Seite 1 von 1

Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 17:42
von Monree
Hallo Zusammen

Reicht die Brennweite des Lumix 12-35 mm an der G9 aus, auf einer Städtetour (Quedlinburg ,Halberstadt und Hannover Dez.).
Gibt es für dieses Objektiv eventuell einen Converter?
Da ich nur mit kleinem Fotogepäck reisen will, möchte ich eventuell nur noch das 25mm 1.4 mitnehmen falls ich mehr Lichtstärke brauche.

Viele Grüße Monika

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 18:17
von Jock-l
Das 12-35mm ist das 2,8er von Pana, richtig ?
Das wird schon passen- wo der untere Weitwinkelbereich vielleicht fehlt, zwei Aufnahmen machen die zu ca. 1/3 überlappen und diese dann später via BV miteinander verbinden, das klappt solange Du nicht große Fehler erlebst- also Anstupser durch vorbeigehende Touristen oder sowas ;)

Das 35-100mm würde ich unbedingt mitnehmen- Quedlinburg ist voller Details, wo Du mit diesem Objektiv sehr schön arbeiten und freistellen kannst.

Alternativ weil kleiner/leichter und als zweites lichtstarkes Objektiv neben Deinem 25mm-Objektiv- einen M42-MFT Adapter mit einem alten 50mm/f1,4 oder 1,8 (das wäre umgerechnet 100mm f2,8 KB), sofern Du Dich an manuelles Scharfstellen gewöhnen kannst- gerade in den Abendstunden und vielen kleinen Lichtern in der Stadt könntest Du mit dieser Alternative durchaus bei IOS 1250 bis 1600 sehr wohl freihändig arbeiten. Mit einem lichtstarken 50er könntest Du Dein Gepäck erleichtern und auch das 35-100mm f2,8 zuhause lassen.

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 18:23
von ifi1
Stimme Jock-i zu würde auch beide Linsen (12-35 und 35-100) mitnehmen für die Stadt. Die Festbrennweite
fällt eh nicht ins Gewicht.

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 18:34
von Prosecutor
Mit dem 12-35 kannst du an der G9 mit el. Verschluss freihändig 1 s Belichtungszeit halten. Habe Nachtbilder mit Iso200 hinbekommen ohne Ausschuss.

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:04
von Monree
Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 18. Oktober 2018, 18:34
Mit dem 12-35 kannst du an der G9 mit el. Verschluss freihändig 1 s Belichtungszeit halten. Habe Nachtbilder mit Iso200 hinbekommen ohne Ausschuss.
Ich habe das 12-35 mm im LaPaDu für Nachtfotos getestet ohne Stativ :
https://www.flickr.com/photos/132739363 ... 4480546208
Im Moment ist es meine Lieblingslinse.

@ Jock-I, die Idee mit einem lichtstarken 50 mm oder 60 mm Objektiv hatte ich auch schon heute, es soll nur nicht heftig teuer sein, sonst muss das 35-100 mm doch mit. Und manuell fokussieren kann man üben :shock: :?

Danke für die schnellen Antworten, Monika

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:14
von Rossi2u
Das kann Dir keiner ernsthaft beantworten, weil keiner weiß, wie DU fotografierst.
Der eine kommt auch in ner Stadt ohne 7-300 mm Brennweiten nicht aus, der andere zieht mit 14, 17, 20, 25 oder 30 mm als einziger Festbrennweite los und ist glücklich. Ich bin auch schon mit dem 45er hier in der Stadt losgezogen. Ok: Auf dem Weihnachtsmarkt, war es mir dann zu lang.

Von daher - wenn es zu DIR und zu DEINER Fotografie passt, dann reicht es aus. Locker.

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2018, 20:14
von Jock-l
Monree hat geschrieben:
Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:04
... es soll nur nicht heftig teuer sein, sonst muss das 35-100 mm doch mit. Und manuell fokussieren kann man üben :shock: :?
Als Anregung für das Umschauen- Porst Color Reflex Auto 1:1,4/55 mm oder Cosinon MC 55mm f1,4 beide als M42-Anschluß (da kostet der Adapter zw. 17-20 Euro; M42 gibt es sehr viel Auswahl deshalb kann man mit diesen M42 Anschluß erstmal kein Geld verlieren... und viel einsetzen).
Seitens Nikon (dafür dann mit Nikon-F-MFT-Adapter) das Nikkor -SC Auto 50mm f1,4 mit sieben Blenden; mein olles Objektiv scheint bereits durch viele Hände gegangen zu sein und schlackert schon etwas, macht aber mit klaren Linsen immer noch hervorragende Bilder...

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 06:43
von Saerdna911
Ich war dieses Jahr mit einer 25mm Festbrennweite auf Städtetour. Es war das erste Mal für mich ohne Zoom und die ersten paar Bilder war es ungewohnt. Aber nach einer halben Stunde kam ich super damit klar und habe die Entscheidung nicht bereut.

Somit denke ich dass das 12-35 ausreichend sein sollte (je nach Anspruch und Vorhaben)

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Freitag 19. Oktober 2018, 08:36
von Horka
Mir hat das 12-35 nicht ausgereicht, als ich in einigen Städten war und bestimmte Motive fotografieren wollte. Wenn ich mir jetzt meine Bilder ansehe, bin ich allerdings zufrieden und weiß nicht mehr, was ich verpasst habe.

Ein lichtstarkes Tele mitzunehmen, erst recht eins ohne AF, macht nur Sinn, wenn man genau weiß, was man fotografieren will und dass man es einsetzt. Und wenn das Fotografieren in der fremden Stadt ein Hauptgrund zum Hinfahren ist

Mein Tipp: Fahr mit dem 12-35 nach Quedlinburg, fotografiere den Dom, die Menschen und die Fachwerkhäuser und ziehe nach dem Tripp ein Resümee. Wenn Dir Deine 35 mm zu kurz waren: Du hast Erfahrung gesammelt für Städte, die nicht so bequem zu erreichen sind und ggf. einen schönen Grund, nächstes Jahr wieder hinzufahren. :)

Horst

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 06:29
von sardinien
Mit dem f/2.8 35-100 mm erweitern sich die Freistellungsmöglichkeiten.

Ich war vor einigen Tagen unterwegs mit:

f/1.8 8 mm fish GX80
f/1.2.12.5-25 mm (Sigma+speedbooster) GX8
f/2.8 35-100 GX7

Das f/2.8 35-100 mm wäre auf jeden Fall bei mir dabei. Ich mag keine Objektivwechsel ;)

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 07:23
von Monree
Danke an alle Kommentatoren, für Eure guten Ratschläge.

Ich werde wie von Euch vorgeschlagen das 12-35 mm und vorsichtshalber das 35-100 mm mitnehmen...( Ich war noch nie in Quedlingburg, habe mich aber mal bei Flickr Fotos von der Stadt angesehen. Dort gibt es viele schöne Motive!) Das 25 mm 1:1,4 ist klein, also kommt es auch mit.

@ Jock-I
Dein Vorschlag mit einem 50 mm lichtstarken Objektiv, nehme ich gerne an, und schau mich diesbezüglich mal auf den Gebrauchtmarkt um. Am liebsten wäre mir eins mit Mft, weil ich mich mit Adapter nicht aus kenne.

Als nächste Festbrennweite würde ich mir gerne ein UWW zulegen 8-10 mm... Das Laowa 7,5 mm hat sich in meinen Gedanken festgesetzt, aber .... :?: TEUER


Ein schönes Wochenende, wünsch Euch Monika

Re: Mit dem Lumix 12-35 mm auf Städte-Tour

Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 20:28
von Link
Monree hat geschrieben:
Donnerstag 18. Oktober 2018, 19:04
Ich habe das 12-35 mm im LaPaDu für Nachtfotos getestet ohne Stativ :
https://www.flickr.com/photos/132739363 ... 4480546208
Im Moment ist es meine Lieblingslinse
Interessant was mit der Linse Freihändig geht.
Man sieht, dass da nicht soviel Licht zur Verfügung steht. Aber dennoch sind es beeindruckende Bilder geworden.

Wir haben hier in der Nähe (1h Autofahrt) so eine alte Ziegelfabrik/Museum (Ziegeleipark Mildenberg), da werde ich im Frühjahr dann auch mein Pana 12-35er oder Oly 12-40er testen.
Evtl habe ich bis dahin auch schon das Pana 15mm oder Oly 17mm.

Solche Threads sind hier Gold wert!