Seite 1 von 1

Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35 2,8

Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 17:43
von gold72
hallo, was haltet ihr für besser? das FT Panasonic Leica D Vario-Elmarit 14-50 mm F/2.8-3.5 mit mft Adapter oder das Mft Panasonic 12-35 2,8 ohne adapter an der Lumix GH3.
Ist die Bildqualität beider objektive in etwa gleich? das Panasonic Leica D Vario-Elmarit 14-50 mm F/2.8-3.5 könnte ich plus passenden Adapter für ca. 200, euro weniger bekommen als wie das Panasonic 12-35 2,8.
Ist es sinnvoll zu sparen oder doch lieber noch bissel warten und das Panasonic 12-35 2,8 kaufen?

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 09:16
von Rossi2u
Die GH3 ist nicht auf die DSLR-Objektive ausgelegt, weil ihr der Phasen-AF fehlt (oder war es Kontrast? Einer von beiden, ich verwechsel das gerne). Sprich: Wenn Dir egal ist, ein größeres (10 mm Durchmesser, 20 mm Länge), schwereres (schon ohne Adapter fast 200 Gramm, also zwei Drittel) Objektiv zu nutzen, das extrem langsam fokussiert, dann ist es die Ersparnis vielleicht wert. Mich würden die fehlenden zwei Millimeter Weitwinkel am unteren Ende mehr stören als die 15 am längeren.

Für mich als Nutzer wäre es daher wurscht, wie gut oder schlecht das 14-35 ist...

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 10:21
von bilderknipser
Alle Nachteile des FT wurden ja beschrieben. Da das 12-35 zu den besten MFT-Objektiven überhaupt gehört, wäre allenfalls die längere Brennweite ein Argument für das FT. Für mich waren die 2mm am unteren Ende mit ein Grund, mir das 12-35 zusätzlich zum Lumix 14-45 zu kaufen.

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 10:42
von mopswerk
Ich hatte mal das 12-35 und war zufrieden damit > gerade für Landschaften/Architektur lassen sich die 12mm gut nutzen und würde sparen, um den zusätzlichen Bildwinkel nutzen zu können. Und wie immer: Die Gewichtsersparnis ist (für mich) immer ein Argument! Ich will fotografieren, kein Bodybulding betreiben.

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 13:00
von gold72
super...ich danke euch vielmals für die hilfreichen tips.
da ich ja schon glüücklicher besitzer des 35-100 2,8 bin ist mir das mehr an oberer brennweite des ft objektives egal. aber die argumente des af und des sehr viel größeren gewichtes haben mich überzeugt.
also noch bissel warten und sparen für das panasonic 12-35 2,8.....
mfg und vielen dank.

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 19:12
von steinpilz43
gold72 hat geschrieben:super...ich danke euch vielmals für die hilfreichen tips.
da ich ja schon glüücklicher besitzer des 35-100 2,8 bin ist mir das mehr an oberer brennweite des ft objektives egal. aber die argumente des af und des sehr viel größeren gewichtes haben mich überzeugt.
also noch bissel warten und sparen für das panasonic 12-35 2,8.....
mfg und vielen dank.

Genau richtig, das habe ich genauso gemacht... zuerst das 2,8/35-100 und nun das 2,8/12-35.

Ich finde beide ausgezeichnet, wenn auch einige Messwert-Fetischisten behaupten die sind nicht so doll :mrgreen:

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Dienstag 12. Januar 2016, 19:34
von mopswerk
steinpilz43 hat geschrieben:
gold72 hat geschrieben:super...ich danke euch vielmals für die hilfreichen tips.
da ich ja schon glüücklicher besitzer des 35-100 2,8 bin ist mir das mehr an oberer brennweite des ft objektives egal. aber die argumente des af und des sehr viel größeren gewichtes haben mich überzeugt.
also noch bissel warten und sparen für das panasonic 12-35 2,8.....
mfg und vielen dank.
Genau richtig, das habe ich genauso gemacht... zuerst das 2,8/35-100 und nun das 2,8/12-35.
Ich finde beide ausgezeichnet, wenn auch einige Messwert-Fetischisten behaupten die sind nicht so doll :mrgreen:
Ja, die eine Fraktion nutzt die Sachen als Messgeräte, die andere fotografiert damit ;) !

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 20:48
von Lumithommy
Das alte L-ES014050 Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 ist vor zehn Jahren erschienen und nicht mit den heutigen Objektiven vergleichbar. Wie schnell es an einem FT-Gehäuse fokusiert, weiß ich nicht. An einer DMC-Gxx mit Kontrastautofocus dauert es mindestens 1,7 Sekunden, sogar, wenn vorher schon scharfgestellt war. Von Nah auf Fern kann es mehr als 5 Sekunden dauern. Für Video oder Schnappschüsse also völlig ungeeignet. Altglas gehört nicht an eine moderne Kamera!
http://www.cameralabs.com/reviews/Leica ... ndex.shtml

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 13:07
von Stoffel41
@ steinpliz43. Du schreibst: "Genau richtig, das habe ich genauso gemacht... zuerst das 2,8/35-100 und nun das 2,8/12-35."

Das überzeugt mich. Eine Frage dazu: Angesichts der happigen Preise für diese beiden halbwegs lichtstarken Objektive liegt bei mir vorderhand ein drittes Glas nicht mehr drin. Eigentlich will oder wollte ich ja noch ein wirklich lichtstarkes Portrait-Objektiv. Daher: Ist das 35-100er auch für Portraits gut geeignet?

Wenn ja, ist gut. Wenn nein, dann müsste ich neben dem 2,8/12-35 wohl beim 35-100 auf die lichtschwache Version (4-5,6) greifen und zusätzlich z. B. das 1,7/42.5 kaufen. Was meinst Du?

Danke für Deinen Ratschlag. Demnächst schlage ich nämlich zu (GX8) - das will gut überlegt und vorbereitet sein!

Chrigu

Re: Ft Leica D Vario-Elmarit 14-50 F/2.8-3.5 oder Mft12-35

Verfasst: Freitag 29. Januar 2016, 13:20
von strandgut
Du könntest auch das Oly 45mm nehmen, ist gut für Portrait geeignet und deutlich günstiger bis Ende des Monats noch mit € 50 cashback. Allerdings hat das Glas keinen Stabi, was mich allerdings nicht stören würde wenn Du auch das 12-35mm nimmst. Das 60mm Sigma f2,8 ist auch gut für Portrait geeignet und ein Schäppchen. Allerdings benötigt man mehr Motivabstand, was in engen Räumen zu Problemen führen kann.
Grüße & gutes Licht!