Seite 1 von 2
Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Montag 13. Juni 2011, 06:58
von Frank Spaeth
Lange erwartet, viel herbeispekuliert – jetzt ist es offiziell: das zweite Leica-Objektiv mit MFT-Bajonett und das derzeit lichtstärkste im Lumix-Programm. Das Leica Summilux 1,4/25mm Asph. entspricht einem 1,4/50 mm-Vollformatobjektiv und ist damit die perfekte hochgeöffnete Normalbrennweite. Im Vergleich zu seinem FourThirds-Pendant ist das neue deutlich kompakter und soll mit 600 Euro auch deutlich preiswerter sein. Mit dieser Neuheit macht Panasonic übrigens das Dutzend voll und hat jetzt zwölf MFT-Objektive im Sortiment
Ich habe das Leica bereits kurz testen können und lade Beweisbilder in unser Flickr-Album:
http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... 949370004/
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Montag 13. Juni 2011, 13:28
von Chanel
Hm... Ich habe immer ein Traum gehabt ein Leicaobjektiv zu haben. Warum habe ich dann 1.7/20 Pancake gekauft? Dann ist es jetzt schon kein Sinn einen weiteren lichtstarken Standardobjektiv (20-30mm) zu kaufen. Ein Traum bleibt immer ein Traum.

Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2011, 07:14
von Frank Spaeth
Hallo chanel,
das 1,7/20 mm ist eine sehr gut und vor allem extrem kompakte Alternative zum Leica 1,4/25 mm. Die Brennweite ist ähnlich, die Lichtstärke nicht so viel schwächer. Mach Dir also keinen Kopf: Das Pancake ist eines meiner Lieblingsobjektive

Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2011, 19:35
von diggi0311
Chanel hat geschrieben:Hm... Ich habe immer ein Traum gehabt ein Leicaobjektiv zu haben. Warum habe ich dann 1.7/20 Pancake gekauft? Dann ist es jetzt schon kein Sinn einen weiteren lichtstarken Standardobjektiv (20-30mm) zu kaufen. Ein Traum bleibt immer ein Traum.

Außerdem handelt es sich hier (ebenso wie beim Leica DG Macro-Elmarit 45mm 2.8 ASPH OIS) um ein lediglich mit dem Markenzeichen "Leica" gelabeltes Objektiv, hergestellt wird es von Panasonic und erfüllt von Leica vorgebene Qualitätsstandards. Also ist es kein "echtes" Leica und wenn du unbedingt eines möchtest wo Leica draufsteht, dann hol dir doch das 45er Macro

Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Freitag 1. Juli 2011, 23:18
von diggi0311
Das Leica 1,4/25mm wird bei Foto-Erhardt mit 629,-- € gelistet.
http://www.foto-erhardt.de/4/28/objekti ... ktive.html
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 15:29
von Silbersurfer
Bei Cyberport die auch offizieller Panasonic Händler sind gibt es das Objektiv für
599,00€
http://www.cyberport.de/foto-handy-navi ... irds-.html
Nur so als Info!

Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 06:33
von Chräcker
Hat schon mal jemand ausgerechnet, welchen Verschlusszeitunterschied eigentlich der Blendenunterschied von 0,3 wirklich macht? Ich fotografiere seltens an einer Grenzsituation, wo nicht doch noch etwas Luftanhalten beim auslösen drin wäre, aber vielleicht vertue ich mich da ja auch völlig.
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 20:19
von fth
Chräcker hat geschrieben:Hat schon mal jemand ausgerechnet, welchen Verschlusszeitunterschied eigentlich der Blendenunterschied von 0,3 wirklich macht? Ich fotografiere seltens an einer Grenzsituation, wo nicht doch noch etwas Luftanhalten beim auslösen drin wäre, aber vielleicht vertue ich mich da ja auch völlig.
Absolut richtig. Der Unterschied bei den Verschlusszeiten durch Blende 1:1,4 und 1:1,7 ist in der Praxis absolut zu vernachlässigen. Sieht man mal vom minimalen Brennweitenunterschied ab, gibt es zwischen diesen beiden Objektiven für den Käufer eigentlich nur einen praxisrelevanten Unterschied, der eine nähere Betrachtung wert ist: Nämlich, wie gut ist jede Optik bei Offenblende? Ist das Leica hier gravierend besser - und nutzt der Fotograf häufiger die Offenblende - lohnt sich möglicherweise ein Einstieg bei Leica oder gar ein Umstieg. Ansonsten dürfte das günstigere und deutlich kompaktere 1,7/20 mm die bessere Wahl sein.
Persönlich spannender finde ich die Frage, ob es das Leica 1,4/25 mm sein muss oder das Voigtländer 0,95/25 mm. Hier würde ich mich aus AF-Komfortgründen sofort für das Leica entscheiden, Plastik beim Leica hin, Metall beim Voigtländer her.
Frank
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2011, 15:24
von Aleksandar
Man kann das Obejktiv nun auch bei amazon (vor-)bestellen:
http://www.amazon.de/Panasonic-H-X025E- ... 399&sr=8-1
Ciao
Aleksandar
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2011, 18:05
von norby
Wie wäre denn das Panasonic H-X025E 25mm Objektiv als Standard ein zu stufen? .
mfg
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 15:10
von Aleksandar
Hallo,
gibt es schon genaue Infos wann erste Charge der edlen Linse ausgeliefert wird? *winkmitdemganzenzaunandieinsider*
Irgendwo hab ich gerüchteweise was vom 22.07 gelesen (43rumors afaik) ...
Ciao
Aleksandar
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 20:11
von Aleksandar
Nabend,
scheinbar fängt es an mit dem shipment:
http://www.43rumors.com/leica-25mm-worl ... -clubsnap/
Ciao
Aleksandar
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Samstag 13. August 2011, 16:58
von Aleksandar
Hallo,
die ersten Exemplare haben diese Woche in Deutschland glückliche Besitzer gefunden ...
Zur Einstimmung einige Links mit Bildern:
http://gakuranman.com/night-walk-with-t ... eica-lens/
http://3d-kraft.com/index.php?option=co ... s&Itemid=2
Hoffe das amazon meins bald ausliefert ^^
Ciao
Aleksandar
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Samstag 13. August 2011, 18:05
von Silbersurfer
So mein 1.4er ist heute eingetroffen
Leider noch keine Zeit gehabt es richtig auszuprobieren. Erster Eindruck ist sehr gut!
Re: Da ist es: das Leica 1,4/25 mm für die Lumix G
Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 08:10
von Aleksandar
Moin,
eine Email am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen ... es sei denn sie ist von amazon und verschiebt das anvisierte Lieferfenster (12-17.08) um >1 Monat nach hinten.
Ciao
Aleksandar