Seite 1 von 1

Tele 150 oder 200

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 16:18
von magiccat
Hallo,
welches Tele würdet ihr kaufen, wenn beide den gleichen Preis hätten?
Das bis 150 mm oder das bis 200 mm?

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 17:29
von Wolf38
Der Preis ist nicht das einzige Kriterium. Er entscheidet zwar ob ich mir das Gewünschte leisten kann. Wenn aber das billigere Objektiv nicht meine Anforderungen erfüllt, dann ist es letztlich zu teuer.
Wichtig wäre was für Objektive hast Du bisher und für was willst Du das Tele.

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 17:49
von magiccat
Naja ich habe noch gar kein Tele. Deshalb war ja die Frage welches besser ist. Wenn beide das gleiche Geld kosten, würde ich spontan sagen dann 200

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Sonntag 2. September 2018, 17:53
von UlrichH
Reine Größenfrage.
Wenn das keine Rolle spielt, nimm die 200er Endbrennweite.

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Montag 3. September 2018, 12:53
von johka
Das 200er (alte Version) hat mich nicht überzeugt, bei 200mm war es ziemlich soft. Stattdessen empfehle ich ein gebrauchtes 45-175: günstig (habe 220€ für gezahlt), klein, leicht und sehr scharf bei 175mm.

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Montag 3. September 2018, 13:11
von Jock-l
Die Frage wäre- abhängig von Deinem Fotografierverhalten/Interessenschwerpunkte- ob später für Natur/Tierfotografie noch etwas mit mehr Brennweite angedacht ist. Also etwas um 300 oder 400mm.
Dann könnte man dem Objektiv mit dem besseren optischen Verhalten (Offenblende/Lichtstärke/Abbildungsleistung am lange Ende) den Vorzug geben- was nützt z.B. eine im mm-Bereich imponierende Endbrennweite wenn das Ergebnis z.B. flau wäre ?

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Montag 3. September 2018, 13:15
von Prosecutor
johka hat geschrieben:
Montag 3. September 2018, 12:53
Das 200er (alte Version) hat mich nicht überzeugt, bei 200mm war es ziemlich soft. Stattdessen empfehle ich ein gebrauchtes 45-175: günstig (habe 220€ für gezahlt), klein, leicht und sehr scharf bei 175mm.
Profi-Tester sehen das etwas anders:
Bei 100mm sieht es ähnlich weich wie am Lumix 45 - 200mm@100mm aus, bei 175mm ist das Zentrum zwar etwas besser aber schon das erweiterte Zentrum zeichnet dann wieder weicher als am 45-200mm-Objektiv. Unterm Strich ähneln sich die beiden Objektive daher optisch, wenngleich das 45-200'er eine messtechnisch etwas bessere Startbrennweite vor allem im Randbereich bietet
.
https://www.traumflieger.de/reports/Obj ... ::464.html

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Montag 3. September 2018, 14:29
von Rossi2u
Eigentlich ist das optisch eindeutig:
https://camerasize.com/compact/#770.347,770.628,ha,t
Und das 45-150 wiegt nur gut die Hälfte. Dazu ist es noch günstiger, und der Unterschied 300 vs 400 mm (KB-äquivalent) macht außer vielleicht in der Tierfotografie den Braten nicht fett. DEN Crop verträgt jede Auflösung.

Re: Tele 150 oder 200

Verfasst: Montag 3. September 2018, 14:41
von Prosecutor
Nanana, Brennweite ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Brennweite. :mrgreen:
Aber das 45-200er ist in der Tat etwas füllig ausgefallen. ;)
Meine Bildbeispiele sind uralt (mit 12 MP-Kameras gemacht), dafür in voller Auflösung (alle bei 200mm):
https://ibb.co/album/ciVP5a