielen Dank
iudex
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 12:02
von partisan
Nun, wenn es ein Zoom sein soll und zugleich kompakt, bleiben dir eigentlich nur die beiden F2,8 Zooms von Panasonic.
Das 35-100 wäre mir als Alltounder aber bereits deutlich zu lang und ich würde sicherlich mit dem 12-35 f 2,8 anfangen.
Ich selber würde aber wohl ehr über 2 kompakte Festbrennweiten nachdenken. Man muss halt nicht wirklich alle Brennweiten abdecken. Z.B. Panaleica 25mm f 1,4 und dazu das oly 45mm f 1,7., nunja, das ist meine Meinung.
LG ** mat
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 13:16
von Rossi2u
Erstmal eine "blasphemische" Frage: Du weißt, da 35 mm an MFT wegen des Crop-Faktors schon ein leichtes Tele darstellen??? Der beträgt nämlich 2 - ein 35er ist also kein leichtes Weitwinkel wie an analogen Kleinbild-Kameras, sondern wie ein leichtes Tele mit 70 mm.
Von daher wären die 35-100er von Pana reine Telezooms. All-in-One-Linsen gibt es für MFT inzwischen 3: das 14-140 von Pana, das 14-150 von Olympus und neuerdings auch ein 14-150 von Tamron. Wirklich lichtstark sind die nicht - geht auch nicht, weil das sonst monströse Trümmer geworden wären. Zudem ist das 35-100/2,8 zwar nennenswert größer als das 4-5,6, aber immer noch angenehm kompakt, wenn man Bildwinkel und Lichtstärke berücksichtigt - und vielleicht mal mit nem 70-200/2,8 von Canon für Kleinbild vergleicht. Wenn man Dein Größenempfinden mal berücksichtigt, sind die Superzooms (14-1X0) echte Trümmer..... Kannst Du Dir ja mal hier
http://camerasize.com/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; oder hier
http://www.four-thirds.org/en/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; angucken.
Darüber hinaus ist das 35-100/4-5,6 im Bereich von 35-42 mm (nicht wirklich viel, ich weiß) eine Blende lichtstärker als das 14-42, das Du im Kit bekommen hast.
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 14:57
von sardinien
Solltes du gerne mit EV fotografieren, kann ich das 14-140 II sehr empfehlen. Im MV Modus neigt das Objektiv zu Verschlusserschütterungen.
Das Objekt hat mit den schnellsten AF aller MFT Objektive, einen max. Abbildungsmaßstab von 1:4 und ist sehr gut videotauglich.
Einfach mal die Bilderthreads im Nachbarforum betrachten. ISO 3200 ist mit der GX7 machbar, ohne zu viel Detailverlust.
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 14:59
von partisan
Yo, dass ist wohl der Allrounder Gerd , zugegeben.
Nur wurde oben nicht auch die lichtschwäche des Kitzooms bemängelt?
Hier bringt das 14-140mm eben kaum einen Vorteil.
LG ** mat
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 15:45
von iudex
Das ist halt die große Frage.
Reicht die Lichtstärke aus?
Für mich ist aufgrund der Kompaktheit das 35-100 (H-FS35100E) das interessanteste Objektiv.
Das H-FS35100 (35-100mm 2.8) ist mir eigentlich schon wieder zu groß.
Somit suche ich nach einer lichtstarken Allrounder Alternative bis 1000€ und finde sie nicht. Ich benutze meine Kameras halt eher als Knipse. Ich weiß noch, dass damals das Objektiv der Sony F717 mit 70-200mm (KB) auch durchgängig 2.8 hatte. Das war bis zur GX7 immer meine Kamera mit den besten Fotos nach den Irrweg über diverse Canon DSLR bis zur 5D mit Zoom Objektiv.
Ich habe nur Sorge, ob ich mir mit dem lichtschwachen 35-100er die GX7 als Knipse kaputt mache.
Liebe Grüße
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 15:48
von partisan
Bist du dir denn sicher, dass du 35-100mm Brennweite als Knipse einsetzen möchtest??
Und überhaupt, ein 1000 Euro Objektiv und Knipse? (Obwohl das schon ok ist...)
Auf diesen Aspekt bist du immer noch nicht eingegangen.
Das menschliche Auge sieht ca 20-25mm

Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 16:36
von Horka
Die Anfangslichtstärke des kleinen 35-100 ist mit 4,0 gegenüber 3,5 des Kits zwar zahlenmäßig schlechter, aber das wird sich in der Praxix kaum bemerkbar machen.
Zur Brennweitendiskussion musst Du selbst herausfinden, wo Deine obere Grenze liegt. Mir reicht für meine Allerweltsbilder das 14-140, aber kleiner als 140 mm möchte ich es nicht haben. Ich wechsle nicht gerne das Objektiv, wenn ich in der Gruppe oder mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Wenn es mit kleinem Gepäck sein soll, stecke ich eine Kamera mit Kit in die Jacke oder die Gürteltasche und das kleine 35-100 in die Hose. Nutzt Du im Gegensatz zu mir generell eine Umhänge-Kameratasche, dann lohnt die Überlegung, ob es wirklich das kleine Objektiv sein muss.
Horst
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:00
von Rossi2u
iudex hat geschrieben:...aufgrund der Kompaktheit ... schon wieder zu groß.
Somit suche ich nach einer lichtstarken Allrounder Alternative bis 1000€ und finde sie nicht. ... die GX7 als Knipse kaputt mache.
1. Ein 35-100 ist an Micro Four Thirds (MFT), also den kompakten Kameras mit Wechselobjektiven von Olympus und Panasonic nach allgemeiner Lesart KEIN ALLROUNDER, sondern ein TELEZOOM.
2. Allrounder von Weitwinkel bis Tele gibt es für nicht in lichtstark für MFT. Es gibt ein Olympus-Kitzoom 12-50/3,5-6,3, das dem Allrounder (nennenswert Weitwinkel bis leichtes Tele) noch am nächsten kommt, aber sonst nur die 14-4X/3,5-5,X, das 12-35/2,8, das 12-40/2,8 und das 12-32/3,5-5,6, aber die fangen im Weitwinkel an und hören alle (knapp) unter Portraittele auf. Dabei sind sogar die lichtstarken 2,8er-Zooms recht kompakt, aber Dir wohl schon zu groß. Und dann gibts noch die Superzooms, die - wiederum nach allgemeiner Lesart - wirkliche Allrounder sind.
3. Solche (wirklichen) Allrounder gibt es nicht in wirklich lichtstark, da sie sonst zu schwer/teuer/groß werden würden, selbst unter Maßstäben, die nicht so miniaturisiert sind wie Deine. Und: Dann wären sogar Deine 1000 Euro unrealistisch.
4. Wieso meinst Du, dass man sich die GX7 als Knipse mit nem Objektiv kaputt machen könnte?
Horst - wenn 35-100/2,8 schon zu groß ist, dann sind die Superzooms auch zu groß - kein Unterschied, spätestens mit ausgefahrenem Zoom.
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 18:36
von Dietz
Vielleicht ist das Tamron 14-150 mm F3.5-5.8 Di III an der GX7 der gesuchte Allrounder.
Straßenpreis um die 380,- EUR.
Hat in Tests sehr gut abgeschnitten. Stabi hast du ja in der GX7.
Nur unwesentlich länger als das 12-35, dafür etwas leichter.
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 19:42
von iudex
Hallo miteinander,
danke für die zahlreichen Antworten.
Mir scheint als hätte ich kein Objektiv übersehen. Die Diskussion, was groß ist und nicht, ist ja immer sehr subjektiv. Ich will halt die GX7 noch weiter in der Jackentasche tragen. Ein Objektivwechsel kommt für mich aus diesem Grund auch nicht wirklich in Frage.
Somit wird es dann wohl beim kleinen 35-100mm bleiben. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, ist dies nicht schlechter als das Kit Objektiv.
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 19:57
von partisan
Nun, dann hast du aber 2 Objektive zum wechseln
==> eben dein Kitzoom und das 35-100mm
Die normalen Brennweiten 14-35 würden mir nämlich schon fehlen, wenn ich nur das 35-100 dabei hätte.
Aber ich denke das ist dir auch klar und du hast das hier nur nicht wirklich klar rübergebracht?
** lg mat
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 00:59
von Stupstier
Meine Kombination für die GX7 ist der Wechsel zwischen dem 20mm f1,7 und dem Olympus 45mm f1,8, wenn es um Fotos geht. Wenn es um Videos geht dann nehme ich noch das PZ 14-42mm (mein Standardzoom) mit. Diese Kombination lässt sich in den Jackentaschen verstauen. Wenn mans drauf anlegt kann man auch Kamera und alle 3 genannten Objektive in den Klamotten verstecken. Den Kauf der ersten beiden Objektive sollte man eigentlich nicht bereuen, gerade wenn man das Preis/Leistungsverhältnis mit betrachtet. Man bekommt nochmal einen ordentlichen Zuwachs an Bildqualität und an Möglichkeiten.
Vielleicht würde auch eine LX100 Kompaktkamera sogar besser zu deinen Ansprüchen passen als die GX7. Damit sollte man zumindest durch die Lichtstärke ein wenig mehr machen können, als mit dem Standardzoom und der GX7.
Das 20mm ist zB. recht universell. Die paar Meter die du durch zoomen nicht erreichst könntest du durch die höhere Auflösung hinterher am PC wieder vergrößern. Zum Fotografieren wäre das Objektiv fast uneingeschränkt einsetzbar. Beim Filmen muss man allerdings dann mit einem fehlenden Bildstabi und einem pumpenen Autofokus leben. Während beim Standardzoom eine gute Beleuchtung schon fast die Notwendigkeit für eine annehmbare Bildquali darstellt, gelingen mit diesem Objektiv auch gute Bilder bei schwachem Licht.
Das 45mm wiederum ist in dem Preisbereich recht alternativlos, wenn es um Potraits geht. Hier würdest du schonmal vom Stabi der GX7 profitieren. Hiermit erreicht man den beliebten Effekt mit der Tiefenschärfe: Das Motiv ist scharf im Vordergrund und der Hintergrund wird unscharf (wenn man die Blende offen lässt). Mit dem Standardzoom ist das schwer möglich, außer man begnügt sich damit kleine Gegenstände vom Hintergrund freizustellen.
Es lohnt sich zumindest sich die Objektive mal anzusehen , bzw. auch mal Beispielbilder zu betrachten. Spätestens wenn du sie mal ausprobiert hast, wirst du nicht freiwillig wieder einen Standardzoom zum fotografieren nutzen

.
Re: kompaktes, leichtes Allrounder Objektiv für die GX7
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 17:51
von ThomasT
Stupstier hat geschrieben:Zum Fotografieren wäre das Objektiv fast uneingeschränkt einsetzbar. Beim Filmen muss man allerdings dann mit einem fehlenden Bildstabi und einem pumpenen Autofokus leben.
Die GX7 hat focus peaking. Den Fokusring kann man beim 20er mit dem Mittelfinger der linken Hand prima drehen, wenn man die linke Hand am Objektiv hat, während die rechte die Kamera hält.
-> kein Grund für AF beim Filmen.