ich bin neu hier im Forum aber fotografiere schon gut zwei Jahre lange mit meiner Lumix GX8, von der ich sehr angetan bin. Zuletzt wurde mir leider meine (fast) komplette Fotoausrüstung geklaut, sodass ich vorerst den Kompromiss eingegangen bin, aus Kostengründen auf das praktische Reisezoom 14-140mm als Hauptlinse umzusteigen. Nun habe ich aber festgestellt, dass ich bei sämtlichen Landschaftsbildern (sowohl im Weitwinkel- als auch Telebereich) sehr kruselige und unscharfe Aufnahmen produziere, was besonders beim leichten Vergrößern der Originalaufnahmen auffällt.
Ich bin mir sicher bewusst, dass ein Reisezoom mit einer derartigen Flexibilität in Punkto Brennweite kein Null-Plus-Ultra in Sachen Schärfe darstellen kann. Dennoch enttäuschen mich die Aufnahmen und ich frage mich wirklich, was da los ist (siehe Beispielbilder) ...
Ein paar Infos:
- Ich nutzte auf den Bildern einen Hoya Polfilter (auch Aufnahmen ohne Letzteren zeigen die ungewünschten Effekte)
- Die Fotos sind in .jpg (feine Qualität) und unbearbeitet, Farbeinstellungen auf "lebhaft"
- Ich nutzte in den Beispielen sowohl den mechanischen als auch elektronischen Verschluss (um Shutter Shock Effekte auszuschliessen)
- Bildstabilisator (Objektiv + Body) ist bei mir eingeschaltet
- Sämtliche Optimierungsoptionen à la intelligente Dynamik sind bei mir bewusst auf "Standard" gestellt
- Blendeneinstellung in den Beispiel stets zwischen f/9 - f/13, Verschlusszeit 1/125s und kürzer
- Fokussierung manuell und automatisch per 49-Feld
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand meine Bilder auf Schärfe prüft und mich aufklären könnte, was das offensichtliche Problem ist. Ich hoffe diese Qualität ist mit besagtem Objektiv nicht normal...
Mit besten Grüssen im Voraus!
Matze




