Seite 1 von 1

Safari : 50-200 und 100-400 oder doch 200 2,8 ??

Verfasst: Montag 11. März 2019, 18:51
von J.Feise
Hallo in die Runde,

ich habe das PanLeica 50-200 und das 100-400 und vor 1,5 Jahren mit dem 100-400er auf einer Safari in Südafrika am Tage bei Sonnenschein sehr schöne Fotos gemacht.
Nun ist wieder ein Südafrika-Urlaub geplant, diesmal mit einer Abend- und einer Morgenpirschfahrt, d.h. es wird etwas dämmriger und das 100-400er wird damit wohl zu lichtschwach. Das 50-200er gefällt mir sehr gut, aber ich frage mich ob die Lichtstärke von 4 am langen Ende ausreicht. Oder andersrum gefragt, bringt die Blende 2,8 bei der 200mm Festbrennweite wirklich so viel mehr, dass es lohnt die Flexibilität der Zooms aufzugeben und zumindest eins durch die Festbrennweite zu ersetzen ?
Hat jemand den Vergleich 50-200 / 200 ?

Danke und viele Grüße

Re: Safari : 50-200 und 100-400 oder doch 200 2,8 ??

Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:23
von sardinien
Ich setze das f/2.8 200 mm und f/4 100-400 mm oft parallel ein. Will man wie ich, längerfristig im MFT System bleiben, lohnt eine Anschaffung in jedem Fall.

Mit f/2.8 200 mm ist der AF eine Wucht, auch bei wenig Licht. f/4 280 mm setze ich gerne an der Naheinstellgrenze (ABM 0,28) ein.

Re: Safari : 50-200 und 100-400 oder doch 200 2,8 ??

Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:45
von Läufer
Hallo,

ich habe schon einige Sunrise- und Sundownwerfahrten mitgemacht. Die waren mit der FZ 200 mit max. durchgängiger Blende von 2.8. Während morgens es auch mal etwas weniger sein konnte, so bis 5,6, war ich abends, wenn überhaupt Fotos möglich waren, froh mit der 2.8.
Unabhängig davon rate ich dir trotzdem, das 50-200 mitzunehmen. Du würdest dich ärgern, wenn du nur das 200er Fest bei diesen Fahrten mit dabei hättest. Ich habe viele Bilder im Bereich unter 200 gemacht. Das 100-400 sehe ich für solche Fahrten etwas ungeeigneter.
Ich würde sogar abends überlegen, mit Programmautomatik oder Szenenprogramm 'Nachtlandschaft' zu fotografieren. Gerade in der Dämmerung ist Schnelle gefragt.

Gruß
Ronald

Re: Safari : 50-200 und 100-400 oder doch 200 2,8 ??

Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 19:58
von AMed
50-200 und 100-400 ist die geniale Lösung jeweils an einer Kamera.
Damit ist man unglaublich flexibel.
In Südafrika getestet.
Gruss,
AMed