Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
hilleshotmail
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 11:50

Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von hilleshotmail » Samstag 10. Dezember 2011, 08:14

Hallo Freunde!
Wer hat Erfahrungen mit dem Lumix G20mm-F1.7 an einer Lumix G3?
Ist das Objektiv für Aufnahmen beim schlechtem Licht oder für Nachtaufnehmen aus der Hand geeignet?
Mit meiner Ex SLR Sony A580 und dem Sigma 17-50mm F2.8 gelang mir das spielend.
Ich habe mich von dem "Klopper-Equipment" eigentlich auch nur getrennt, weil ich die Asterei damit satt hatte und hoffe nun
mit derm sehr viel leichterem G3 Equipment und dem Lumix G20mm-F1.7 auch so gute Ergebnisse zu bekommen?
Danke für Eure Mühe!

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von available » Samstag 10. Dezember 2011, 09:39

hilleshotmail hat geschrieben:Hallo Freunde!
Wer hat Erfahrungen mit dem Lumix G20mm-F1.7 an einer Lumix G3?
Ist das Objektiv für Aufnahmen beim schlechtem Licht oder für Nachtaufnehmen aus der Hand geeignet?
Mit meiner Ex SLR Sony A580 und dem Sigma 17-50mm F2.8 gelang mir das spielend.
Ich habe mich von dem "Klopper-Equipment" eigentlich auch nur getrennt, weil ich die Asterei damit satt hatte und hoffe nun
mit derm sehr viel leichterem G3 Equipment und dem Lumix G20mm-F1.7 auch so gute Ergebnisse zu bekommen?
Danke für Eure Mühe!
Hallo hilleshotmail,

ich besitze das Objektiv selber (noch) nicht, kann Dir aber aufgrund meiner doch recht umfangreichen Erfahrung sagen, dass Du mit dieser Linse sehr gut unter den genannten Bedingungen fotografieren kannst.
Die G3 rauscht bezogen auf die Sensorgröße recht wenig (http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=3152) und von der Lichtstärke in Zusammenhang mit dem Preis und der Kompaktheit ist das 1,7/20er die beste Linse für mFT, falls Du auf die 20mm Wert legst!

Eine Alternative wären nur die teureren Panaleica 1,4/25 und das Nokton 0.95/25 (Derzeit eines der lichstärksten Objektive). Lichtstärkere Linsen gibt es für mFT derzeit nicht.

Du solltest aber behutsam mit dem fotografieren aus der Hand sein und jede Möglichkeit einer Aufstützung suchen!


Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von bluemacaw » Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:01

Hallo,
das Objektiv macht in Kombination mit einer Pana G* (ich habe die G2) richtig Spass, nicht nur bei schlechtem Licht, sondern einfach immer!!! Du solltest aber beachten, dass du bei der Kombination keinen Bildstabilisator hast, da weder die Kamera noch das 1,7/20mm stabilisert sind! Wenn es dir wirklich darauf ankommt, viele Fotos in kritischen Lichtsituationen - ohne Stativ - zu machen kommt für dich dann vieleicht auch eine mFT-Kamera von Olympus in Frage. Die haben alle einen kameraseitig eingebauten Stabilisator. Dadurch kannst du dann kürzere Belichtungszeiten ohne merklich zu verwackeln noch Freihand bewältigen.
Viele Grüße
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von strandgut » Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:41

Kann das 20er uneingeschränkt empfehlen- nachts halt eine Auflage suchen oder ein tripod dabei haben. Ist mein "immerdrauf" geworden.
LG, Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 15. Dezember 2011, 23:41

hilleshotmail hat geschrieben:Ich habe mich von dem "Klopper-Equipment" eigentlich auch nur getrennt, weil ich die Asterei damit satt hatte ...
das alternative Kompakt-Equipment:

G3 + Pana 20/1,7 + Oly 14-150 + Nissin 466

passt in eine kleine Tasche, wiegt kaum was und bewältigt fast alles.

Gruß

Mehmet

Boersenbalou
Beiträge: 95
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 09:58

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von Boersenbalou » Sonntag 18. Dezember 2011, 12:08

Für die G3 kann ich leider nicht sprechen, aber für die G2 - und an der habe ich seit 2 Wochen das Pancake - seither ist keine andere Linse mehr dran gekommen.
Hier ein Beispiel mit ISO 160, 1/60s und 1.7

Bild
Merry Christmas 2011 - coloured by boersenbalou, on Flickr

Bild
Merry Christmas 2011 by boersenbalou, on Flickr

Mit der G3 kannst du problemlos eine ISO-Stufe mehr benutzen als ich mit der G2, so dass Du auch mal mit ISO 1600 ohne große Qualitätseinbußen arbeiten kannst. Dies zusammen mit der Öffnung 1.7 erlaubt Bilder ohne Blitzeinsatz bei sehr wenig Licht.
Ich bin begeistert von der Linse, jetzt fehlt mir nur noch das Oly 1.8/45
Ich hatte mir die Linse schon mal im Herbst geliehen und bin überwältigt, welchen Detailreichtum die Linse überträgt. Hier ein Low-Light-Beispiel
Bild
Breakfast at Moarwirt by boersenbalou, on Flickr
1.7 ISO 200
Bild
Breakfast at Moarwirt II by boersenbalou, on Flickr
1.7 ISO 250

Gruß und ein frohes Weihnachtsfest
Markus
Pana G9/GX8/GX7/G5 mit 2.8-4/8-18, 2.8-4/12-60, 14-45, 2.8/35-100, 1.7/42.5, 1.4/25, 1,7/15, Wali 7.5 Fish
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50

http://flickr.com/photos/boersenbalou

Benutzeravatar
esdeebee
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 17:38

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von esdeebee » Mittwoch 28. Dezember 2011, 16:50

Das 1.7er 20mm ist IMO ein Muss für mft.
Kompakt, lichtstark und bezahlbar.
Tatsächlich kann man damit auch bei Nacht noch durchaus beachtenswerte Ergebnisse erzielen.
Ich hatte vor kurzem das Glück einen Abstecher nach new York machen zu können. Und insbesondere Nachts ist das Lichtermeer dieser Stadt beeindruckend. Ich war auf einem Schiff unterwegs und konnte die Skyline vom Wasser aus genießen. Die G3 mit dem 20er dabei. Die Aufnahmen sind Freihand mit ISO 800, bzw 1600 entstanden. klar ist da auch verwackelter Ausschuß dabei. Aber es zum Glück war das Wasser recht ruhig, so dass doch das ein oder andere geglückt ist.

ISO 800, 1/25s f/1.7:
Bild
Manhattan Bridge von DirkBee auf Flickr

ISO 1600, 1/50, f/1.7:
Bild
230 fith von DirkBee auf Flickr

Benutzeravatar
wing350
Beiträge: 96
Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 18:49

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von wing350 » Freitag 30. Dezember 2011, 12:57

hilleshotmail hat geschrieben: Wer hat Erfahrungen mit dem Lumix G20mm-F1.7 an einer Lumix G3?
Ist das Objektiv für Aufnahmen beim schlechtem Licht oder für Nachtaufnehmen aus der Hand geeignet?
Das Pancake 20/1,7 ist ein absolutes "must have". Ich habe es bisher ausführlich in den verschiedensten Situationen an der GH1 genutzt. An der GH2 und G3 wird der Nutzen mit Sicherheit noch größer.
P1040192.jpg
Dresden von der Elbe aus
P1040192.jpg (115.02 KiB) 2561 mal betrachtet
P1010654.jpg
Shanghai, Museum
P1010654.jpg (100.38 KiB) 2561 mal betrachtet
P1010633.jpg
Shanghai, Museum
P1010633.jpg (169.6 KiB) 2561 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wing350 am Dienstag 10. Januar 2012, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Herzlichen Gruß und viele schöne Bilder... Reimer

GX7,GH2, HD 12-35, Pana 20/1,7, Pana 100-300, Pana 14-140, Leica M Elmarit 2,8/135, FT5,
Lightroom 5, Photofiltre Studio, FastStone ImageViewer

http://www.flickr.com/photos/flatter

Gonzo

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von Gonzo » Freitag 30. Dezember 2011, 13:11

Hallo Wing350,

danke für die Bilder!

Ich war ja nun gerade in Wien, und muss sagen, dass ist eigentlich genau das was mir gefehlt hat, ein Lichtstarkes WW.

Das 14-42 ist mit seinen 3.5-5.6 einfach nicht gut geeignet um nächtliche Straßen oder in dunklen Kirchen zu fotografieren, und ein Stativ wollte ich nicht nutzen. und mein 50mm 1.4 ist einfach viel zu lang in engen Straßen :(

Am besten wäre natürlich ein 14-42 mit F 1:1.7 :mrgreen:

hach naja.

Grüße
Jörg

Benutzeravatar
hülsis
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 23:28

Re: Lumix G20mm-F1.7 an der G3

Beitrag von hülsis » Freitag 30. Dezember 2011, 17:00

Hallo Ihr Glücklichen. ;)
Ich träum dann erstmal noch ein bißchen von diesem Objektiv. Aber stellt ruhig schon mal Bilder ein. :D
Es grüßt Dich/Euch

Claudia

Panasonic Lumix G3 mocca mit 14-42 und 45-175 & Marumi +5
Software: noch keine

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“