Gegenlichtblende für 100-300er

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Gegenlichtblende für 100-300er

Beitrag von soeldi » Dienstag 24. Februar 2015, 10:48

Hallo,
ich habe kürzlich das 100-300 absolut günstig ergattert. Der Verkäufer hat allerdings die Gegenlichtblende verlegt. Ich hab einen zusätzlichen Nachlass rausgehandelt, aber der Preis für die Originale Geli von 45,- hat mich dann doch umgehauen.
Es gibt etliche Alternativen, von Gummi bis aufschaubbar. So richtig überzeugt mich aber bisher keine.
Die hier scheint noch am besten zu sein, da sie zweigeteilt ist und man sie auch umgedreht aufsetzen kann. Aber von den Maßen scheint sie auf eine Vollformatkamera ausgerichtet zu sein, so dass sie nicht die bei MFT mögliche Abschattung ausnutzt.
http://www.ebay.de/itm/67mm-Sonnenblend ... 1c47043037" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Gegenlichtblenden?
Danke!
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Gegenlichtblende für 100-300er

Beitrag von veo » Dienstag 24. Februar 2015, 11:44

Die von Dir verlinkte Blende ist für ein Superzoom gemacht und schöpft die Möglichkeiten nicht aus. Ich bin letztlich bei der Gummisonnenblende von Matin gelandet, die nahezu die selben Abmessungen wie die Originale hat und sich 3-stufig verstellen lässt.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Gegenlichtblende für 100-300er

Beitrag von soeldi » Dienstag 24. Februar 2015, 16:42

Danke für den Tipp. Dann werd ich mir die mal genauer ansehen. Du meinst die hier, denke ich:
http://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlic ... :1543.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die von B+W scheint etwas schmaler zu sein und weniger Platz weg zu nehmen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlic ... :4340.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Oder hast Du da andere Erfahrungen?
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Gegenlichtblende für 100-300er

Beitrag von veo » Dienstag 24. Februar 2015, 19:13

Genau die hab' ich und die funktioniert.
Die von B&W ist nur für Normalbrennweiten konstruiert, nicht für Tele.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
soeldi
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 10:58
Wohnort: Freising, Bayern

Re: Gegenlichtblende für 100-300er

Beitrag von soeldi » Dienstag 24. Februar 2015, 19:50

DANKE!
Viele Grüße
Wolfgang
______________________________________
Lumix G3 | Vario 14-42mm | Vario 100-300 | Altglas: Rokkkor 50/1.7, Rokkor 135/3.5, Novoflex 400/5.6
Flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“