Verarbeitungsqualität, wie erwartet hervorragend. Die GeLi wirkt schon sehr groß, während das Objektiv an sich auf mich sehr kompakt und ausgewogen wirkt. Ich fotografiere ja auchviel mit Canon und großen Objektiven, da ist es für mich super schnuckelig und angenehm
Im Vergleich mit anderen MFT Objektiven natürlich etwas schwerer und größer aber ich meine es macht an der G9 einen super ausgewogenen Eindruck, wird mit der GH4/5(s) ähnlich sein. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mit dem Schraubverschluss der GeLi Freundschaft schließen werde. Ich bin es zwar gewohnt von den großen Canons, aber die stecke ich nicht kurz mal in meine Tasche. Hier benötige ich dann halt einen Moment um die GeLi zu lösen/fixieren.
Dafür punktet die Stativschelle doppelt, diese ist nämlich sehr fix zu lösen und anzubringen und trägt auch nicht dick auf. Ich habe sie dran gelassen, da ich die Kamera mit einer Handschlaufe sichere und dann das Objektiv an der Schelle halte. Als ich sie dann in meinem kleinen Rucksack verstaut habe hatte ich sie fix abgenommen (dann muss ich nicht quetschen).
Die Naheinstellgrenze von 1,15M ist natürlich echt klasse, mal sehen wie es sich als Pseudomakro macht *gg (vgl. Canon 400 5.6 → 3.5 Meter glaube ich).
Die Möglichkeit mit dem Memory Button finde ich auch gut, hatte es kurz mal probiert als ich in der Vogelvoliere war. Ob ich es oft nutzen werde, ich weiß es nicht... aber ich habe ja dann die Möglichkeit. FN Taste hatte ich noch nicht belegt/probiert.
Während meines Ausflugs konnte ich kein „pumpen“ feststellen, trotz widriger Wetterverhältnissen und fotografieren durch Äste hindurch, mit dem kleinen AF Feld kein Problem. Werde ich aber weiterhin beobachten, da ich irgendwo davon gelesen hatte – bin mir aber nicht mehr sicher.
Was soll ich optisch denn sagen, ausser hervorragend? Das darf jeder beurteilen anhand des vorhandenen Bildmaterials. Ich habe absolut nichts auszusetzen, im Gegenteil offenblendig super scharf. Zu den Ecken kann ich nichts sagen, ich habe keine Backsteine fotografiert.
Das Bokeh sagt mir zu, von dem was ich bisher gesehen habe nicht so unruhig wie bei manch anderen MFT Linsen. Hier kommt es natürlich mal wieder auf Motivabstand und Abstand zum Hintergrund an, keine Frage. Allerdings ist mir das Bokeh von den längeren Oly Pro Objektiven auch immer mal unangenehm aufgefallen – hier mit dem PL 200 bisher noch nicht.
Dual Stabi, muss ich noch Erfahrungen mit sammeln, aber Test zuhause mit 1/20s aus der Hand fand ich schon ganz gut für so eine Brennweite
Zum Konverter kommt ggf. später noch was – bisher bin ich aber voll und ganz zufrieden. Bei den Preisvergleichen würde ich noch bedenken, dass dieser bei dem Objektiv schon dabei ist und nicht noch extra erworben werden muss.
Für die jenigen welche diese Brennweite gerne/oft nutzen gibt es nichts besseres auf dem MFT Markt (was auch?)
