Seite 1 von 2
NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Dienstag 27. August 2019, 21:55
von David
Das Leica 25mm f/1,4 kommt in einer Neuauflage ....
Es soll Staub und Spritzwassergeschützt sein.
Quelle:
https://www.43rumors.com/panasonic-leic ... announced/
und
https://photorumors.com/2019/08/27/pana ... announced/

- Bildschirmfoto 2019-08-27 um 22.51.19.jpg (71.44 KiB) 7697 mal betrachtet
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Mittwoch 28. August 2019, 05:20
von Frank Spaeth
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 14:31
von mopswerk
David hat geschrieben: ↑Dienstag 27. August 2019, 21:55
Das Leica 25mm f/1,4 kommt in einer Neuauflage ....
Vergleicht man das Schnittbild der Linsen
neu
https://www.panasonic.com/uk/consumer/c ... xa025.html
vs alt
https://www.four-thirds.org/en/microft/ ... _panasonic
, hat sich da nüscht viel am optischen Grundaufbau getan, das Drumherum wurde wohl etwas optimiert. Keine Ahnung, ob zB auch der AF mit dem Upgrade schneller geworden ist.
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Montag 9. September 2019, 14:52
von Uli's Pana
Zitat Panasonic:
"Das Objektiv ist darüber hinaus auch kompatibel zum Highspeed-Präzisions-Kontrast-AF-System der aktuellen LUMIX G Kameras mit einem Datenaustausch bis maximal 240 B/s."
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 09:08
von Jock-l
Meine Sichtung war auf
digitalkamera.de, wäre das Oly Pro nicht bereits vorhanden wäre dieses vorgestellte Objektiv ein heißer Kandidat.
Dieses Detail- Datenabgleich 240 mal pro Sekunde mit Kamera- zeigt mir wieder mal, warum diese Geräte insgesamt so stromhungrig sind ...

Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Montag 30. September 2019, 20:50
von Berniyh
Nicht mal einen Blendenring haben sie dran geklatscht.
IMO ne ziemliche Null diese Überarbeitung, das wird wohl nix gegen die (starke) 25mm Konkurrenz, zumindest nicht mit dem höheren Preis für die Neuauflage.
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 15:27
von Der GImperator
Schnell versandet (exemplarisch siehe auch oben Berni`s Kommentar), möchte ich dieser Thread wieder Leben einhauchen. Jedenfalls ein Versuch

Auf daß wir uns (hoffentlich) diese "neue" Optik nochmal genauer anschauen.
Meine persönl. Motivation:
ich lege mir seit nem Weilchen die Optionen bei den lichtstarken FBW "um die 20mm" zurecht.
Am liebsten hätte ich ein 20mm f1.4 PRO für U600,-. Gibts nicht. Aber viele viele andere interessante Varianten, angefangen vom Sigma 16mm f1.4 bis zum (hoffnungslos [!!!] überteuerten, wenn ihr mich und Martin Krolop fragt

) sicher absolut brillanten Oly 25mm f1.2.
Nun habe ich letztens eben genau besagtem Martin Krolop über die Neuauflage des Summilux 25mm ("Mk. II") zugehört......
https://www.youtube.com/watch?v=zfo7fBA1XU0
(und auch hier nochmals:
https://www.youtube.com/watch?v=-wu9DU8XM84 )
(die ersten 2 Min. von Clip 1 könnt ihr euch schenken, wenn ihr nicht zum x-ten Male was über die olle Cropfaktor-Debatte hören wollt; der zweite Clip vergleicht alle 25mm-mFT-Optionen... aus genanntem Grund minus der Oly-Pro-Variante).
Spoiler: Martin schwärmt geradezu von der VERBESSERTEN ABBILDUNGSLEISTUNG (

) des 25mm f1.4 Mk. II von Pana.
Verpennen wir also gerade etwa ein wenig den Launch einer Mega-mFT-Scherbe ???
Hat die eigentlich schon jemand von euch/uns ??? Wer kann was aus eigener Erfahrung berichten ?
Allzu viel (aus der Praxis) ist auf YT oder per Websearch noch gar nicht zu finden über die Mk. II
(Genauso wie das 16mm f1.4 sind die 25mm eigentlich eher die "optionalen BWs" zu meiner ("erträumten", siehe oben) Wunschlinse. ABER wenn sie soooo geil sind........

)
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 16:44
von Prosecutor
Was mich wundert ist, dass die Mark II-Varianten doch bislang immer dieselbe BQ hatten wie der Vorgänger. Und das soll bei dem anders sein?
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 17:17
von Der GImperator
Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 8. März 2020, 16:44
Und das soll bei dem anders sein?
Eben das gilts ja rauszufinden

K&G ist ja nun nicht die unseriöseste Adresse für Camera-Facts im www. Hat mich einfach aufhorchen lassen, diese Bewertung von Martin.
Bin zur Mk. II die letzten Wochen im Netz rauf und runter gesurft. Suche nach substantiellen, erkenntnisreichen Beiträgen.... wie bereits gesagt- mit je ein paar wenigen Vlog- als auch Blog-Ausnahmen, gibts noch sehr wenig 'Erquickliches'.
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 18:17
von Prosecutor
Na, dann geh mal mit gutem Beispiel voran und kaufe es.
Ich schick dir für den Vergleichstest für 2 Wochen mein altes zu.

Oder hast du es auch?
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 18:23
von mopswerk
Der GImperator hat geschrieben: ↑Sonntag 8. März 2020, 17:17
Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 8. März 2020, 16:44
Und das soll bei dem anders sein?
Eben das gilts ja rauszufinden
DasLinsenschnittbild V1 und V2 ist das tupfengleiche:
https://www.four-thirds.org/en/microft/ ... _panasonic
vs
https://www.four-thirds.org/en/microft/ ... _panasonic
das war aber auch schon beim Zwanziger so. Ich glaube K&G kennen VI halt nicht und haben bei V2 angefangen.
Die 50mm KB Brennweite passt mir in den meisten Fällen nicht, dafür finde ich die 35mm KB eher was für mich. Da fände ich daher das 20er die -für mich- bessere Linse
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 19:40
von David
Das Problem an dieser Linse ist, dass die, die mit V1 Pech hatten - ich leider auch - sich wohl nur widerstrebend an V2 wagen würden.
Mir persönlich ist der Bildwinkel zu "gewöhnlich" lieber etwas darunter oder etwas drüber. Drum bin ich zum Sigma 19mm
gegangen.
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 20:18
von Holger R.
Mein altes 25mm f1.4 ist knackescharf und bietet oft einen tollen (Leica-)Bildlook.
Tatsächlich empfinde auch ich den Bildwinkel recht langweilig, das 20er diesbezüglich schöner/flexibler.
Was mich aber je nach Situation tatsächlich sehr stört sind extreme CAs beim 25mm f1.4 MKI.
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 20:23
von Jock-l
Der GImperator hat geschrieben: ↑Sonntag 8. März 2020, 15:27
... Hat die eigentlich schon jemand von euch/uns ??? ...
Da muß ich passen, bin durch die Pro-Serie "vorbelastet"

Was mir zu denken gibt, wenn der Schnitt durch den Objektivaufbau dieselbe Linsenanordnung etc. zeigt, müßte ja etwas hinsichtlich Vergütung oder so hinzugekommen sein, wenn einer der Tester (K&G) ausgiebig schwärmt. Wobei die Schwärmerei vielleicht auf das vorliegende Einzelexemplar fußt und kein Vergleich zur vorherigen Version angestrebt wurde. Aber ein solcher Schritt wie verbesserte Vergütung ... da würde doch jede werbende Firma darauf hinweisen, oder ?
Re: NEU - Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 II ASPH
Verfasst: Sonntag 8. März 2020, 21:00
von mopswerk
Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 8. März 2020, 20:23
Was mir zu denken gibt, wenn der Schnitt durch den Objektivaufbau dieselbe Linsenanordnung etc. zeigt, müßte ja etwas hinsichtlich Vergütung oder so hinzugekommen sein, wenn einer der Tester (K&G) ausgiebig schwärmt. Wobei die Schwärmerei vielleicht auf das vorliegende Einzelexemplar fußt und kein Vergleich zur vorherigen Version angestrebt wurde. Aber ein solcher Schritt wie verbesserte Vergütung ... da würde doch jede werbende Firma darauf hinweisen, oder ?
Also im Video vergleicht er I vs II direkt:
https://youtu.be/-wu9DU8XM84?t=384 -> aber mehr als ein Siemensstern wird da nicht verglichen, und wenn es das nicht noch in größer gibt, ist das Benny Rebel Testchart auch nur DIN A4 groß ...
Im Video sieht man, dass Mk I vielleicht ein bissel mehr CAs haben könnte und vielleicht ist das alles mal wieder der Serienstreuung geschuldet. Kann gut sein, das im Felde draussen auch gute MK1 Versionen rumgeistern.
In der Pressemitteilung wird neben Staub&SpritzResistenz noch auf DFD Support hongewiesen, das war es aber dann auch schon.
Ganz persönlich: Ich finde Zooms mittlerweile irgendwie praktikabler, wenn man nicht gerade ein spezielles Scherbenbokeh haben will. Verzicht mit meinem 2.8er Zoom halt auf 1.3 Blenden, kann aber damit gut leben.