Beitrag
von Der GImperator » Samstag 28. Dezember 2019, 15:09
Servus,
ich bin ein "Leidensgenosse". Im Übrigen sind "wir" das zu einem gewissen Grad, der eine mehr, der andere weniger, "alle".
"It comes with the territory"...... das liegt irgendwie einfach im Wesen der Sache: das ganze Hobby unterliegt einem System ständiger Kompromisse.
Ich erspare uns jetzt mal die vielen Überlegungen, die ich mir selber so mache und die Trends und Tendenzen, die ich über die Jahre bei den Hobby-Kollegen rausgelesen hab & konzentriere mich mal NUR auf "DEINEN TREND" der "größeren BW-Abdeckung".
1. Direkt zum Oly 12-100 f/4
Interessant, weil (vermute ich, Eigenerfahrung oder ausgiebigere Bildbeschau zur Linse fehlen mir bisher etwas; beschäftigt mit der Linse hab ich mich aber schon ein wenig) sicher eine ganz tolle Abbildungsleistung.
Interessant, weil es jedem Fotografen, die Supertele- und UWW-Spezis ausgenommen, praktisch alles und mehr an BW bietet (bei anzunehmender Premium-Qualität), was man im Alltag braucht.
Nun gehts aber mit der Einschränkung los: f/4 heißt, daß die Linse bei gutem Licht womöglich sogar zu 100% glücklich machen könnte. Umfänglich! Immer-Drauf!!
ABER selbst bei Anbruch Dämmerung, in vielen "Taglicht-Innenraumszenarien", in abgeschatteten Bereichen (und einige andere ähnliche Szenarien) wird man eben nicht mehr 100% glücklich sein, sondern sich zwangsläufig mehr Lichtstärke wünschen.
Außerdem: bei 12-40mm mit bestenfalls f/4 foten find ich schon n Ding (im negativen Sinne). Die Blenden aus dem "schnelleren Bereich" (f/1.7 - f/2.8) würden MIR da permanent fehlen (nicht nur bei der reinen Belichtung/Abbildung; AUCH NOCH bei der Bildgestaltung; Stichwort "Tiefenschärfespiel".
DAS wäre dann also mal meine Abhandlung zu Erwägungen/Kauf/Nicht-Kauf des Oly 12-100.
Wie gesagt- "Leidensgenosse". Bei mir gehts um die Frage, ob/wie ich "das Multifunktions-Zoom" (bei mir ists das 14-140er) ersetze. Da flog das 12-100 bereits raus. MEIN Trend ist Oly 12-40mm + (Oly 14-150 oder Pana 50-200) ODER 14-140 behalten.
In BEIDEN SZENARIEN bestünde dann aber durchaus noch der Wunsch nach der einen oder anderen FBW.
Wenn das 14-140er bliebe, dann müssten unbedingt noch 2 lichtstarke FBW für den Bereich 15-30mm her. Außerdem würde dann das ziemlich tolle Pana 75mm f/1.4 interessant werden für mich.
Aber da ich bei MEINEM Arbeiten doch eher einen Trend zum flexiblen Werkeln habe, spricht alles für eine möglichst qualitativ hochwertige "2-Zoomlinsen-Lösung".
Mit f/2.8 kann man praktisch überall foten. Es ist aber bereits eine dieser vermaledeiten Kompromißlösungen. "So richtig lichtstark" merkt man (ich) erst ab Blende f/2.
Aber vielleicht ist die/der oben angeführte Strategie/Überlegungsstrang für DEIN Arbeiten irrelevant (?!)
Vielleicht muß der Fokus in deinem Fall eher auf die BW-Verlängerung gelegt werden !?!?
Wie wär`s dann mit Auseinandersetzung und ggf. Zukauf eines 100-300ers oder (Luxusklasse) des 100-400ers als Ergänzung des 12-60er Kitzooms ?
Deine Überlegung des Wechsels von 12-60 (Consumer) zum 12-60 (Pro) ließe halt darauf schließen, dir gehts auch sehr um eine rein qualitative Aufwertung deiner Fotos.
FAZIT:
wurde dir ja bereits geraten- durchaus sinnvoll ist eine Lösung mit den "verhältnismäßig lichtstarken" Zoomern der Pro-Klasse.
(Pana 12-35 + 35-100, Pana 50-200, Oly 12-40 + 40-150).
Bis auf das 50-200er (f/2.8-4) haben alle konstante f/2.8 an Bord. Dafür hättest du mit der G9 + 50-200 Dual IS. ICH finde, so ab 30mm wird Stabilisierung interessant/nützlich, ab 50, 60 sehr relevant und dann (was weiß ich.... nicht getestet....... ab 70-100 mm vielleicht) unumgänglich für optimale Ergebnisse aus der Hand.
Eine grundsätzlich gute Stabilisierung haste ja aber auch bereits in der G9 verbaut. Da sind Bedenken bei BW im WW-, Normal- und Anfangs- bis leicht erweiterten Telebereich eher unnötig. Bei den längsten Telewerten, die wir hier gerade diskutieren (~150, 200mm) wäre maximal mögliche Stabilisierung aus meiner Sicht dann schon ein Thema.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack