Seite 1 von 2
Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 19:33
von Lalleb
Hallo zusammen, ich wollte mir demnächst eine gutes, lichtstarkes Weitwinkelobjektiv zu nen kleinen Preis besorgen (getreu dem Motto... gut und günstig !). Kann mir hierzu jemand nen Tip geben welches Objektiv da in Frage käme ?
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 19:46
von Berniyh
Das hängt sehr stark davon ab, was du als "weitwinkel" definierst.
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 20:05
von partisan
Zudem schließt sich gut+günstig bei Objektiven beinahe aus (es gibt wenige Ausnahmen, aber nicht im Weitwinkekberreich)
Einzig das 14mm Lumix f 2,5 ist günstig - insbesondere gebraucht - halbwegs lichtstark und so schlecht nicht,
Dafür aber auch extreeeeem kompakt
Ob die Brennweite reicht, musst du wissen,
Sonst gibt es nur ein nicht so günstiges oly 12mm, einige Fisheye und noch einige nicht günstige Speziallösungen.
Adaptieren schließt sich wegen dem crop-Faktor eigentlich eh aus,
Lichtstare und gute Weitwinkel sind eben leider nicht günstig herzustellen.
Berichte erst einmal welche BRennweiten dich interessieren, dann kann man weitersehen
2. Frage: was willst du fOtografieren? Bzw warum muss ein Weitwinkel unbedingt lichtstark sein?
(Ich selber nutze das Lumix 7-14mm f 4,0. Bei Innenaufnahmen ist aber meist überm Limit, sonst ist es top.
**. Mat
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 22:00
von available
Schau Dich hier mal um:
http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Andreas
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 15:02
von Klausemann
Ich nutze eine Panasonic Lumix DMC G6 mit einem Lumix G Vario 14-140 mm-Objektiv. Da ich demnächst einen New York-Urlaub antrete, bin ich auf der Suche nach einer Alternative für die recht teuren Objektive wie das LUMIX G VARIO
7-14 mm für knappe 1000€.
Jetzt bin ich auf das
Dörr Fisheye 9,3mm für gut 200€ gestoßen, werde aber nicht wirklich schlau, ob das mit meiner Kamera (58mm-Gewinde) überhaupt kompatibel ist. Wie sieht es mit euren Erfahrungswerten aus?
Weitere Frage: Wäre eine
Weitwinkel Vorsatzlinse eine Alternative?
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 15:22
von jessig1
Das Dörrfisheye passt schon an deine Kamera aber es ist ein rein manuelles Objektiv. Du musst also alles manuell einstellen und es erfolgen auch keine Eintragungen der Objektivdaten in die Exifs.
Aber aufgepasst: F8 als maximale Öffnung ist nur bei sehr gutem Licht zu gebrauchen.
Falls auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt und noch genügend Zeit bleibt kannst du mal nach einem Oly 9-18 schauen. Die kriegt man mit etwass Geduld zwischen 3-400 Euro.
Ansonsten wäre die günstigere Alternative zwei oder drei überlappende Aufnahmen mit deinem 14-140 machen und diese dann am PC zusammen bauen.
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 17:34
von mopswerk
* Ein Oly 9-18 würde auch für mich in Frage kommen.
* Samyang bietet auch manuelle und kompajkte Objektive mit guter Qualität an: 10mm und 12mm (siehe
http://www.syopt.com/en/product/photo.php" onclick="window.open(this.href);return false; ) ... fehlender AF dürfte nicht so stören. Nota Bene: 10mm hat keinen Filteranschluß, 12mm schon
* Falls eIn Fischauge in Frage kommt: Walimex/Samyang/... (alles gelabelt unter diversen Marken, aber es ist ein Objektiv von Samyang 7.5mm)
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 01:44
von Rolleum
Also klein, leicht, lichtstark und dazu noch günstig ist so eine eierlegende Wollmilchsau, die eher selten im Weitwinkelbereich zu finden ist. Ich würde eher ein Pana 14-42 II schießen, damit Du erst mal was hast, und mir dann die beiden Panasonic Leicas anschauen. Gerade um diese Zeit soll ein 12mm rauskommen, und das Panaleica 15mm mit Blende 1.7 hat auch einige Fans hier. Die Lichtstärke des neuen Panasonic 12mm ist noch nicht bekannt, aber wird sich denke ich mal auch im 1.x Bereich bewegen. Ich selbst habe ein 14-42 II, was bei gutem Licht wirklich scharf ist, und auch wenns bedeckt ist noch sehr gute Bilder macht. Klar, mit Blende 3.5 ist es eben nicht sonderlich lichtstark, aber eben auch nicht sonderlich teuer. Sozusagen ein Schönwetterzoom.
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 08:57
von irene49
Und dann gäbe es auch noch das sehr kompakte und preiswerte Panasonic 12-32. Nicht wirklich lichtstark, aber im WW-Bereich mit 3,5 auch nicht ganz schlecht. Und das soll von der Abbildungsqualität sehr gut sein.
Auch das Olympus 12-50mm wäre ein vergleichbares und ebenso günstig zu bekommendes Objektiv.
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Donnerstag 7. April 2016, 09:43
von Berniyh
Gerade bei Weitwinkel muss man auch bedenken, dass bei größeren Blendenöffnungen die extremen Winkel eine ordentliche Abbildung schwierig machen.
Darunter leidet z.B. das Voigtländer 10.5mm/0.95 recht stark.
Das ist bei Offenblende praktisch untauglich und erst so ab Blende 2 bis 2.8 kann man es halbwegs sorgenfrei benutzen.
Zum Freistellen braucht man die große Blendenöffnung bei den Brennweiten nicht (bzw. wären das schon sehr ungewöhnliche Situationen, die man schaffen muss).
Man kann aber natürlich mehr Licht einfangen und hier sehe ich den wesentlichen Sinn.
Wenn aber die große Blende dann im größten Teil des Bildes für Abbildungsunschärfe sorgt, auch wenn die Dinge im Fokus sind, dann denke ich, dass man besser fährt ISO etwas hochzusetzen und dadurch geringere Auflösung in Kauf zu nehmen.
Mit anderen Worten: Ich würde bei WW nicht so sehr auf die Lichtstärke achten, denn bisher habe ich kein Objektiv mit Blende < 1.6 und Brennweite <= 12mm für MFT (nativ) gesehen welchem definitiv Offenblendentauglichkeit unterstellt wurde.
Voigtländer hat sich bei dem Thema definitiv übernommen.
Das Leica schätze ich maximal auf Blende 1.6 ein, 1.2-1.4 würde mich wundern.
Wobei ich mal gespannt bin was Oly mit der Top Pro Reihe hinbekommt, die visieren ja wahrscheinlich auch F1.2 an, aber bei welchen Brennweiten?
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Sonntag 10. April 2016, 23:13
von kmhb
das 9 - 18mm von Oly hatte ich auf meiner G1. später komplett verkauft. nachdem ich wieder zu MFT zurück bin, werde ich mir das 9-18mm wieder zulegen. klein, kompakt, gute BQ, mit 9mm schon im SWW-bereich und preislich deutlich unter den 7-14mm objektiven. P/L-verhältnis absolut ok.
mike
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 15:07
von alex_amr
Ich öffne den Thread mal wieder, da ich mir ebenfalls nun ein Weitwinkelobjektiv zulegen will. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und habe derzeit das Standard Lumix Vario 14-42 mm drauf. Ich habe eben gesehen, dass das Lumix 7-14 mm f4,0 keine Möglichkeit bietet Filter zu verwenden. Ist das wirklich so? Für Landschaftsaufnahmen will ich doch Poli- oder ND Filter verwenden...
Welches könnt ihr mir empfehlen?
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 16:42
von zawiro
alex_amr hat geschrieben:Ich öffne den Thread mal wieder, da ich mir ebenfalls nun ein Weitwinkelobjektiv zulegen will. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und habe derzeit das Standard Lumix Vario 14-42 mm drauf. Ich habe eben gesehen, dass das Lumix 7-14 mm f4,0 keine Möglichkeit bietet Filter zu verwenden. Ist das wirklich so? Für Landschaftsaufnahmen will ich doch Poli- oder ND Filter verwenden...
Welches könnt ihr mir empfehlen?
Ich habe das Oly mpus 9-18mm seit Jahren, zuerst auf der G2, jetzt auf der G5 und bin damit sehr zufrieden. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und die Abbildungsqualität speziell bei Landschaften überzeugt mich immer wieder. Natürlich ist das alles eine Frage des persönlichen Anspruchs, aber wie an anderen Stellen auch schon festgestellt, auch eine finanzielle Frage. Und man kann Filter drauf schrauben! Einen Stabi habe ich bei diesen Brennweiten auch noch nicht vermisst. Und wenn es besonders gut werden soll, verwende ich ein Stativ. Nicht um sonst gibt es auch hier im Forum viele, die dieses WW so wie ich sehr schätzen.
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 17:43
von Berniyh
Ich würde mal ein bisschen warten. Auf der Photokina wurde ein 7.5mm angekündigt das recht kompakt ist. Ein Preis wurde aber meines Wissens nicht bekanntgegeben. Verfügbarkeit ist auch noch nicht klar.
Wenn es gut und nicht zu teuer wird, dann würde ich mir an deiner Stelle das genauer ansehen.
Re: Weitwinkelobjektiv für G6
Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2016, 18:00
von UlrichH
Die Suche unter Filterhalter ergibt unter anderem:
http://helge-suess.com/hardware/filterh ... 7-14mm-f4/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.logodeckel.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;