Canon Zoom Lens EF 35-80 mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Manni
Beiträge: 4
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 17:40

Canon Zoom Lens EF 35-80 mm

Beitrag von Manni » Mittwoch 18. Januar 2012, 19:02

Hallo Freunde ,

ich habe noch eine Canon EOS 1000F mit genanntem Objektiv EF 35-80mm.
Ich besitze z.Zt. eine Lumix G3 mit einem 14-45mm Objektiv. Könnte ich das Canon 35-80 er für die G3 mit entspr.Adapter verwenden ?
Wenn ja , welcher Adapter müßte es sein ? Genaue Bezeichnung bitte.
Macht dies alles Sinn ?

Lithographin

Re: Canon Zoom Lens EF 35-80 mm

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 18. Januar 2012, 19:15

Ob es Sinn macht kannst eigentlich nur Du selber entscheiden.
Es wird halt ein 70-160mm draus mit manuellem Fokus ohne Stabilisator.

Den Adapter habe ich von Amazon.
Wie der für die Canon heißt kann ich jetzt nicht sagen da ich mit Nikon arbeite, aber das läßt sich ganz leicht heraussuchen.
Einfach nach Deinem Objektivtyp und Bezeichnung gehen.

Cristina

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Canon Zoom Lens EF 35-80 mm

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 18. Januar 2012, 19:50

Canon EF Objektive verfügen über keine manuelle Blendenverstellung, sie können an der G3 also nur mit Offenblende verwendet werden. Ob sich das Adaptieren bei diesem Objektiv lohnt kann ich nicht sagen.
Gruß

Dirk

Digicat
Beiträge: 561
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 10:51
Wohnort: Grünbach/Schneeberg/NÖ

Re: Canon Zoom Lens EF 35-80 mm

Beitrag von Digicat » Mittwoch 18. Januar 2012, 19:56

Servus Manni

Du brauchst dazu so einen Adapter
Allerdings kannst du, wie Cristina schon anmerkte, daß 35-80 nur mehr manuell bedienen ... kein AF und keine Blendensteuerung.

Ob es Sinn macht ... Hmmm ... du erweiterst zumindest deinen Brennweitenbereich auf 160mm, ob es allerdings den finanziellen Aufwand lohnt ...

Wenn es sich um eine lichtstarke Festbrennweite handeln würde, würde ich es tun ...

Liebe Grüsse
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Canon Zoom Lens EF 35-80 mm

Beitrag von available » Dienstag 24. Januar 2012, 21:58

Manni hat geschrieben:Hallo Freunde ,

ich habe noch eine Canon EOS 1000F mit genanntem Objektiv EF 35-80mm.
Ich besitze z.Zt. eine Lumix G3 mit einem 14-45mm Objektiv. Könnte ich das Canon 35-80 er für die G3 mit entspr.Adapter verwenden ?
Wenn ja , welcher Adapter müßte es sein ? Genaue Bezeichnung bitte.
Macht dies alles Sinn ?

Hallo Manni,

ich adaptiere auch eine Canon EF-Linse (4,0/70-200mm). Das Canon 35-80mm kenne ich jedoch leider nicht. Generell sind alle Adaptierungen an mFT unter 50mm in meinen Augen kritischer zu sehen.
Ein Adapter kostet etwa 50,-€. Bei der Blende hast Du die Wahl. Du kannst Dich bevor Du das Obejektiv von der Canon abnimmst für eine Blende entscheiden, welche dann fixiert ist.
Bei mir war es logischerweise die Offenblende 4,0. Ich habe jedoch vernommen, das es demnächst evtl. Adapter mit Blendensteuerung für Canon EF/mFT geben wird.
Unterm Strich denke ich jedoch das sich diese Kombination wenn dann nur für Spezialisten lohnt.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Tonsillus
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:37

Re: Canon Zoom Lens EF 35-80 mm

Beitrag von Tonsillus » Mittwoch 25. Januar 2012, 09:44

Das 35-80 gehörte zu Filmzeiten zur Setausrüstung der preiswerteren SLRs. Ich hatte es, es war schon am Film nicht besonders gut.

Gruß Diethard.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“