Seite 1 von 1
Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 21:49
von Wolf79
Hallo,
nach nun ca. 8 Monaten regem Gebrauch dreht sich der Zoomring noch immer nicht geschmeidig sondern ruckelt und ist schwergängig wie zu Anfangs.
Dachte es würde sich irgendwann geben. Leider ein Trugschluss..
Muss man damit Leben, wie andere hier im Forum wohl auch, oder sollte man das mal innerhalb der
Noch-Garantiezeit beanstanden ?
War hier auch schon Thema , aber Staubeinschlüsse sind auch vorhanden, trotz angeblichem Staubschutz
usw.
Gruss
Wolfgang
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2019, 08:57
von Jock-l
Staub kann immer reinkommen, auch wenn Abdichtungen vorgesehen sind. Nix mit angeblich, durch den Luftaustausch wird der Einschluß bewirkt, mehr oder minder...
Wenn Du beschreibst, daß der Zoomring schwergängig ist, kann ich mir vorstellen daß da was nicht richtig an dem Platz ist wo es hingehört. Also Werkstatt kontaktieren, Fehlerbeschreibung... und dort auch angeben, daß das beim unverriegelten Zoom (Stellung Schiebeschalter am Objektiv) stattfindet.
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2019, 11:33
von Wolf79
Danke für die Antwort.
Nun könnte ich das Objektiv gegen ein neues eintauschen.
Bin aber mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden und an den schwergängigen Zoom ( beim Einfahren)
hatte ich mich ja bereits gewöhnt.
Gehen denn viele der genannten Objektive nicht wie geschmiert , glaube das war hier bei der Markteinführung
auch ein Thema ?
Nachher ist das Neue auch nicht viel besser oder bin mit der Leistung nicht zufrieden.
Was würdet Ihr machen ?
Gruss
Wolfgang
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2019, 18:58
von cani#68
Moin,
ich nutze mein 100-400 jetzt auch schon mehr als 1 Jahr, wirklich schwergängig ist es aber noch nicht.
Ich würde mal Kontakt zum Händler oder Panasonic aufnehmen.
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2019, 19:03
von Jock-l
Du bist ja frei, Dir die Seriennummer des Objektives zu notieren und es anschl. zwecks Durchsicht abzugeben, mit o.g. Fragestellungen.
Wenn nach Durchsicht/Kontrolle z.B. eingedrungene Stäube als üblich beschrieben werden, ist das Hinweis daß es bauarttypische Einschlüsse trotz Abdichtung sind. Wenn beanstandete Schwergängigkeit unverändert retour kommt, würde ich eine Wandlung anstreben, also das eigene Exemplar mitnehmen und bei Nachorderung eines Neuen beide beim Tausch am Tresen des Geschäftes vergleichen, ob es gleich ausfällt oder Unterschiede gibt ...
So hatte ich es beim Sigma 150-600mm gemacht (wird via Traumfliegeradapter an Lumix G9 eingesetzt), so hatte ich einen direkten Vergleich.
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 15:01
von Cronenfelder
Meins läuft auch schön Smooth, abgesehen davon braucht man den Zoomring bei dem Objektiv nicht.
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 15:11
von Berniyh
Meins ist recht schwergängig im Vergleich zum 14-140mm was ich früher hatte und im Vergleich zum Leica 12-60mm, welches ich jetzt habe
Auch wenn der Arretierungsring definitiv auf unlock steht.
Zoom-Fahrten kann man damit nicht machen, aber ansonsten finde ich es nicht störend.
War bei mir auch von Anfang an so, hat sich über die Zeit bislang nicht geändert.
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 14:19
von Wolf79
Hallo,
so, habe nun das neue Objektiv drauf.
Der Zoomring geht um Welten besser und läuft geschmeidiger.
Allerdings hat sich sofort beim ersten Aufnahmeversuch ein neues Problem eingestellt :
Das Bild im Sucher flackert leicht und immer mehr bei zunehmender Brennweite.
Sehr unangenehm, so als würde der Stabi abgeschaltet sein.
War vorher nicht, kann also m.E. nur am Glas liegen.
Werde es wohl wieder abgeben müssen, so macht das Fotografieren keinen Spaß.
Gruß
Wolfgang
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 14:40
von Wolf79
also, das gesamte Sucherbild ist unruhig selbst beim focussieren.
Gehe nun mal los in die Natur und teste weiter.
Re: Pana Leica 100-400 Zoomring
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2019, 19:44
von Jock-l
Sitzt das Objektiv korrekt (wegen der elektr. Kontakte) ? Stabi ist eingeschalten ?