Seite 1 von 1
Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 09:58
von Simon
Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern die Lumix G81 gekauft und dann
das oben genannte Objektiv.

(hab ein super Schnäppchen gemacht

)
Jetzt würde ich mir gerne einen passenden Polfilter (67mm) zulegen.
Habe im Internet gelesen, dass bei WW-Objektiven der Filter sehr schmal sein sollte. Stimmt das?
Habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen?
Ich bin kein Profi, will aber schöne Fotos von Landschaft etc. machen. Aber würde gerne möglichst wenig Geld ausgeben. Wie viel sollte/muss ich investieren.
Vielen Dank schon Mal für eure antworten.
Freundliche Grüße vom Bodensee
Simon
PS: Da Ich von der G3 auf die G81 umgestiegen bin, überlege ich mir, das Buch von Frank Späth zu kaufen? Hat das hier jemand übrig?

Re: Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 10:34
von caprinz
Hallo,
bist du sicher,dass du für dieses Objektiv ein Polfilter kaufen willst?
Die Polarisation ist bei WW und Super WW über das gesamte Bild ungleichmäßig und funktioniert erst ab Brennweiten von ca. 15mm, beispielsweise zu sehen wenn Himmel im Bild ist.
Re: Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 16:54
von cani#68
Moin,
vorab: Schöne Fotos von Landschaften kann man auch ohne Polfilter machen.
Dann würde ich den Hinweis bzgl. Problematik Polfilter - UWW auch noch mal unterschreiben.
Bei kurzen BW hast du ganz unschöne Verfärbungen im Himmel, da der Polfilter nicht über den gesamten Blickwinkel gleich "arbeitet". Das kann bei dem 8-18mm dann schon in den unteren mm passieren.
Re: Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 17:35
von Jock-l
Simon hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2020, 09:58
Habe im Internet gelesen, dass bei WW-Objektiven der Filter sehr schmal sein sollte. Stimmt das?
Ja, eine schmale bzw. Slim-Variante hat einen weniger hohen Metallring und verschattet/Vignettiert weniger bzw. gar nicht. Ein bisschen ist auch die Brennweite die benutzt wird entscheidend
Für WW u.a. verwende ich - um alle Problembereiche zu umgehen- einen Filterhalter von Rollei und Filter in der Größe 100x150mm, siehe
hier. Das ist nicht nur ein anderer finanzieller Aufwand sondern auch weitergedacht im Sinne eines angedachten Verwendungszwecks -> mehr als einen Filter einsetzen. Also Polfilter und Verlaufsfilter, hier bis zu zwei ...
Für den Anfang- neben diesen und kommenden Vorschlägen- wäre ich eher bei einem Kennenlernen der Kamera, Möglichkeiten der Beeinflussung Belichtung, Ausarbeitung in einem guten Bildverarbeitungsprogramm Deiner Wahl. Das kann u.U. bereits so weit gedeihen, daß Du mit jpeg-Dateien hantierst und RAW als denkbare Reserve (für kritische Belichtungssituationen beispielsweise) in Bereitschaft bleibt...
Re: Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:43
von Simon
OK schon Mal danke für die Antworten.
Hatte ich nicht bedacht, dass es Probleme mit der Brennweite gib.
Werde jetzt erst Mal ohne ein bisschen rum probieren und schauen was dabei raus kommt
Gruß
Simon
Re: Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 21:18
von Jock-l
Nicht Probleme, mehr Variationsmöglichkeiten ...

Denk eher im Sinne von "Wenn man ein Problem umschreiben kann, liegt oft eine Lösung nahe". Sprich Du hast eine Idee bzw. etwas vor- da kannst Du sofort im Kaufrausch überschießen und für viel Geld einiges an Unnützen zusammenkaufen... oder nachlesen/vergleichen, welche anderen Wege sich eröffnen und das antesten. Je nachdem was Dir liegt wirst Du einen gangbaren Weg finden.
Re: Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 08:59
von caprinz
Simon hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2020, 18:43
OK schon Mal danke für die Antworten.
Hatte ich nicht bedacht, dass es Probleme mit der Brennweite gib.
Werde jetzt erst Mal ohne ein bisschen rum probieren und schauen was dabei raus kommt
Gruß
Simon
Hallo,
ist zwar schon eine Weile her, aber bin jetzt erst zum Testen gekommen.
In UWW Stellung steht die Frontlinse so weit vor, dass kein Schraubfilter passt, oder es macht knack...
Re: Polfilter für Panasonic 8-18 mm/F2.8-4.0
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 09:53
von phoenix66
Simon hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Februar 2020, 18:43
OK schon Mal danke für die Antworten.
Hatte ich nicht bedacht, dass es Probleme mit der Brennweite gib.
Werde jetzt erst Mal ohne ein bisschen rum probieren und schauen was dabei raus kommt
Gruß
Simon
Hallo Simon,
da sitzen wir im gleichen Boot, nur mit dem Unterschied, dass ich noch von einem UWW-Objektiv träume. Meine G 81 mit dem Tamron 14-150 mm ist auch erst kürzlich gekauft und muss erst noch "erforscht" werden. Eine ganze Reihe Filter habe ich damals zu meiner FZ 300 erworben,die auch an das Tamron passen. Leider habe ich noch keine Zeit gefunden, mich intensiver mit der Kamera zu befassen und auch mit den Filtern. Ich will erstmal die Kamera ohne Filter kennen lernen.
Gruß Martin