7-14mm oder 8-16mm
7-14mm oder 8-16mm
Seit Weihnachten habe ich eine GH2 mit dem Lumix G Vario 14-140mm. Da ich demnächst in die USA fliege und mich viel in der Landschaft bewegen werde, möchte ich mir noch ein Weitwinkel Zoom anschaffen. In Frage kommen das Lumix 7-14mm oder das M.Zuiko 9-18mm. Allerdings kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Ich würde das 7-14mm sofort nehmen, wenn es nicht so schw...teuer wär! Mir gefällt es schon sehr, dass es 2mm "mehr" Weitwinkel hat und einen durchgängigen Lichtstärkeverlauf (ist das der richtige Begriff?) 4,0 und nicht wie das M.Zuiko 4,0-5,6, hat aber wie schon gesagt, der Preis.
Jetzt meine Fragen:
Ist das Lumix den Preisunterschied wert?
Hat es vielleicht noch ein paar nicht so offensichtliche Eigenschaften wie Verzeichnungsfreiheit usw. gegenüber dem Olympus Objektiv, die den doppelten Preis rechtfertigen?
Machen die 2mm (die ja meines Wissens nach 4mm bezogen auf KB Format entsprechen) viel aus?
In den USA kostet das Lumix übrigens 889 $ was einem Preis von 674 € entspricht, also 280 € preiswerter. Ich denke aber, dass mit Einfuhrumsatzsteuer und Zoll die Ersparnis nicht wirklich groß ist. Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße
Dieter
Jetzt meine Fragen:
Ist das Lumix den Preisunterschied wert?
Hat es vielleicht noch ein paar nicht so offensichtliche Eigenschaften wie Verzeichnungsfreiheit usw. gegenüber dem Olympus Objektiv, die den doppelten Preis rechtfertigen?
Machen die 2mm (die ja meines Wissens nach 4mm bezogen auf KB Format entsprechen) viel aus?
In den USA kostet das Lumix übrigens 889 $ was einem Preis von 674 € entspricht, also 280 € preiswerter. Ich denke aber, dass mit Einfuhrumsatzsteuer und Zoll die Ersparnis nicht wirklich groß ist. Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Viele Grüße
Dieter
GH-2 / GH-4
Lumix G Vario 7-14mm 4.0 / 12-35mm 2.8 / 35-100mm 2.8 / 14 - 140mm 3.5-5.6 /
100-300mm 4.0-5.6 / Lumix G 20mm 1,7
Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 2,8
Lumix G Vario 7-14mm 4.0 / 12-35mm 2.8 / 35-100mm 2.8 / 14 - 140mm 3.5-5.6 /
100-300mm 4.0-5.6 / Lumix G 20mm 1,7
Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 2,8
Re: 7-14mm oder 8-16mm
Dieter schrieb: In den USA kostet das Lumix übrigens 889 $ was einem Preis von 674 € entspricht, also 280 € preiswerter. Ich denke aber, dass mit Einfuhrumsatzsteuer und Zoll die Ersparnis nicht wirklich groß ist. Hat da jemand Erfahrung?
Wenn du das Objektiv dort kaufst, den Karton wegschmeißt und es einfach deiner Fotoausrüstung beilegst, wer will dann nachher wisssen ob du das Objektiv nicht vorher schon mit dabei hattest?
Wenn du das Objektiv dort kaufst, den Karton wegschmeißt und es einfach deiner Fotoausrüstung beilegst, wer will dann nachher wisssen ob du das Objektiv nicht vorher schon mit dabei hattest?
Re: 7-14mm oder 8-16mm
Oh, oh, das kann herrlich schiefgehen, wenn Du nicht nachweisen kannst, dass Du das Objektiv im Inland gekauft hast.Lenno hat geschrieben:Dieter schrieb: In den USA kostet das Lumix übrigens 889 $ was einem Preis von 674 € entspricht, also 280 € preiswerter. Ich denke aber, dass mit Einfuhrumsatzsteuer und Zoll die Ersparnis nicht wirklich groß ist. Hat da jemand Erfahrung?
Wenn du das Objektiv dort kaufst, den Karton wegschmeißt und es einfach deiner Fotoausrüstung beilegst, wer will dann nachher wisssen ob du das Objektiv nicht vorher schon mit dabei hattest?
hier mal eine Info http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044
Gruß Volker
Meine Meinung ist objektiv absolut subjektiv und/oder/aber subjektiv absolut objektiv
Wer Bilder sehen möchte ->
Wer Bilder sehen möchte ->
Re: 7-14mm oder 8-16mm
Danke für die Zoll Hnweise! Aber leider war meine Frage eine ganz andere, ich hätte die Zoll Geschichte nicht mit in den Post aufnehmen sollen!
Kann jemand was zur ursprünglcihen Thematik (Pana oder Olympus) sagen?
Viele Grüße
Dieter
Kann jemand was zur ursprünglcihen Thematik (Pana oder Olympus) sagen?
Viele Grüße
Dieter
GH-2 / GH-4
Lumix G Vario 7-14mm 4.0 / 12-35mm 2.8 / 35-100mm 2.8 / 14 - 140mm 3.5-5.6 /
100-300mm 4.0-5.6 / Lumix G 20mm 1,7
Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 2,8
Lumix G Vario 7-14mm 4.0 / 12-35mm 2.8 / 35-100mm 2.8 / 14 - 140mm 3.5-5.6 /
100-300mm 4.0-5.6 / Lumix G 20mm 1,7
Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 2,8
Re: 7-14mm oder 8-16mm
Letztlich ist es eine Geschmacksfrage. Ich habe mich vor einem Jahr für das 9-18 entschieden und bin mit ihm zufrieden:
1. Es ist klein und handlich beim Transport und geht mit seinem Brennweitenumfang auch als "fast Normalobjektiv" durch (viele Kompaktkameras hatten in Analogzeiten nur ein 35mm Objektiv)
2. Es hat sehr gute Abbildungsqualitäten
3. Es ist zu einem noch akzeptablen Preis zu bekommen
Unbestritten ist aber, dass es schon noch ein großer Unterschied zwischen 7 und 9 mm Brennweite ist. Und wenn du Wert auf richtig Super-WW legst, führt kein Weg am Lumix vorbei.
1. Es ist klein und handlich beim Transport und geht mit seinem Brennweitenumfang auch als "fast Normalobjektiv" durch (viele Kompaktkameras hatten in Analogzeiten nur ein 35mm Objektiv)
2. Es hat sehr gute Abbildungsqualitäten
3. Es ist zu einem noch akzeptablen Preis zu bekommen
Unbestritten ist aber, dass es schon noch ein großer Unterschied zwischen 7 und 9 mm Brennweite ist. Und wenn du Wert auf richtig Super-WW legst, führt kein Weg am Lumix vorbei.
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
Re: 7-14mm oder 8-16mm
Schließe mich Wofgang an.
Wenn Du mal Fotos mit 7mm gesehen hast, ist die Frage beantwortet.
Wenn Du mal Fotos mit 7mm gesehen hast, ist die Frage beantwortet.

Olympus OM-System | Lumix FZ20 | Lumix G2
Re: 7-14mm oder 8-16mm
Ergänzung: Oder du legst dir später noch ein Fisheye zu. Ist allerdings was anderes, muss aber auch nicht von Panasonic sein.woher hat geschrieben: Und wenn du Wert auf richtig Super-WW legst, führt kein Weg am Lumix vorbei.
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
Re: 7-14mm oder 8-16mm
Ich würde über das Oly 12mm nachdenken- das ist lichtstark und vor Allem klein und leicht. Aber leider auch nicht ganz billig- sonst würde ich nicht zögern...
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 7-14mm oder 8-16mm
ich schließe mich Wolfgang an. Die 2mm sind ein doch größerer Bildwinkel als man vermuten könnte.
Beide Linsen sind aber gut! Nur das Zuiko hat allerdings ein Filtergewinden und somit die Möglichkeit Filter zu verwenden.
Die Fisheyes (ich selber habe das sehr gute Walimex) haben dagegen einen ganz anderen Charakter.
Viele Grüße
Andreas
Beide Linsen sind aber gut! Nur das Zuiko hat allerdings ein Filtergewinden und somit die Möglichkeit Filter zu verwenden.
Die Fisheyes (ich selber habe das sehr gute Walimex) haben dagegen einen ganz anderen Charakter.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase