Seite 1 von 1
ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 15:33
von Honga
Hallo Forum,
bin auf Veranstaltungen liebend gern mit dem Oly 45mm unterwegs.
Jetzt frag ich mich, ob es Sinn macht, einen ND-Filter draufzuschrauben, um jederzeit die komplette Blendenöffnung nutzen zu können.. Vermute mal, das Maß 37mm ist recht spärlich auf dem Markt vorhanden, deswegen finde ich aktuell nur welche um wenige Euros bei ebay in China.
Kann es da Einbußungen bei der Bildqualität geben? Oder ist das einfach nur ein dunkles Glas?
Ja ich weiß, ich könnte es einfach bestellen und vergleichen... aber vielleicht hat ja doch jemand Erfahrungen damit und den einen oder anderen Tipp
Danke
Hannes
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 16:14
von ThomasT
Ich würde nicht sparen.
Kauf die einen ordentlichen ND-Filter oder gar eine variablen. Und zwar ein einer Größe, die du für maximal hältst. Z.B. 52 mm. Oder 72 mm. Und arbeite mit Step down (oder auch Step-Up) Ringen. Die Adapterringe kosten wenige Euro. Und du kannst deine Graufilter auf jedem Objektiv benutzen. Es ist ja nicht nur die Schärfentiefen, sondern z.B. auch mal Wasser was verwaschener sein soll etc.
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 16:19
von Berniyh
Honga hat geschrieben:Kann es da Einbußungen bei der Bildqualität geben? Oder ist das einfach nur ein dunkles Glas?
Das hängt signifikant von der Qualität des Filters ab. Ich würde den Filter (wenn überhaupt) aber eher in der Größe 46mm oder 58mm kaufen, welche bei MFT etwas üblicher sind.
Adaptieren kann man problemlos mit sogenannten Step-Up Ringen (gibt es für wenige Euro).
(Step-Down gibt es auch, was aber nur bei speziellen Kombinationen sinnvoll ist.)
Was die Bildqualität angeht: Besser wird die natürlich nicht.
Deshalb sollte man sich das schon gut überlegen.
Letztendlich hängt es davon ab, wie die Lichtverhältnisse sind und was man anstellen will.
Die modernen Kameras können ja 1/16000 s, ISO 160 oder 200, da kann man die maximale Blendenöffnung von F1.8 schon recht lange nutzen ohne auf einen ND Filter ausweichen zu müssen.
Mein Ratschlag wäre daher: Probier es einfach aus.
Nimm das Objektiv, fixiere die Blende und schaue, ob du irgendwann durch die Belichtungszeit limitiert bist (weil zu hell).
Sollte das der Fall sein, dann würde ein ND Filter helfen und du solltest über so eine Anschaffung nachdenken.
Falls nicht, dann brauchst du den nicht.
Und außerdem gilt hier: Qualität kostet. Für ein paar Euro wirst du keinen brauchbaren Filter bekommen. Je nach Größe wird es wohl eher auf 20-100 € hinaus laufen.
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 16:20
von magle
Hallo Hannes,
ich würde mir einen Step-Up-Ring kaufen von 37mm auf 52mm oder 58mm. Beides sind gängige Größen, sodass Du auch für den Filter eine größere Auswahl hast.
Dadurch solltest Du auch keine Probleme mit Vignettierung bekommen.
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 19:10
von kmhb
Honga hat geschrieben:Hallo Forum,
bin auf Veranstaltungen liebend gern mit dem Oly 45mm unterwegs.
Jetzt frag ich mich, ob es Sinn macht, einen ND-Filter draufzuschrauben, um jederzeit die komplette Blendenöffnung nutzen zu können.. Vermute mal, das Maß 37mm ist recht spärlich auf dem Markt vorhanden, deswegen finde ich aktuell nur welche um wenige Euros bei ebay in China.
Kann es da Einbußungen bei der Bildqualität geben? Oder ist das einfach nur ein dunkles Glas?
Ja ich weiß, ich könnte es einfach bestellen und vergleichen... aber vielleicht hat ja doch jemand Erfahrungen damit und den einen oder anderen Tipp
Danke
Hannes
nach Deinem profil hast Du in Deinem objektivfuhrpark eine linse mit 52mm filtergewinde. da reicht dann ein 52mm ND filter. für die anderen linsen mit 46mm ist die verwendung des ND-filters via adapterring möglich. günstig und gut sind die marumi digital pro. mit 52mm anschlußgewinde 21,99 EUR adapterringe 4,99 EUR bei enjoyyourcamera.
mike
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 19:33
von magle
@ThomasT: Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du das prinzipiell Gleiche wie ich schon vorher geschrieben hattest

.
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 22:51
von valokuva
An meinem 45/1.8 nutze ich eher selten einen ND-Filter. Wenn es aber doch mal sein muss, habe ich eine ziemlich praktikable Lösung gefunden:
Ich habe einen Satz ND-Filter (8x, 64x, 1000x) mit 58 mm Gewinde. Die passen also prima auf das 14-140 und 12-35 von Panasonic.
Für das Oly 45/1.8 nutze ich eine B+W Gegenlichtblende aus Gummi und wie es der Zufall will, kann ich die 58mm-Filter genau vorne in die Gegenlichtblende einklemmen.
(Gegen Adapterringe spricht natürlich auch nichts....)
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 07:43
von Honga
Habe sogar einen NDX8 zu 58mm für das 9-18mm, aber an die Lösung mit step-up gar nicht gedacht. Ich danke euch!
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 09:04
von kmhb
valokuva hat geschrieben:An meinem 45/1.8 nutze ich eher selten einen ND-Filter. Wenn es aber doch mal sein muss, habe ich eine ziemlich praktikable Lösung gefunden:
Ich habe einen Satz ND-Filter (8x, 64x, 1000x) mit 58 mm Gewinde. Die passen also prima auf das 14-140 und 12-35 von Panasonic.
Für das Oly 45/1.8 nutze ich eine B+W Gegenlichtblende aus Gummi und wie es der Zufall will, kann ich die 58mm-Filter genau vorne in die Gegenlichtblende einklemmen.
(Gegen Adapterringe spricht natürlich auch nichts....)
@ valukova, Honga und viele andere leser hier
die B&W gummifaltblenden sind diesbezüglich optimal und ersetzen einen weiteren adapterring.
auf meinem "neuen Alten" 14/45-er habe ich eine 52mm B&W geli dauerhaft drauf. für blümchen-makro passt mein 52 marumi achromat perfekt. habe dies auch erst kürzlich via zufall festgestellt. die kleine und leichte achromat linse ist ab sofort immer dabei. blümchen und andere makroobjekte gibt es ja überall.
mike
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 12:06
von mikesch0815
Nur als (wirklich teuer und ultimativen) Tipp: Lee hat inzwischen auch seine Filter in einem "kleineren" Format für Systemkameras rausgebracht. Lee Seven5 nennt sich das ganze. Preislich nicht von schlechten Eltern, aber eben die Creme de la Creme der Filter.
so weit
Maico
Re: ND-Filter für Olympus 45 1.8
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 15:48
von Grapher
Die Frage bei Lee ist immer "Vergütung".
