Seite 1 von 1
Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Montag 16. April 2018, 21:40
von wostok99
Hallo,
nach meiner Anmeldung heute hätte ich schon die erste Frage. Ich möchte mir die G9 zulegen. Hat jemand Erfahrung mit den 12-60er Objektiven (LEICA DG ELMARIT Objektiv 12-60 mm / F2.8-4.0 oder LUMIX G Objektiv H-FS12060 ) bezüglich der Qualität bzw. des fertigen Bildes. Verschiedene Lichtstärke dabei ist mir bewusst.
Sind die Unterschiede gravierend oder quasi nur bei 100% Vergrößerung des Bildes zu erkennen.
Z.B Fische in großen Aquarien fotografieren im Zoo, Miniatur Wunderland div Landschafrten, draußen Landschaften, Langzeitbelichtungen mit ND Filtern.
Hoffe ich habe nicht zu verdreht gefragt

.
LG
wostok99
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 06:30
von cani#68
Moin,
ich habe mich für die G9 mit dem PanaLeica 12-60 entschieden und kann das Glas nur empfehlen. Sehr wertig Teil, schneller AF und klasse BQ.
Ich nutze es viel für und in Landschaften.
Da ich in verschiedenen Test viel Gutes über das Teil gelesen hatte und vorher im DSLR Bereich auch mit einer 2,8 Linse gearbeitet habe, wurde es angeschafft.
Inwieweit einem der Mehrpreis gegenüber dem Pana 12-60 sinnvoll erscheint, muss man auch ein wenig selber entscheiden. Die 2,8-4,0 sind eine halt Blende mehr
Mal als Idee was geht:

- PanaLeica 12-60#01
- 180227_For_1004609.jpg (66.59 KiB) 6765 mal betrachtet

- PanaLeica 12-60#02
- 180224_For_1004531.jpg (126.76 KiB) 6765 mal betrachtet
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 09:59
von Berniyh
Das Pana 12-60mm hat ein extrem gutes P/L Verhältnis. Zudem ist es optisch ordentlich (grob auf dem Niveau des 14-140mm) und schwächelt nur ein bisschen am langen Ende.
Außerdem ist es recht kompakt.
Da kann das Leica selbstverständlich nicht ganz mithalten.
Dennoch hat das Leica natürlich auch Vorteile. Neben der höheren Lichtstärke (jeweils etwa eine Blende) ist das auch, dass es über den kompletten Bereich recht homogen scharf ist, insbesondere auch bei 60mm.
Dazu ist es etwas wertiger konstruiert und auch die Streulichtblende ist aus Metall und zudem arretierbar (was ich zu schätzen gelernt habe).
Ob einem das dann den Aufpreis wert ist muss man selbst wissen.
Ich halte jedenfalls beide Objektive für keine schlechte Entscheidung (beide gleichzeitig macht aber natürlich keinen Sinne

).
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 10:29
von cani#68
Berniyh hat geschrieben:auch die Streulichtblende ist aus Metall und zudem arretierbar
Bei letzterem würde ich zustimmen, meine Blende ist aus - zugegeben stabilem - Kunststoff

Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 11:23
von Rossi2u
Was man aus Tests im Web so raus liest:
Beide sind ihr Geld wert.
Das PanaLeica ist einen Schlag "besser".
Das PanaLeica ist einen Schlag "wertiger".
Ob aber die bessere Leistung und Verarbeitung den Aufpreis wert sind, muss jeder für sich entscheiden.
Es gibt Tests, die zum teureren Kauf raten, in anderen wird es als "muss nicht wirklich" beschrieben. Ähnlich ist es bei Nutzern gelagert. Da ich auch gerne mit Festbrennweiten arbeite, würde ich mir heute das PanaLumix 12-60 zulegen statt des 12-35 - damals gab es die 12-60er noch nicht. In den Situationen, in denen ich ein Zoom nutze, wäre es wegen mehr Tele das praktischere Objektiv. Hier und da mal blitzen würde die fehlende Lichtstärke in meinen Szenarien problemlos ausgleichen - die eine Blende würde es meist auch nicht rausreißen.
Die Entscheidung kann Dir also niemand abnehmen ...
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 12:09
von wostok99
Jo, vielen Dank für die Antworten. Die Bilder gefallen mir gut

.
Ich weiß momentan noch nicht wie ich mich entscheide aber eines habe ich rausgehört das das Panasonic Objektiv durchaus gut ist und mit guten Endergebnissen punkten kann.
Das P/L Verhältnis ist sehr gut dabei und es ist keine absolute billig Optik ist wie früher z.T die Kit Objektive von vielen Herstellern. MAl sehen.
Nochmals vielen Dank, das hat mir schon sehr geholfen.
LG wostok99

Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 12:18
von Berniyh
Hast du eigentlich schon irgendwelche Objektive, oder ist das dann die erste MFT Kamera?
Falls ja, dann würde ich mir evtl. eher überlegen, das günstigere Objektiv zu nehmen und die Differenz (grob 350€) in ein zweites Objektiv zu investieren, welches dein Einsatzspektrum erweitert.
Damit kannst du z.B. schon grob die Hälfte von einem Laowa 7.5mm (toll für Landschaftsaufnahmen) oder Pana 100-300mm II (toll für Tieraufnahmen) finanzieren.
Auf der anderen Seite, wenn du von dem einen auf das andere Objektiv umsteigen wolltest ist die Richtung Leica -> Panasonic wesentlich einfacher, da die günstigeren Kitobjektive typischerweise für sehr niedrige Preise auf dem Gebrauchtmarkt weggehen.
Das Leica ist wahrscheinlich wertstabiler.
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 15:25
von wostok99
Nein, momentan habe ich noch keine Objektive und das ist meine erste MFT Kamera. Z.Z benutze ich noch mein Sony Alpha mit der ich echt zufrieden war. War deshalb weil ich die im Service bei einem großen Reparaturbetrieb hatte und die mir dort in mein schönes Sigma 17-70 Staub im Tubus eingebracht haben

. Ich hatte Kamera und Objektiv eingeschickt da ich einen Backfokus hatte und die dort ordenlich einstellen lassen wollte. Der Spiegel war ebenfall nicht mehr sauber! Reklamation dieser Arbeit wurde nicht annerkannt und im Keim erstickt. Backfokus war zwar weg aber Staub blieb. Habe daraus mein Konsequenz gezogen und werde keine Sony mehr kaufen.
Sorry musste zur Erklärung weiter ausholen.
Das Pana 100-300mm II steht auch auf meiner Liste. Es klafft dann zwar eine Lücke zwischen 60 und 100mm Brennweite aber die lässt sich ja auch noch später schließen.
Foto Koch in Düsseldorf bietet im Moment bis 30.04.2018 super Angebote für die G9 und auch als Kit. 100€ für die alte, egal was, da lässt sich bestimmt noch was finden bei mir im Keller.
Da wollte ich zuschlagen.
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 16:29
von tamansari
wostok99 hat geschrieben:Nein, momentan habe ich noch keine Objektive und das ist meine erste MFT Kamera. Z.Z benutze ich noch mein Sony Alpha mit der ich echt zufrieden war. War deshalb weil ich die im Service bei einem großen Reparaturbetrieb hatte und die mir dort in mein schönes Sigma 17-70 Staub im Tubus eingebracht haben

. Ich hatte Kamera und Objektiv eingeschickt da ich einen Backfokus hatte und die dort ordenlich einstellen lassen wollte. Der Spiegel war ebenfall nicht mehr sauber! Reklamation dieser Arbeit wurde nicht annerkannt und im Keim erstickt. Backfokus war zwar weg aber Staub blieb. Habe daraus mein Konsequenz gezogen und werde keine Sony mehr kaufen.
Sorry musste zur Erklärung weiter ausholen.
Das Pana 100-300mm II steht auch auf meiner Liste. Es klafft dann zwar eine Lücke zwischen 60 und 100mm Brennweite aber die lässt sich ja auch noch später schließen.
Foto Koch in Düsseldorf bietet im
Moment bis 30.04.2018 super Angebote für die G9 und auch als Kit. 100€ für die alte, egal was, da lässt sich bestimmt noch was finden bei mir im Keller.
Da wollte ich zuschlagen.
warts halt mal ab
bei Pana gibts solche Angebote ohne ALTE!
und wie der Markt gezeigt hat auch durchaus Angebote über 100€
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 20:03
von Holger R.
Ich vermute, zwischen 60mm und 100mm wirst Du nichts vermissen. Ich kann mich nicht entsinnen, wann mir dieser Brennweitenbereich gefehlt hätte, obwohl ich ihn mit dem 14-140 abgedeckt habe. Aber dieses nutze ich überweise von 14-40mm oder bei 140mm
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 20:28
von Albfahrer
Ich hatte das Leica nie und habe das günstigere Pana...
urteile selbst
Farrenberg 021 par
Rüdiger Kau, bei ipernity
Wolfstal 029 par
Rüdiger Kau, bei ipernity
Gruß Rüdiger
Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Dienstag 17. April 2018, 21:26
von wostok99
Holger R. hat geschrieben:Ich vermute, zwischen 60mm und 100mm wirst Du nichts vermissen. Ich kann mich nicht entsinnen, wann mir dieser Brennweitenbereich gefehlt hätte, obwohl ich ihn mit dem 14-140 abgedeckt habe. Aber dieses nutze ich überweise von 14-40mm oder bei 140mm
Bilder gefallen mir gut.
Jo prima. Bekräftigt mich den Bereich 60-100 erst mal zu vernachlässigen.
Bin noch nicht so firm im Texte zitieren und einfügen.
Morgen fällt die Entscheidung. Mal sehen

Re: Entscheidungshilfe 12-60 Panasonic o. Leica
Verfasst: Mittwoch 18. April 2018, 16:17
von wostok99
Soo! Nu ist es enschieden. Habe mich für das 12-60 Leica und 100-300er Version 2 entschieden .
Bestellt und im Wartemodus
Vielen dank für die Hilfen
LG wostok99