Starterkit 12-60 oder 14-140 II?
Verfasst: Montag 20. November 2017, 20:24
Hallo zusammen,
ich habe mich nach intensiver Recherche für die G81 entschieden. Nur die Frage ist abschließend mit welchem KIT-Objektiv "zum Start". Hier kann man ja
noch mal so richtig Geld sparen im Vergleich zum Einzelkauf! Oder welches bekomme ich ggf. gebraucht besser nach?
Was den Brennweitenbereich angeht ist es schön - insbesondere im Urlaub - sehr universell aufgestellt zu sein. Zumal ich jemand bin der immer
noch ungern "draußen" Objektive wechselt.
Nach Analyse meiner Fotos muss ich aber sagen, dass ich doch selten über Brennweite 130 gehe mit meiner DSLR im APS-C Format. Die meisten werden deutlich
unter 100 gemacht. Zudem habe ich ja noch eine Lumix FZ1000.
Kurzum:
- Kann jemand die Bildqualität beider Objektive aus "eigener Erfahrung" heraus miteinander vergleichen? Hat das 12-60 einen deutlich sichtbaren Qualitätsvorsprung
zum 14-140 II im Brennweitenbereich bis 60? - Zum Beispiel was die Auflösung/ Schärfe zu den Rändern hin betrifft?
Falls nein, würde ich dann eher zum 14-140 II tendieren, da die Abmessungen ("eingefahren") ja ähnlich sind (siehe unten).
Falls ja, würde ich gute 240 Euro sparen und das 12-60 nehmen.
-Findet ihr, dass die 12mm Weitwinkel einen deutlichen gestalterischen Vorteil bringen?
- Wie verhalten sich beide im Videobetrieb? FHD / 4K?
- Was ist mit der Fokusgeschwindigkeit?
- Habe ich noch einen Aspekt vergessen?
Hinzu käme, dass ich mit dem 12-60 eine staub- und spritzwasserfeste Kombi hätte...
Von den Abmessungen und dem Gewicht her tun sich ja beide nicht viel (12-60: 7,1cm 210 g) zu (14-140: 7,5cm 265g).
Meine Bedenken: Wenn ich z.B. zwecks guter Bildgestaltung mein Objekt nicht zentral platziere, sondern eher zum Rand hin, sollte ein Objektiv ja hier
möglichst noch gut auflösen, zumal ich unter 16 MB ja nicht die Rerserven wie unter 24 MB habe, für einen späteren nennenswerten Zuschnitt.
Da bringt es mir doch nichts, wenn das Objektive in der Bildmitte super scharf auflöst und dann auffallend zu den Rändern hin abfällt, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Dirk
Dirk
ich habe mich nach intensiver Recherche für die G81 entschieden. Nur die Frage ist abschließend mit welchem KIT-Objektiv "zum Start". Hier kann man ja
noch mal so richtig Geld sparen im Vergleich zum Einzelkauf! Oder welches bekomme ich ggf. gebraucht besser nach?
Was den Brennweitenbereich angeht ist es schön - insbesondere im Urlaub - sehr universell aufgestellt zu sein. Zumal ich jemand bin der immer
noch ungern "draußen" Objektive wechselt.
Nach Analyse meiner Fotos muss ich aber sagen, dass ich doch selten über Brennweite 130 gehe mit meiner DSLR im APS-C Format. Die meisten werden deutlich
unter 100 gemacht. Zudem habe ich ja noch eine Lumix FZ1000.
Kurzum:
- Kann jemand die Bildqualität beider Objektive aus "eigener Erfahrung" heraus miteinander vergleichen? Hat das 12-60 einen deutlich sichtbaren Qualitätsvorsprung
zum 14-140 II im Brennweitenbereich bis 60? - Zum Beispiel was die Auflösung/ Schärfe zu den Rändern hin betrifft?
Falls nein, würde ich dann eher zum 14-140 II tendieren, da die Abmessungen ("eingefahren") ja ähnlich sind (siehe unten).
Falls ja, würde ich gute 240 Euro sparen und das 12-60 nehmen.
-Findet ihr, dass die 12mm Weitwinkel einen deutlichen gestalterischen Vorteil bringen?
- Wie verhalten sich beide im Videobetrieb? FHD / 4K?
- Was ist mit der Fokusgeschwindigkeit?
- Habe ich noch einen Aspekt vergessen?
Hinzu käme, dass ich mit dem 12-60 eine staub- und spritzwasserfeste Kombi hätte...
Von den Abmessungen und dem Gewicht her tun sich ja beide nicht viel (12-60: 7,1cm 210 g) zu (14-140: 7,5cm 265g).
Meine Bedenken: Wenn ich z.B. zwecks guter Bildgestaltung mein Objekt nicht zentral platziere, sondern eher zum Rand hin, sollte ein Objektiv ja hier
möglichst noch gut auflösen, zumal ich unter 16 MB ja nicht die Rerserven wie unter 24 MB habe, für einen späteren nennenswerten Zuschnitt.
Da bringt es mir doch nichts, wenn das Objektive in der Bildmitte super scharf auflöst und dann auffallend zu den Rändern hin abfällt, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Dirk
Dirk