Seite 1 von 1
Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 17:41
von Udalrich
Hallo und Guten Abend,
ich suche ein Makro-Objektiv mit etwa 100 mm Brennweite für die G 3.
Dabei bin ich beim Googlen auf das "Walimex pro 100/2,8 Makro CSC MFT" gestoßen, u. a. bei Amazon:
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-CSC-Ob ... ro+CSC+MFT" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat jemand das Objektiv und kann Erfahrungen mitteilen?
Freundliche Grüße
Ulrich
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 19:10
von jessig1
Hallo,
ich habe das Walimex zwar nicht, aber schon alleine die Daten würden mich abschrecken, vor allem das Gewicht - 775g.
Willst du dir wirklich so einen Klopper an die G3 hängen?
Hast du schon mal an das 60er Makro von Oly gedacht?
Klein, handlich, leicht, beste Bildqualität, alle automatischen Funktionen.
Ob das die 10cm Mindestabstand bei 1:1 die das Walimex bietet wert sind?
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 23:08
von Udalrich
Hallo Jürgen,
danke für den Hinweis.
Somit hat sich das erledigt.
Ich habe das 45er Leica Elmarit. Da wird sich das 60er Oly nicht lohnen.
Gruß Ulrich
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 10:30
von Fotopanther
Das ist aber kein "echtes" Makro. Damit kannst Du Nahaufnahmen machen, aber keine Makros.
Der Fotopanther
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 10:50
von berlin
Fotopanther hat geschrieben:Das ist aber kein "echtes" Makro. Damit kannst Du Nahaufnahmen machen, aber keine Makros.
Der Fotopanther
Makroaufnahme und Nahaufnahme sind synonym (Duden Fremdwürtebuch
Zitat Wiki:
"Die Norm DIN 19040 zählt etwas großzügiger alles im Maßstabbereich zwischen 1:10 und 10:1 als Nah- bzw. Makroaufnahme."
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 11:47
von bilderknipser
10 cm weniger Mindestabstand bei einem Objektiv mit 40mm mehr Brennweite ist aber sehr, sehr viel. Und für Aufnahmen z.B. von Insekten ist man um jeden cm mehr Abstand dankbar, wenn man nicht nur das Blümchen fotografieren will, wo das Tier vor seiner Flucht gesessen hat. Und daß man sich mit 45mm Brennweite allzuoft selbst im Licht steht, ist auch ein Gesichtspunkt. Nachteilig finde ich bei dem Objektiv aber, daß es keinen Stativring hat.
Da das Objektiv original von Samyang ist, findest Du mit dem Namen oder auch Rokinon sicher weitere Informationen.
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 13:07
von mamemo
Nicht zu vergessen: ein 60mm NICHTausfahrendes Macro ist besser
als ein zentimeterweit ausfahrendes 105mm Macro!
Deswegen habe ich mein (altes) 105mm/2.8 Sigma durch ein 60mm/2.0 Tamron ersetzt.
Natürlich gibt es auch nichtausfahrende im 100mm Bereich.
TAMRON 60mm/2 - 73x80 /400g
SIGMA 105mm/2.8 - 78x126 / 490g ... fährt 55mm aus!
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 13:16
von caprinz
mamemo hat geschrieben:
Deswegen habe ich mein 105mm/2.8 Sigma durch ein 60mm/2.0 Tamron ersetzt.
Natürlich gibt es auch nichtausfahrende im 100mm Bereich.
ja genau,Objektive mit Innenfocusierung.Dann sind 100mm aber im Nahbereich keine 100mm mehr sondern nur noch 70mm,oder so...
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 14:58
von jessig1
Fotopanther hat geschrieben:Das ist aber kein "echtes" Makro. Damit kannst Du Nahaufnahmen machen, aber keine Makros.
Der Fotopanther
Klar ist das ein echtes Makro. Du verwechselst das wohl mit dem 45 Olympus

Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 15:00
von jessig1
caprinz hat geschrieben:mamemo hat geschrieben:
Deswegen habe ich mein 105mm/2.8 Sigma durch ein 60mm/2.0 Tamron ersetzt.
Natürlich gibt es auch nichtausfahrende im 100mm Bereich.
ja genau,Objektive mit Innenfocusierung.Dann sind 100mm aber im Nahbereich keine 100mm mehr sondern nur noch 70mm,oder so...
...aha. Seit wann ändert die Art der Fokussierung die Brennweite??
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 21:56
von bilderknipser
jessig1 hat geschrieben:
...aha. Seit wann ändert die Art der Fokussierung die Brennweite??
Weil genau das das Prinzip der Frontlinsen- und Innenfokusierung ist. Bei gleichem Objektivauszug (Abstand vom Film/Chip) ergibt eine veränderte Brennweite einen anderen Objektabstand.
Im Grunde ist es bei einem Objektiv mit Gesamtverstellung sogar umgekehrt, weil der nutzbare Bildwinkel kleiner wird.
Re: Makro-Objektiv für G3 100 mm
Verfasst: Samstag 1. August 2015, 09:09
von Fotopanther
jessig1 hat geschrieben:
Klar ist das ein echtes Makro. Du verwechselst das wohl mit dem 45 Olympus

Uff! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....

Natürlich hatte ich das 45er von Olympus im Hinterkopf........
Der Fotopanther