In deinem Fall, würde ich mich ganz klar für eine Festbrennweite entscheiden.
Das klingt ersteinmal sehr einschränkend, aber du sprichst eben von den 75mm, die dir reichen würden (!) und den Allrounder gibt es eben leider nicht "schnell".
Dafür hast du dann aber die wohl beste derzeit native Linse für mft: olympus 75mm f 1,8.
Offenblendtauglich, schneller Af und knackscharf, und für Sportfotos ist das gewiss nicht uninteressant.
Das dürfte im Tele für dich optimal sein. Ich kenne die Linse recht gut, habe sie leider aber noch nicht.
Trotz dieser etwas komischen Brennweite ist sie bei einem Freund fast das "Immerdrauf", neben Portraits auch für Fussball.
Ich habe wirklich noch von niemanden gehört, der von dieser Optik nicht begeistert wäre.
Notfalls kann man eben einfach nicht jedes Foto machen, ich finde das ja nicht so schlimm.
Sonst bleibt Dir wohl nur das f 2,8 35-100 von panasonic oder das f 2,8 40-150mm von Olympus (für das oly gibt es auch einen 1,4x Konverter)
Für mich wäre die Antwort nachdem was du schreibst aber klar:
==> Ich würde hier lieber mal die Linse wechseln (mit deinem pana f 2,8 Zoom) und dafür definitv diese Sahnelinse nehmen, mit der du auch mal croppen kannst.
Und dann lieber irgendwann mal in Richtung Zweitbody denken. Das 75er willst du dann nämlich garantiert nicht mehr hergeben.
Es ist eben ein großer Luxus, wenn dir im Sportberreicht die 75mm ausreichen - nutzen !
Gruß ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik