Gute Neuigkeiten: Tamron und Tokina machen bei MFT mit

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Gute Neuigkeiten: Tamron und Tokina machen bei MFT mit

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 26. Januar 2012, 23:32

"Wie Olympus Japan heute meldet, haben sich die Firmen Astrodesign, Inc., Kenko Tokina Co., Ltd. und Tamron Co., Ltd. dem Mitte 2008 von Olympus und Panasonic gemeinsam ins Leben gerufenen Micro-Four-Thirds-System-Standard angeschlossen und wollen demnächst auch Produkte für diesen Standard vorstellen. Was insofern interessant werden kann, als es dann voraussichtlich auch Tamron- und Tokina-Objektive für MFT-Kameras geben wird."

Originalmeldung: http://www.olympus-global.com/en/news/2 ... irdse.html

Da werden wohl interessante und bezahlbare Objektive kommen, hoffentlich schneller als bei Sigma.

Gruß

Mehmet

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Gute Neuigkeiten: Tamron und Tokina machen bei MFT mit

Beitrag von ehenkes » Freitag 27. Januar 2012, 01:00

Ich bin ziemlich sicher, dass der MFT-Sensor-Standard eine gute Zukunft haben wird, nachdem die GH2 den Produkten mit größerem Sensor von Canon und Nikon bei deutlich geringerem Gewicht die Stirn bieten kann (1,8 kg vs. 4,4 kg Ausrüstung. Siehe den umfangreichen Test bei traumflieger). Daher erscheint es mir folgerichtig, dass die Zubehör-Lieferanten auch diesen Wachstumsmarkt anpeilen. Schön für die MFT-Gemeinde.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Gute Neuigkeiten: Tamron und Tokina machen bei MFT mit

Beitrag von bilderknipser » Freitag 27. Januar 2012, 10:12

Und seit wann gehören andere Firmen schon zum MFT-Konsortium, ohne daß es bisher irgendwas gibt außer seit neuestem von Sigma Versprechungen?
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Gute Neuigkeiten: Tamron und Tokina machen bei MFT mit

Beitrag von diggi0311 » Freitag 27. Januar 2012, 15:11

Hallo Jochen, ehrlich gesagt verstehe ich deine Schwarzmalerei nicht, wenn dir das MFT-System so missfällt, warum steigst du dann nicht auf einen der großen Hersteller um?
Gruß

Dirk

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Gute Neuigkeiten: Tamron und Tokina machen bei MFT mit

Beitrag von bilderknipser » Freitag 27. Januar 2012, 19:41

Es mißfällt mir keineswegs, sonst hätte ich nicht gerade eine zweite MFT gekauft. Aber diese enthusiastischen Ankündigungen verpuffen leider fast alle. Die bzw. das eine Samyang-Objektiv ist nicht mit Offenblende zu benutzen und die Sigmas kommen in einer Brennweiten- und Lichtstärkenregion, die schon gut besetzt ist. Gibt es sonst noch was?
Meine nächste/dritte MFT könnte durchaus die OM-D sein.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Gute Neuigkeiten: Tamron und Tokina machen bei MFT mit

Beitrag von bilderknipser » Freitag 27. Januar 2012, 19:43

sorry, habe das Voigtländer vergessen
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“