Bleib ruhig bei deinem 8-18er für diese Aufgabe. Ist per se eigentlich (relativ) optimal geeignet.
Guck z.B. mal diese Kirche, die ich mit nem 7.5er Fish gemacht hab:
viewtopic.php?f=40&t=39049&start=75#p515859
Selbst diese Fisheye-Linse (mit ihren hammermäßigen 180° Bildwinkel/Diagonale!!! ; dein 8-18er hat wohl so was um die 100-110° max.; Mein 7-14er hat glaub ich 115° bei 7mm) kann bei dieser Kirche der Kategorie "mittelgroß/-hoch" nicht alles erfassen.
Für "Gesamtansichts-Kompositionen" in Kirchen kannste also eigentlich NIE genug ultraweite BW haben. Darum passen die 8mm schon!
UND der weitergehende Bereich von 9-18mm deckt auch alles super ab, was man dort so außerdem noch in etwas engeren Bildwinkeln/entsprechenden Framekompositionen festhalten will.
Und was den Aspekt Lichtstärke angeht:
Bei 8, 9 mm hast du ja eine nativ sehr sehr hohe Tiefenschärfe. Da kannst du, WENN du das Licht unbedingt brauchst, ja offenblendig bleiben. Meiner Erfahrung nach wird da allerhöchtens mal etwas im nahen Vordergrund hereinragendes, was gar nicht wirklich Gegenstand der Bildkomposition ist, nicht ganz scharf abgebildet. Insg. "kein Problem!".
Ansonsten geht auch noch Abblenden bis f4.0 in derlei Locations/Lichtsituationen; und vielleicht willst du so eine Blende für DIE gewünschte Knackschärfe mitunter ja sowieso. Dann heißts halt (bei "Aus der Hand") mit deinen besten "Langhalte-Zeiten" und der Erhöhung von ISO zu arbeiten.........
.........und gehe ab dieser Stelle des Planungsprozesses zusätzlich mal in dich, inwieweit du auch bereit wärst, mit Stativ zu arbeiten. ODER welche "Stativ-artigen"Alternativen (z.B. Sandsäckchen) in Frage kämen.
FÜr meinen nächsten Urlaub (Zugreise, 1 großer Reiserucksack) wird mein Stativ zerlegt; ich nehme davon nur ein kurzes Teilelement der Mittelstange und den Kugelkopf davon, kombiniere das ganze dann mit 3 "Kurzbeinen", die ich extra habe.
Spart immens Platz i.d. Reisetasche (das Stativ komplett wäre mir zu massig zum Einpacken) und ich habe ne top Stabilisierung überall, wo bodennah fürs Motiv geht, oder wo ich das Quasi-Tisch-Stativ erhöht aufstellen kann. Außerdem kann ich diese Konstruktion auch ganz gut freihandhaltend mit/an den Körperteilen "ansetzen und einklemmen". So stabilisiert hole ich immerhin locker eine ganze ISO-Stufe im Vergleich zu "nur/pur aus der Hand" heraus.
Und wenns ne FBW sein soll: Das 7.5er Laowa ist mit f2.0 super schnell. Dazu isses so klein und leicht, daß du es zusätzlich zum 8-18er einpacken kannst. Und die BQ ist top. Dazu isses, außer ein paar Fisheye-Linsen, noch sowas wie "das Günstigste", was es auf dem UWW-Markt gibt.
EDIT:
noch so als nachgeschobenes PS, weil ich eben nochmal deinen eigenen Einwurf "15, 20mm" entdeckt habe....
15-20mm sind bei solchen Objekten ja schon quasi ne Art "Portrait-BW". Das 15er f1.7 ist ja schon ne sehr feine Optik. DIe kann man sich natürlich immer holen. Wird schon ihre EInsatzgelegenheiten bekommen und dann super Quali abliefern.
Aber ob dir dieser feste Bildwinkel bei Shootings (in Kirchen u.ä.) dann nicht doch vielleicht gehörig auf den Keks gehen könnte, weil du sehr oft einfach sehr viel weiter framen möchtest, das solltest du sehr gut überlegen (und- für dich ja perfekt machbar- simuliere das ganze diesbezüglich doch einfach mal mit den 15mm deines 8-18ers).
PPS: mir fällt gerade auch noch ein 12mm Samyang f2.0 (auch ne rein mechanische Optik) ein. Bildet auch sehr stark ab! Und dann soll doch noch bald eine 10mm FBW kommen..... von welchem Hersteller war die nochmal ?!?!? Auch Laowa ?!