Seite 1 von 2
Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 12:58
von tamansari
Moin moin,
einerseits geht die Entwicklung mit riesen Schritten voran. Jedes Jahr eine neue Camera. Mit noch mehr was weis ich noch alles.
Und danngibt es Objektivhersteller die die Kurve nach unten kriegen.
schaut mal hier:
https://7artisans.co.uk/collections/pan ... nd-olympus
ist da alles noch palletti?
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 13:48
von mbf
Nun ja, nur das Nötigste am Objektiv, keine Elektronik, kein AF, mäßige Lichtstärke, eher schlichteres optisches Design... mit Nachteilen wie beispielsweise MF, manuelle Blendeneinstellung und Schärfe offenblendig eher in der Bildmitte (viele dieser Objektive sind für APS-C gerechnet, da kriegt man mit mFT schon einiges weggeschnitten). Auch die Vergütungen sind bei den diversen Herstellern oftmals nicht ganz der aktuelle Stand der Technik (Anfälligkeit für Flares). You get what you pay for, aber für manche Anwendungen ist so etwas dann eben doch das richtige Objektiv.
[leicht OT: ich habe ein Kamlan 50/1.1, das m.E. erstmal als Portraitobjektiv mit ewas verträumten Look taugt (so 'ne Art Hardware-Instagram-Filter), das aber ansprechend und dann lange für gar nix.]
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 14:53
von Jock-l
Da kann man im Gegenzug auch alte manuelle Objektive kaufen und via Adapter betreiben- die haben den Vorteil daß man vieles dokumentiert findet und auswählen kann, etwa anhand Herstellungszeiträume (und damit einfach/mehrfach vergütete Objektive).
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 21:39
von mbf
Zustimmung. Da kriegste manchmal schon was Gutes für 'nen Zwanziger und drunter, wenn man sich Zeit bei der Suche lässt. Aber: Du brauchst den Adapter und die Objektive sind größer und schwerer, da für KB gerechnet. Gerade im WW-Bereich (Brennweite kleiner als Auflagemaß) kann das neuere Objektiv für ein kürzeres Auflagemaß gerechnet optische und größenmäßige Vorteile haben. Es ist aber alles eine Abwägungssache. Immerhin haben diese Objektive (wenn man den einschlägigen Tests und Beschreibungen folgt) zumeist ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis.
Daneben gibts ja auch neue Hersteller, die richtig gute manuelle Objektive dann aber auch für entsprechende Preise herstellen, Venuslens zum Beispiel mit den Laowas. Oder generell Cine-Objektive, ggf. in einer Foto-Version.
Und dann gibt es, nennen wir es mal, Hipster-Produkte. Neuauflagen für Trioplans zu Mondpreisen zum Beispiel oder alte Objektivrechnungen (antiquierte Angenieux und vergleichbar), die ebenfalls zu Mondpreisen in edles Messing verpackt werden und deren Abbildungsfehler als "Entfaltungsmöglichkeit für kreative Fotografen, die sich von der Masse abheben wollen" angepriesen werden. Nix gegen solche Objektive (haben ja manchmal ihren Reiz), aber gegen das Marketing.
In diesem Wust muss man dann manchmal schon genauer hinschauen, wer gerade für welche Käufergruppe was produziert. Und was man eigentlich haben will. Bei Altglas bricht zudem schnell die Sammelleidenschaft aus, gerade weil man günstig an die Gläser kommt. Es gibt Fotografen, die mehrere Dutzend 50-mm-Objektive zu besitzen. Ich weiß zwar nicht wie man da _das_ Objektiv für _das_ Motiv auswählt, aber nun ja.
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 22:26
von David
Bei 7artisans ist das so das man kriegt wofür man bezahlt, mehr auch nicht.
Kein Vergleich zu einem wirklich guten Objektiv.
Ich habe das 12mm davon, und ich werde es durch das Olympus 12mm ersetzen, irgendwann.
Es hat seine Stärke im Nahbereich. Bringt aber im Landschaftsbereich nicht die Schärfe.
Offenblendig taugt es gar nicht man muss auf 5,6 abblenden um mal annähernd in einen Bereich zu kommen,
wo man sagen kann das es OK ist.
Für mich kommen diese Chinakracher nicht mehr in Frage, da spar ich lieber etwas länger und hab noch einen
Autofokus mit dabei.
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 11:32
von Gamma-Ray
Es gibt übrigens noch einen weiteren Anbieter in der Preisklasse. Der scheint es zumindest etwas besser zu können, was die Schärfe betrifft.
https://www.photoscala.de/2019/10/28/la ... our-third/
Hat jemand denn gute Erfahrungen mit dem Anbieter?
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 12:03
von Spaziergänger
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 13:34
von Gamma-Ray
Danke Ulrich. Das ist ja eigentlich kein schlechtes Angebot bei der Lichtstärke.
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 16:24
von Spaziergänger
Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 13:34
Danke Ulrich. Das ist ja eigentlich kein schlechtes Angebot bei der Lichtstärke.
Bei der Brenner Hausmesse ist die Objektivfirma Aussteller.
http://www.fototage-weiden.de/aussteller/
http://www.fototage-weiden.de
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 17:56
von tamansari
Das liegt leider nicht in meiner Einflugschneise.
Bei der Brenner Hausmesse ist die Objektivfirma Aussteller.
http://www.fototage-weiden.de/aussteller/
http://www.fototage-weiden.de
[/quote]
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 18:25
von Spaziergänger
tamansari hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 17:56
Das liegt leider nicht in meiner Einflugschneise.
Jedoch in meiner.

Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 20:05
von j73
David hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2019, 22:26
Ich habe das 12mm davon, und ich werde es durch das Olympus 12mm ersetzen, irgendwann.
...
Für mich kommen diese Chinakracher nicht mehr in Frage, da spar ich lieber etwas länger und hab noch einen
Autofokus mit dabei.
Hallo David,
ich habe nach der Diskussion mit Dir und Peter/Guillaume nach deinen 7artisans-Tests im letzten Jahr das Oly (gebraucht bei mpb) gekauft und muss sagen: Ich bin hoch zufrieden damit (und nach deinem jetzigen Statement hier bin ich nochmals richtig froh, nicht das 7artisans genommen zu haben

). Ich hab mit dem Oly mittlerweile einiges mit Offenblende fotografiert (Nordlichter in Norwegen und die Milchstraße auf Sylt) und die Ergebnisse gefallen mir. Kanns nur weiterempfehlen.
Grüße, Jörg
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 21:14
von David
j73 hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 20:05
Hallo David,
ich habe nach der Diskussion mit Dir und Peter/Guillaume nach deinen 7artisans-Tests im letzten Jahr das Oly (gebraucht bei mpb) gekauft und muss sagen: Ich bin hoch zufrieden damit (und nach deinem jetzigen Statement hier bin ich nochmals richtig froh, nicht das 7artisans genommen zu haben

). Ich hab mit dem Oly mittlerweile einiges mit Offenblende fotografiert (Nordlichter in Norwegen und die Milchstraße auf Sylt) und die Ergebnisse gefallen mir. Kanns nur weiterempfehlen.
Grüße, Jörg
Gut das du das bestätigst, ich freu mich auf dieses Objektiv.
Wie gesagt für die Pilzfotografie mag ich eigentlich das 7artisans ganz gerne.
Aber letztens habe ich eine Landschaftsaufnahme gemacht und hatte mal wieder vergessen vorne am Blendenring zu drehen,
und was da rauskam war wirklich zum wegwerfen.
Ich mag es einfach wenn die Objektivblende angezeigt wird und über das Daumenrad veränderbar ist.
Ich achtete da dummerweise nicht mehr drauf, denn Offenblende wird ja beim 7artisans immer angezeigt auch wenn der Blendenring
z.B. auf Blende 5,6 steht. Und so kam es zu diesem Fehler, ich hatte im Display schon gesehen das da 2,8 steht hatte aber gedacht das
ich vorne auf 5,6 abgeblendet habe, was ich aber nicht habe. Und habe nun kein schönes Erinnerungsfoto von Hann.Münden.
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 21:47
von wozim
Re: Objektive - ich glaub es nicht !
Verfasst: Montag 4. November 2019, 21:48
von David
Das nicht, war mein Fehler, es bildet trotzdem bei Offenblende schlecht ab. Wirklich schlecht.