Farbwiedergabe Olympus zuiko 12-40 an GX7 - ein Missverständnis?
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 10:39
Hallo,
ich wollte mir was Schönes gönnen und habe mir das Olympus Zuiko 12-40 mm, f 2,8 für meine Panasonic GX7 zugelegt. Das Objektiv ist sehr schön verarbeitet, macht einen wertigen Eindruck, nur leider sind alle Aufnahmen farbstichig - sagen wir mal ein wenig unterkühlt... Der Farbfehler ist bei allen Brennweiteneinstellungen und Blendeneinstellungen gleichermaßen vorhanden.
Meine 1. Frage: ist die Abweichung in der Farbwiedergabe eine gegebene Tatsache, mit der man leben muß? Gibt es die Möglichkeit, den Farbstich zu neutralisieren?
Nach meinem Verständnis liefert ein hochwertiges Objektiv ein farbneutrales Bild, egal, an welchem Gehäuse es hängt...
Bisher habe ich zur Problemlösung versucht, die Software des Objektives auf die Kamera aufzuspielen; habe mir also bei Olympus die entsprechende BIN- Datei besorgt und auf eine SD- Karte gezogen. Die Software der Kamera ist aktuell (Version 1.3, ebenso die der Panasonic Objektive (ebenfalls Version 1.3). SD-Karte eingelegt, Kamera angeschaltet, auf Wiedergabe gestellt, und jetzt sollte eigentlich die Software des Objektives aufgespielt werden. Aber alles, was ich erhalte, ist die Meldung: kein Bild zur Wiedergabe vorhanden. Das ist ein weiteres Mysterium. Habe ich was falsch gemacht? (das ist die zweite Frage)
Ratlose und leicht frustrierte Grüße und ein dickes Dankeschön für jeden, der etwas weiß!
Georg
ich wollte mir was Schönes gönnen und habe mir das Olympus Zuiko 12-40 mm, f 2,8 für meine Panasonic GX7 zugelegt. Das Objektiv ist sehr schön verarbeitet, macht einen wertigen Eindruck, nur leider sind alle Aufnahmen farbstichig - sagen wir mal ein wenig unterkühlt... Der Farbfehler ist bei allen Brennweiteneinstellungen und Blendeneinstellungen gleichermaßen vorhanden.
Meine 1. Frage: ist die Abweichung in der Farbwiedergabe eine gegebene Tatsache, mit der man leben muß? Gibt es die Möglichkeit, den Farbstich zu neutralisieren?
Nach meinem Verständnis liefert ein hochwertiges Objektiv ein farbneutrales Bild, egal, an welchem Gehäuse es hängt...
Bisher habe ich zur Problemlösung versucht, die Software des Objektives auf die Kamera aufzuspielen; habe mir also bei Olympus die entsprechende BIN- Datei besorgt und auf eine SD- Karte gezogen. Die Software der Kamera ist aktuell (Version 1.3, ebenso die der Panasonic Objektive (ebenfalls Version 1.3). SD-Karte eingelegt, Kamera angeschaltet, auf Wiedergabe gestellt, und jetzt sollte eigentlich die Software des Objektives aufgespielt werden. Aber alles, was ich erhalte, ist die Meldung: kein Bild zur Wiedergabe vorhanden. Das ist ein weiteres Mysterium. Habe ich was falsch gemacht? (das ist die zweite Frage)
Ratlose und leicht frustrierte Grüße und ein dickes Dankeschön für jeden, der etwas weiß!
Georg