Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Hallo Fotofreunde,
ich bin noch im Besitz eines superguten und sauteueren Nikonobjektivs: 24-85mm 1:2,8-4D. Nachdem meine neue Kamera eine Lumix G5 ist überlege ich das Objektiv per Adapter weiter zu verwenden. Dazu hätte ich nun 2 Fragen: 1: gibt es dafür einen Adapter und 2. macht es überhaupt Sinn das Objektiv an dieser Kamera zu verwenden.
Viele Grüße Hiescher
ich bin noch im Besitz eines superguten und sauteueren Nikonobjektivs: 24-85mm 1:2,8-4D. Nachdem meine neue Kamera eine Lumix G5 ist überlege ich das Objektiv per Adapter weiter zu verwenden. Dazu hätte ich nun 2 Fragen: 1: gibt es dafür einen Adapter und 2. macht es überhaupt Sinn das Objektiv an dieser Kamera zu verwenden.
Viele Grüße Hiescher
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Hallo Hiescher,
dein Objektiv müsste noch einen Blendenring haben, dann ist das kein Problem. Adapter gibt es verschiedene, von günstig bis teuer. Zum Probieren reicht ein günstiger (ca. 30 - 40 €) - Du brauchst Nikon auf mFt.
Wenn Du schon ein "G" hast, hat das Objektiv keinen Blendenring. Dafür gibt es auch Adapter (mit Blendenring), das ist aber nicht das Gleiche - da würde ich mir das überlegen. Einmal weil die Adapter dann teurer sind und einmal weil es nicht so gut funktionieren soll (ausprobiert habe ich es selber noch nicht).
Ob das Ganze einen Sinn macht, kannst Du eigentlich nur selbst ausprobieren oder Du findest wirklich jemanden, der das gleich Objektiv hat und das adaptiert hat.
Man kann nicht allgemein sagen, dass ein Objektiv, das analog gut war, auch bei digital und mFt gute Leistungen bringt. Erfahrungsgemäß musst Du bei adaptierten Objektiven bei der Abbildungsleistungen schon kämpfen um an die Leistung der Kit-Zooms von mFt heranzukommen.
Es macht zwar Spaß, adaptiert wird dann aber meistens eine lichtstarke FB, z.B. ein altes 50er.
Auf AF mustt Du auf jeden Fall verzichten. Wenn Du adaptierst entspricht dein Nikon einem Bildwinkel wie KB von 48 - 170mm, der qualitativ evtl. gute Bereich könnte sich von 50 - 85 mm (KB 100 - 170) bewegen, WW sind meistens nicht gut. Wahrscheinlich bist Du besser bedient, wenn Du Dir das 60er Sigma für unter 200 € holst und das Nikon verkaufst.
VG Reinhard
dein Objektiv müsste noch einen Blendenring haben, dann ist das kein Problem. Adapter gibt es verschiedene, von günstig bis teuer. Zum Probieren reicht ein günstiger (ca. 30 - 40 €) - Du brauchst Nikon auf mFt.
Wenn Du schon ein "G" hast, hat das Objektiv keinen Blendenring. Dafür gibt es auch Adapter (mit Blendenring), das ist aber nicht das Gleiche - da würde ich mir das überlegen. Einmal weil die Adapter dann teurer sind und einmal weil es nicht so gut funktionieren soll (ausprobiert habe ich es selber noch nicht).
Ob das Ganze einen Sinn macht, kannst Du eigentlich nur selbst ausprobieren oder Du findest wirklich jemanden, der das gleich Objektiv hat und das adaptiert hat.
Man kann nicht allgemein sagen, dass ein Objektiv, das analog gut war, auch bei digital und mFt gute Leistungen bringt. Erfahrungsgemäß musst Du bei adaptierten Objektiven bei der Abbildungsleistungen schon kämpfen um an die Leistung der Kit-Zooms von mFt heranzukommen.
Es macht zwar Spaß, adaptiert wird dann aber meistens eine lichtstarke FB, z.B. ein altes 50er.
Auf AF mustt Du auf jeden Fall verzichten. Wenn Du adaptierst entspricht dein Nikon einem Bildwinkel wie KB von 48 - 170mm, der qualitativ evtl. gute Bereich könnte sich von 50 - 85 mm (KB 100 - 170) bewegen, WW sind meistens nicht gut. Wahrscheinlich bist Du besser bedient, wenn Du Dir das 60er Sigma für unter 200 € holst und das Nikon verkaufst.
VG Reinhard
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Ich habe einen Novoflex Adapter mit Blendenring, mit etwas Rechnerei kann man Pi X Daumen sogar die richtige Blende einstellen:Cristobal hat geschrieben: Dafür gibt es auch Adapter (mit Blendenring), das ist aber nicht das Gleiche - da würde ich mir das überlegen. Einmal weil die Adapter dann teurer sind und einmal weil es nicht so gut funktionieren soll (ausprobiert habe ich es selber noch nicht).
http://www.mopswerk.de/mft-nikon-lens-adapter/" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber wahrscheinlich ist der Tipp mit dem SIgma 60 vielleicht doch gar nicht so schlecht, im Sony APS C Lager gilt dieses Teil als eine der Festbrennweiten mit den höchsten Abbildungsleistungen ...
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Hallo Reinhard, hallo Henrik,
vielen Dank für eure schnellen Antworten; find ich total super!, vorallem sind sie sehr wertvoll für meine Entscheidung wie ich jetzt weiter verfahre.
Viele Grüße Peter (hiescher)
vielen Dank für eure schnellen Antworten; find ich total super!, vorallem sind sie sehr wertvoll für meine Entscheidung wie ich jetzt weiter verfahre.
Viele Grüße Peter (hiescher)
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Hier gibt es Adapter ab $ 19.99 - je nach Nikon-Objektivtyp
http://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R4 ... ft&_sop=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Übrigens: die teuren sind meist keinen Deut besser, auch wenn Betuchte darauf schwören (=Meineid?)
Ich habe diese Dinger für Canon auf mFT, NEX, NX ... einfach super!
http://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R4 ... ft&_sop=15" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Übrigens: die teuren sind meist keinen Deut besser, auch wenn Betuchte darauf schwören (=Meineid?)
Ich habe diese Dinger für Canon auf mFT, NEX, NX ... einfach super!
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9274
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Pixco (Siocore) und Quenox sind von den günstigen Adaptern sehr gut. Die ganz billigen sind halt ganz billig und oft untauglich, auf "unendlich" zu fokussieren.
http://www.enjoyyourcamera.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.siolex.de/adapter/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.enjoyyourcamera.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.siolex.de/adapter/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Kommen detto aus China - vermutlich von der gleichen Maschine hergestellt.
Deftig teurer halt hierzulande.
Deftig teurer halt hierzulande.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9274
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Aber eben mit vernünftiger Endkontrolle. Aber das spielt ja bei 25 $ Objektiven eh keine Rolle. 

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9274
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Das stelle ich einmal etwas in Frage.Cristobal hat geschrieben:Erfahrungsgemäß musst Du bei adaptierten Objektiven bei der Abbildungsleistungen schon kämpfen um an die Leistung der Kit-Zooms von mFt heranzukommen.

Ein Nikkor 55 mm, 1:1,2 oder ein Canon 50 mm, 1:1,4 lassen die Kit-Objektive locker hinter sich. Ebenso die alten Leica-Objektive und auch Voigtländer. Die zeigen an mFt alle sehr gute Ergebnisse.
Ich habe bisher rund 100 Objektive getestet; Festbrennweiten waren fast alle gut - 0k, Zoomobjektive in der Regel allerdings nicht.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Sagt wer? QueenMum, der Papst ... dichtender Wozimwozim hat geschrieben:Aber eben mit vernünftiger Endkontrolle. Aber das spielt ja bei 25 $ Objektiven eh keine Rolle.

Sicher kannst du belegen, dass die erwähnten Adapter eine weeeeitaus
bessere Endkontrolle haben - naja, Hauptsache man(n) glaubt es ... posaunt
es raus und beschwatzt die Leichtgläubigen.
Besten Dank sagen die händereibenden germanystischen Händler ...
Zertifikat: 我们有最好的决赛
Zuletzt geändert von mamemo am Montag 3. August 2015, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9274
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Ich kann es belegen.
Ich teste seit Jahren Altglas an mFt und habe ca 100 Objektive mit mehr als 40 Adapter aus Deutschland, Japan, Portugal und auch China getestet.
Und da kannst du mir schon glauben, dass das kein Märchen ist.
Aber das kann Dir ja egal sein, Hauptsache du kannst was schreiben.
Und damit ist das Thema beendet.
Ich teste seit Jahren Altglas an mFt und habe ca 100 Objektive mit mehr als 40 Adapter aus Deutschland, Japan, Portugal und auch China getestet.
Und da kannst du mir schon glauben, dass das kein Märchen ist.
Aber das kann Dir ja egal sein, Hauptsache du kannst was schreiben.
Und damit ist das Thema beendet.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
40 Adapter habe ich auch - alle aus China. Keiner davon ist schlecht.
Deine 5 chinesischen gegen meine 40 .... Aussage gegen Aussage ...
Vor allem kosten sie einen BRUCHTEIL von den (identischen!) von deutschen Händlern
vertriebenen CHINESISCHEN Aadptern. Von Novoflex rede ich nicht, die sind ja aus
Massivgold und mit Brillianten besetzt (dem Preis nach). Vielleicht doch in Bangladesh von
Kindern handgefeilt? Wer weiss, wer weiss ...
Deine 5 chinesischen gegen meine 40 .... Aussage gegen Aussage ...
Vor allem kosten sie einen BRUCHTEIL von den (identischen!) von deutschen Händlern
vertriebenen CHINESISCHEN Aadptern. Von Novoflex rede ich nicht, die sind ja aus
Massivgold und mit Brillianten besetzt (dem Preis nach). Vielleicht doch in Bangladesh von
Kindern handgefeilt? Wer weiss, wer weiss ...
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9274
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Es ist jetzt gut.
Du hast anscheinend einen China-Tick und redest alles schön.
Da wir aber möchten, das unsere Mitglieder wahrheitsgemäß und gut beraten werden fordere ich dich jetzt zum letzten mal auf, deine aggressive Chinawerbung zu unterlassen.
Du hast anscheinend einen China-Tick und redest alles schön.
Da wir aber möchten, das unsere Mitglieder wahrheitsgemäß und gut beraten werden fordere ich dich jetzt zum letzten mal auf, deine aggressive Chinawerbung zu unterlassen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Hallo Wolfgang,
Ich wollte damit nur sagen, dass die heutigen Kit-Linsen deutlich besser sind, als man denkt und so manches alte Glas da sein Nachsehen hat. Was aber nicht bedeutet, dass es keine alten Gläser gibt, die richtig gute Leistung haben.
Spaß machen die Dinger alle mal, hatte erst letztes WE mein 400er Apo-Sigma im Einsatz.
VG Reinhard
glaube ich Dir gerne, habe selbst etwas Altglas.Das stelle ich einmal etwas in Frage.
Ein Nikkor 55 mm, 1:1,2 oder ein Canon 50 mm, 1:1,4 lassen die Kit-Objektive locker hinter sich. Ebenso die alten Leica-Objektive und auch Voigtländer. Die zeigen an mFt alle sehr gute Ergebnisse.
Ich habe bisher rund 100 Objektive getestet; Festbrennweiten waren fast alle gut - 0k, Zoomobjektive in der Regel allerdings nicht.
Ich wollte damit nur sagen, dass die heutigen Kit-Linsen deutlich besser sind, als man denkt und so manches alte Glas da sein Nachsehen hat. Was aber nicht bedeutet, dass es keine alten Gläser gibt, die richtig gute Leistung haben.
Spaß machen die Dinger alle mal, hatte erst letztes WE mein 400er Apo-Sigma im Einsatz.
VG Reinhard
Re: Nikonobjektiv 24-85mm 1:2,8-4 D an G5
Ich stimme Christobal zu, meine Erfahrungen sind ähnlich. Aber das ist natürlich Alles Definitionssache. Christobal schreibt zum Zoom, Du nennst Spitzenojektive mit Festbrennweite als Gegenbeispiel. Ich glaube, ohne Beweise zu haben, dass der größere Teil der alten Zoomer und ein beträchtlicher Teil der Festen nicht an die Kits herankommen kann.wozim hat geschrieben:Das stelle ich einmal etwas in Frage.Cristobal hat geschrieben:Erfahrungsgemäß musst Du bei adaptierten Objektiven bei der Abbildungsleistungen schon kämpfen um an die Leistung der Kit-Zooms von mFt heranzukommen.![]()
Ein Nikkor 55 mm, 1:1,2 oder ein Canon 50 mm, 1:1,4 lassen die Kit-Objektive locker hinter sich. Ebenso die alten Leica-Objektive und auch Voigtländer. Die zeigen an mFt alle sehr gute Ergebnisse.
Ich habe bisher rund 100 Objektive getestet; Festbrennweiten waren fast alle gut - 0k, Zoomobjektive in der Regel allerdings nicht.
Horst
Handliche Kameras