Seite 1 von 3

Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 11:31
von oberbayer
Jetzt brauche ich mal euer Wissen.
Wenn ich mein PanaLeica 10-25 mm ansetzen will stimmen die roten Punkte nicht überein.
Der Ansetzpunkt ist ca. 1cm vor dem roten Punkt an der G9.
Das Objektiv rastet nach der Rechtsdrehung einwandfrei ein und hat kein Spiel.
Die Funktionen vom Objektiv sind alle in Ordnung.
Kann ich das so belassen und beruhigt sein?
...oder mache ich etwas falsch?

Alle anderen Objektive passen mit dem roten Punkt überein.
Habt ihr auch Objektive an denen der rote Punkt nicht übereinstimmt?

comp_Verschluss 10_25.jpg
comp_Verschluss 10_25.jpg (109.55 KiB) 3285 mal betrachtet

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 12:14
von Guillaume
Das habe ich bisher noch bei keinem einzigen Objektiv gehabt, weder bei meinen früheren analogen Scherben, noch in der Neuzeit bei mft. Mich würde das jedesmal wuschig machen, auch wenn Kamera und Objektiv trotz dessen einwandfrei funktionieren sollten. Es kann ja sein, dass im Werk dieser Ring mit dem roten Punkt versehentlich etwas versetzt eingebaut worden ist, das Objektiv seitige Metallbajonett mit den elektronischen Kontakten jedoch richtig montiert wurde. Aber bei dem Preis für das Objektiv würde ich schon reklamieren.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 12:36
von Binärius
Das ist so nicht in Ordnung.
Solltest Du tauschen, kann ja auch theoretisch sein, dass Du es irgendwann verkaufen möchtest.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 12:42
von Holger R.
ich vermute, die hintere Verkleidung ist verdreht montiert, oder lässt sich gar drehen. Ist den die Brennweitenskala auch falsch?
Bei dieser Preisklasse ein NoGo, und bestätigt meine schon öfter bemängelte Schlamperei bei Panaleica.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 13:59
von oberbayer
Dankeschön für eure Hilfestellung.
Die Brennweitenskala ist auch versetzt.
Habe den Verkäufer schon angeschrieben wegen der Rücklieferung bzw. dem Austausch vom Objektiv.
Eigentlich eine große Enttäuschung über die Qualitätssicherung vom Hersteller.
Bei einem so teuren Objektiv darf das einfach nicht passieren.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 15:02
von tura
https://www.amazon.de/dp/B07SHT89Y1?tag ... merReviews

Herbert, sei vorsichtig beim Anfassen des Objektivs, damit es dir nicht aus der Hand fällt und du nur die Abdeckung wie in der Rezension beschrieben in der Hand hast. Vielleicht hält das auch fest und wurde nur verdreht verklebt. Schau dir mal die Amazon-Rezension an.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 16:31
von Gamma-Ray
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 13:59
Dankeschön für eure Hilfestellung.
Die Brennweitenskala ist auch versetzt.
Habe den Verkäufer schon angeschrieben wegen der Rücklieferung bzw. dem Austausch vom Objektiv.
Eigentlich eine große Enttäuschung über die Qualitätssicherung vom Hersteller.
Bei einem so teuren Objektiv darf das einfach nicht passieren.
Ja genau und man vermutet sehr schnell auch noch andere Fertigungsfehler, wenn so ein offensichtlicher Fehler übersehen wird.
Das Vertrauen in dieses Objektiv ist auf jeden Fall im Eimer, auch wenn das normalerweise ein Spitzenobjektiv ist.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 18:03
von oberbayer
tura hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 15:02
https://www.amazon.de/dp/B07SHT89Y1?tag ... merReviews

Herbert, sei vorsichtig beim Anfassen des Objektivs, damit es dir nicht aus der Hand fällt und du nur die Abdeckung wie in der Rezension beschrieben in der Hand hast. Vielleicht hält das auch fest und wurde nur verdreht verklebt. Schau dir mal die Amazon-Rezension an.
Bin da wohl nicht der Einzige mit dem Qualitätsproblem :o

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 16:31
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 13:59
Dankeschön für eure Hilfestellung.
Die Brennweitenskala ist auch versetzt.
Habe den Verkäufer schon angeschrieben wegen der Rücklieferung bzw. dem Austausch vom Objektiv.
Eigentlich eine große Enttäuschung über die Qualitätssicherung vom Hersteller.
Bei einem so teuren Objektiv darf das einfach nicht passieren.
Ja genau und man vermutet sehr schnell auch noch andere Fertigungsfehler, wenn so ein offensichtlicher Fehler übersehen wird.
Das Vertrauen in dieses Objektiv ist auf jeden Fall im Eimer, auch wenn das normalerweise ein Spitzenobjektiv ist.
Hätte nie gedacht bei dem Preis so einen Murks zu bekommen.
Auf jedenfall wird es getauscht, zweimal hintereinander werde ich doch nicht Pech haben.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 18:06
von Jock-l
... das wäre wirklich Pech- aber Du bist nicht schüchtern und würdest in diesem Fall auch wieder reklamieren, vor Ort.
Oder mußt Du verschicken ?

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 18:08
von oberbayer
Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 18:06
... das wäre wirklich Pech- aber Du bist nicht schüchtern und würdest in diesem Fall auch wieder reklamieren, vor Ort.
Oder mußt Du verschicken ?
Das muss ich zum Händler senden, ist kein Problem.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 19:05
von Guillaume
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass das 2. Exemplar o.k. ist

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 22:39
von oberbayer
Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 19:05
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass das 2. Exemplar o.k. ist
Er schreibt, dass er keines mehr hat, also Geld zurück und wo anders einkaufen.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 23:02
von Gamma-Ray
Das Objektiv ist eher selten gebraucht zu kaufen, aber hier eins wie neu:
https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-au ... ku-909542/

Sonst liegen die Preise ja bei knapp unter 1800 Euro.

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 23:09
von oberbayer
Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 23:02
Das Objektiv ist eher selten gebraucht zu kaufen, aber hier eins wie neu:
https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-au ... ku-909542/

Sonst liegen die Preise ja bei knapp unter 1800 Euro.
Danke dir für den Tipp, habe es gleich bestellt ;)

Re: Objektivbajonett, die roten Punkte sind versetzt

Verfasst: Mittwoch 18. März 2020, 08:36
von Gamma-Ray
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 23:09
Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 17. März 2020, 23:02
Das Objektiv ist eher selten gebraucht zu kaufen, aber hier eins wie neu:
https://www.mpb.com/de-de/gebrauchte-au ... ku-909542/

Sonst liegen die Preise ja bei knapp unter 1800 Euro.
Danke dir für den Tipp, habe es gleich bestellt ;)
Da bist du ja von der schnellen Truppe. :mrgreen:
In solchen Fällen bin ich auch immer fix, ich hoffe sehr, dass du damit dann Glück hast. ;)