Seite 1 von 1

Objektiv H-HS030

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 18:43
von wengerd
Ich habe mir das Objektiv H-HS030 gekauft, um damit mit meiner Kamera GX9 Makrofotos zu erstellen. Das funktioniert auch bestens. Nur verstehe ich etwas nicht. In der Beschreibung heisst es: Kürzeste Fokusentfernung 0,105 m / 0,345 ft. Das würde heissen - Naheinstellgrenze 10.5 cm. Ich kann aber ohne Problem bis zu 1 cm an das Objekt herangehen und der Autofokus arbeitet dabei korrekt.
Meine Frage lautet: Welcher Denkfehler führt hier bei mir zu einem Missverständnis der kürzesten Fokusentfernung. Gemäss Beschreibung sollte der Autofokus nicht funktionieren, wenn ich näher als 10.5 cm an das Objekt herangehe.
Danke im Voraus für Klärung.
wengerd

Re: Objektiv H-HS030

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 18:44
von Lenno
Die 10 cm Entfernung bedeutet von Objekt bis Sensor, nicht vordere Objektivkante.

Re: Objektiv H-HS030

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 18:58
von Eddi
Links vom Blitzschuh ist eine kleine Markierung.
Ein kleiner Kreis mit einem Strich.
Das ist die Position vom Sensor (Vorderkante).

Re: Objektiv H-HS030

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 21:27
von mopswerk
Eddi hat geschrieben:
Donnerstag 7. Februar 2019, 18:58
...
Ein kleiner Kreis mit einem Strich.
Das ist die Position vom Sensor (Vorderkante).
Endlich bin ich auch mit meiner Sony erleuchtet, habe mich auch immer schon gefragt, was die Markierung bedeuten soll ...

Re: Objektiv H-HS030

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 21:40
von sasssoft
Die Markierung gibt es doch schon seit analogen Zeiten. Da hat sie die Lage des Films gekennzeichnet ;) .

Gruß
Alfred

Re: Objektiv H-HS030

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 22:18
von Fritze
Wieder was dazugelernt, Danke

Re: Objektiv H-HS030

Verfasst: Freitag 8. Februar 2019, 11:38
von wengerd
Lenno hat geschrieben:
Donnerstag 7. Februar 2019, 18:44
Die 10 cm Entfernung bedeutet von Objekt bis Sensor, nicht vordere Objektivkante.
Danke. Ein kleines Detail, das mein Verständnis aufblitzen lässt.
Auch wenn dieses Detail bereits seit analog bekannt ist, war es mir bis anhin (seit 6 Jahren Knipser) unbekannt.
Liebe Grüsse
wemgerd