Seite 1 von 5

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Mittwoch 17. Januar 2018, 19:27
von Berniyh
Gibt es wirklich keinen Thread zu dem Objektiv?

Naja, wie dem auch sei, das Objektiv wurde jetzt von lenstip getestet:
https://www.lenstip.com/521.4-Lens_revi ... ution.html

Verspeist das Oly 300mm zum Frühstück und hat mal eben einen neuen Rekord für die Auflösung (zumindest in diesem Test) aufgestellt:
https://www.lenstip.com/521.4-Lens_revi ... ution.html
The performance of the tested lens in the frame centre is simply sensational, with three exquisite features. First, we officially get a new resolution record, amounting to 91.2 lpmm. Second, that value was recorded at the maximum relative aperture. Third, the shape of the resolution curve shows that near the maximum relative aperture the Panasonic is very close to working in diffraction limit.
Edit: Selbst mit 1.4× Telekonverter schneidet es noch besser ab als das Olympus 300mm.

Edit2: Summary:
In order not to make our summary too short I would like to add that I haven’t tested such an excellently corrected lens for a very long time, a lens which can provide resolution records already from the maximum relative aperture and had not even one small optical slip-up in our test. I wish there were more such instruments on the market.
Also Leute, spart mal schön. :p

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 19:17
von son
Lohnt sich wenn man die Brennweite braucht/will. Ich konnte es ja kurz mal beim Biathlon testen.

Die Verarbeitung ist hervorragend, darf man ja auch bei dem Preis erwarten. An der G9 fand ich es sehr ausgewogen, super zu handeln. Rundum tolle Kombination.

Überrascht war ich auch vom 1.4 Konverter, noch mehr vom 2x - hier hätte ich einen deutlicheren Leistungsabfall erwartet. Pustekuchen, beim 1.4 habe ich nichts bemerkt und beim 2er auch nur leicht. Allerdings war die Lichtsituation, sagen wir mal, suboptimal :) Die Motive waren auch extrem weit entfernt deshlab möchte ich noch kein abschließendes Urteil über die Konverter geben. Allerdings sehr viel versprechend.

Wem die 300mm idR zu lang sind und auch 200mm gut ins Portfolio passen kann ich dieses Objektiv nur ans Herz legen. Mit dem 1.4 Konverter hat man ja dann auch wieder 280mm ohne große Einbußen (gerade AF habe ich keinen Unterschied bemerkt!). Wer es noch länger will muss eben zum Oly mit Konverter greifen (ich habs wieder verkauft :P).

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Sonntag 21. Januar 2018, 16:18
von Rennradler
Berniyh hat geschrieben:...Selbst mit 1.4× Telekonverter schneidet es noch besser ab als das Olympus 300mm...
Das hört sich vielversprechend an.

Vielen Dank an Berniyh und son für die Informationen. Ich interessiere mich auch brennend für das Leica 200mm. Da es doch einiges kostet möchte ich gerne möglichst viel zu der Frage ob es sein Geld wert ist erfahren.

Ein Frage an Ralf: Du hattest ja sowohl das Olympus 300mm als auch das Leica 200mm mit 1.4 Telekonverter im Einsatz. Würdest Du die von Berniyh gepostete Aussage oben aus Deiner praktischen Erfahrung bestätigen ?

Gruß Karsten

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 22. Januar 2018, 12:12
von Jock-l
son hat geschrieben:... Ich konnte es ja kurz mal beim Biathlon testen.
Ist vorzeigbares Bildmaterial entstanden - für einen ersten Eindruck ?

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 22. Januar 2018, 19:57
von Rennradler
Jock-l hat geschrieben:
son hat geschrieben:... Ich konnte es ja kurz mal beim Biathlon testen.
Ist vorzeigbares Bildmaterial entstanden - für einen ersten Eindruck ?
Wenn Du bei Ralf (son) auf "Meine Bilder auf Flickr" https://www.flickr.com/photos/klengel/ klickst siehst du oben zwei vom Biathlon.

@Ralf: sehr schöne Bilder - Kompliment !


Auf Cameralabs sind auch sehr schöne Beispielbilder zu sehen, die mit der G9+200mm F2.8 entstanden sind und die man sich sogar in voller Auflösung ansehen kann:

https://www.cameralabs.com/panasonic-le ... -review/2/

besonders das mit der kleinen Raubkatze (mit 1.4x Konverter aufgenommen) ist echt der Hammer...

Gruß Karsten

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2018, 08:00
von son
Guten Morgen zusammen,

einen wirklichen Vergleich habe ich nicht gemacht. Das 300er hatte ich für ein paar Testbilder und einmal mit zum Fussball. Es war mir aber zu lang, da ich es günstig eingekauft hatte konnte ich es ohne Verlust wieder verkaufen. Das 200er hatte ich ja nur beim Biathlon und da waren die Distanzen weit und das Licht in der Halle suboptiomal ;) Den Konverter hatte ich nur kurz getestet.

Ich habe es nun aber mit dem 1.4 Konverter hier und hoffe am Wochenende damit was machen zu können (Tierpark o.ä.), dann kann ich Material liefern.

Hier zumindest eines bei auf lange Distanz mit dem 2x Konverter:
https://www.flickr.com/photos/135878963 ... ateposted/" onclick="window.open(this.href);return false;

(flickr profil für testbilder ;))

LG und einen schönen Tag!

Ralf

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Samstag 27. Januar 2018, 20:44
von son
Ich war heute mit der G9 und dem 200er unterwegs.... leider leider extremer Nebel :( der sich auch bis zum Mittag hin nicht verzogen hat.

Normalerweise stelle ich keine "out of cam" Bilder ein, ich bearbeite immer nach meinem Geschmack. Aber zur besseren Beurteilung mache ich das mal auf meinem 2. Profil bei Flickr. Muss mit der G9 auch noch wärmer werden, eigentlich kein Problem... nur habe ich heute auch mal ein paar andere Sachen ausprobiert (andere Fokusmodi etc.) da sich zwischen den Generationen ja auch was getan hat und ich eigentlich seit der GH4 immer mit den selben Settings fotografiere.

Werde auch die Tage ein bisschen was zum Objektiv schreiben. Heute nur zwei out of cam Bilder

ISO 2000

Bild
Lumix G9 - 200mm 2.8 Panasonic by peter Pan, on Flickr

ISO 1000 mit dem 1.4 converter

Bild
Lumix G9 - 200mm 2.8 + 1.4 Converter Panasonic by peter Pan, on Flickr

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 00:04
von son
ok eins noch... auch ooc

Bild
Panasonic G9 & PL 200 2.8 out of cam by peter Pan, on Flickr

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 13:06
von Rennradler
son hat geschrieben: ...Werde auch die Tage ein bisschen was zum Objektiv schreiben. Heute nur zwei out of cam Bilder...
Klasse Bilder ! Wenn man bedenkt, das die Lichtverhältnisse nicht so besonders waren, umso mehr. Ich bin schon gespannt was Du zum Objektiv schreiben wirst.


Gruß Karsten

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 07:23
von finnan haddie
nicht ganz so schwer wie das oly 300/4, dazu eine amtliche geli, und ein gegenüber dem leica 100-400 verbesserter stativanschluß
die memory/call funktion habe ich auf die nahgrenze eingestellt, hilfreich für 'close-ups'
macht gute laune, nicht nur an der g9, sondern auch an der gh5 und gh5s

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 16:56
von son
Verarbeitungsqualität, wie erwartet hervorragend. Die GeLi wirkt schon sehr groß, während das Objektiv an sich auf mich sehr kompakt und ausgewogen wirkt. Ich fotografiere ja auchviel mit Canon und großen Objektiven, da ist es für mich super schnuckelig und angenehm :)

Im Vergleich mit anderen MFT Objektiven natürlich etwas schwerer und größer aber ich meine es macht an der G9 einen super ausgewogenen Eindruck, wird mit der GH4/5(s) ähnlich sein. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich mit dem Schraubverschluss der GeLi Freundschaft schließen werde. Ich bin es zwar gewohnt von den großen Canons, aber die stecke ich nicht kurz mal in meine Tasche. Hier benötige ich dann halt einen Moment um die GeLi zu lösen/fixieren.

Dafür punktet die Stativschelle doppelt, diese ist nämlich sehr fix zu lösen und anzubringen und trägt auch nicht dick auf. Ich habe sie dran gelassen, da ich die Kamera mit einer Handschlaufe sichere und dann das Objektiv an der Schelle halte. Als ich sie dann in meinem kleinen Rucksack verstaut habe hatte ich sie fix abgenommen (dann muss ich nicht quetschen).

Die Naheinstellgrenze von 1,15M ist natürlich echt klasse, mal sehen wie es sich als Pseudomakro macht *gg (vgl. Canon 400 5.6 → 3.5 Meter glaube ich).

Die Möglichkeit mit dem Memory Button finde ich auch gut, hatte es kurz mal probiert als ich in der Vogelvoliere war. Ob ich es oft nutzen werde, ich weiß es nicht... aber ich habe ja dann die Möglichkeit. FN Taste hatte ich noch nicht belegt/probiert.

Während meines Ausflugs konnte ich kein „pumpen“ feststellen, trotz widriger Wetterverhältnissen und fotografieren durch Äste hindurch, mit dem kleinen AF Feld kein Problem. Werde ich aber weiterhin beobachten, da ich irgendwo davon gelesen hatte – bin mir aber nicht mehr sicher.

Was soll ich optisch denn sagen, ausser hervorragend? Das darf jeder beurteilen anhand des vorhandenen Bildmaterials. Ich habe absolut nichts auszusetzen, im Gegenteil offenblendig super scharf. Zu den Ecken kann ich nichts sagen, ich habe keine Backsteine fotografiert.

Das Bokeh sagt mir zu, von dem was ich bisher gesehen habe nicht so unruhig wie bei manch anderen MFT Linsen. Hier kommt es natürlich mal wieder auf Motivabstand und Abstand zum Hintergrund an, keine Frage. Allerdings ist mir das Bokeh von den längeren Oly Pro Objektiven auch immer mal unangenehm aufgefallen – hier mit dem PL 200 bisher noch nicht.

Dual Stabi, muss ich noch Erfahrungen mit sammeln, aber Test zuhause mit 1/20s aus der Hand fand ich schon ganz gut für so eine Brennweite :-)

Zum Konverter kommt ggf. später noch was – bisher bin ich aber voll und ganz zufrieden. Bei den Preisvergleichen würde ich noch bedenken, dass dieser bei dem Objektiv schon dabei ist und nicht noch extra erworben werden muss.

Für die jenigen welche diese Brennweite gerne/oft nutzen gibt es nichts besseres auf dem MFT Markt (was auch?) ;)

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 17:02
von son

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 17:05
von Lenno
Für was ist die Memory Taste, was merkt die sich?

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 17:40
von Berniyh
Lenno hat geschrieben:Für was ist die Memory Taste, was merkt die sich?
Die speichert eine Fokusposition. Kannst z.B. auf ein Objektiv fokussieren und dann den Fokus speichern, ähnlich wie AF/AE.
Nur mit dem Unterschied, dass man es später immer wieder aufrufen kann.

Wird übrigens im Objektiv selbst gespeichert, die Funktion ist also unabhängig von der verwendeten Kamera. Braucht entsprechend auch keine Unterstützung der FW.
Edit: wenn man das nicht nutzen mag kann man sie einfach als zusätzliche Fn Taste nutzen.

Das Objektiv ist schon ein sehr cooles Teil. Konnte es ja auch mal kurz in der Hand halten und mit der G9 ein paar Bilder machen (leider keine Karte dabei gehabt).
Wobei es da ein bisschen dunkel war und dann hatte die Kamera schon etwas gepumpt.
War aber vermutlich den Lichtverhältnissen geschuldet. Meine G9 ist bei relativ dunkler Umgebung auch nicht immer ganz so treffsicher.

Mir wäre das 200mm aber dennoch zu unflexibel und außerdem auch viel zu teuer.

Re: Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8

Verfasst: Montag 29. Januar 2018, 17:53
von Lenno
Danke für die Erklärung.