Seite 1 von 1

Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 09:00
von Fotisto
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir für meine GH5 ein Telezoom zuzulegen. Wichtig wäre mir "eigentlich" schon Power OIS. Ich dachte deshalb dabei entweder an das

1. Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm 2.8-4.0 ASPH. Power O.I.S. H-ES50200 (evt. mit Teleconverter)
2. Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm 4.0-6.3 ASPH. Power O.I.S. H-RS100400

Beim 50-200mm gefällt mir die recht guten Blendenwerte, ist aber eben nicht so zoomstark. Zudem soll es scharf abbilden.
Beim 100-400m gefällt natürlich die Brennweite, dafür aber kleinere Blende und soll zudem nicht so scharf bei 400mm abbilden.

Fragen dazu:
1. Zu welchem der beiden genannten Telezooms würdet Ihr mir raten?
2. Welche gute Alternative, wenn auch ohne Power OIS, gibt es?
3. Falls ich mich für das 50-200mm mit Telekonverter entscheiden würde, welchen Telekonverter ist da zu empfehlen?
>> 3a. Hat ein Telekonverter negativen Einfluss auf die Abbildungsschärfe?
4. Wäre der Panasonic 1.4x Converter DMW-TC14 okay, oder gibt es da günstigere Alternativen, bei gleicher Qualität?

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 09:11
von Holger R.
das 100-400 ist eben schon eine andere Nummer als das 50-200, wenn man z.B. Vögel fotografiert, ob 200 oder 400mm ist eben eine kleine Welt.

Nutzt man am 50-200 den TC14, dann bildet es meiner Meinung nach nicht schärfer ab als das 100-400, und man hat 280mm. Der TC20 macht am 50-200 meiner Meinung nach keinen Sinn, das da man 2 Blendstufen verliert und somit bei 400mm mit f8 anfängt, außerdem kostet der TC20 ordentlich Schärfe, die mit dem TC14 noch vertretbar ist (ich habe das 50-200 mit beiden Konvertern).

Andere/günstigere TC als die von Panasonic passen vermutlich nicht, ich würde bezüglich einer evtl. Veränderung der AF-Geschwindigkeit oder AF-Treffsicherheit auch keine Versuche wagen.

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 07:53
von Fotisto
Danke sehr. Dann werde ich wohl das 50-200mm plus dem TC14 nehmen. Muss mal schauen, ob ich irgendwo Beispielfotos finde.

Gibt es denn noch Alternativen von anderen Herstellern? Blicke bei den Listen nicht so ganz durch.

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 08:39
von Holger R.
hier kannst paar Bilder mit dem 50-200 von mir anschauen, am 7.11. sind welche mit TC14 drin, allerdings eben auch mit teilweise recht hohen ISO-Werten.

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Mittwoch 15. April 2020, 09:36
von Rossi2u
Die Frage ist doch: Wofür brauchst Du es? Nicht nur, was die Reichweite angeht, sondern auch, was die kleinsten Abstände sind, bei denen Du es benutzen wirst. 50 oder 100 mm - das ist schon ein Unterschied. Spätestens in Sachen Naheinstellgrenze - da kann das in manchen Situationen schonmal genau so in Richtung "unbenutzbar" gehen wie auf der anderen Seite die fehlende maximale Brennweite.
Wenn Du ein "Reportagetele" suchst, dann ist das 50-200 vermutlich die bessere Wahl, da man damit auch drinnen noch Chancen hat, dass es unten rum nicht zu lang und noch lichtstark genug ist. Für draußen sehe ich eher das 100-400 - bevor Du mit nem TK rum wurschtelst, der dann doch irgendwann vielleicht zu Hause liegt und die von da aus ärgert, weil er nicht dabei ist.

Oder hast Du da noch weitere Zooms im Beritt?

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 07:10
von Fotisto
Okay, scheinbar gibt es eh nur diese beiden Telezooms.

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 08:32
von oberbayer
Was es so alles an Telezoom Objektiven für mft gibt, ist hier in einer Übersicht dargestellt:
https://onzesi.de/datenbank/objektive_mft.php

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 09:55
von Fotisto
Ah super, danke. Super sorteirt. Was hat es mit diesen Samyang aufsich? Taugen die was? Olympus? Sind die auch zu empfehlen?

Und da gibt es noch etliche andere Exoten. habe hier mal bei nem Händler ne ganz gute Übersicht gefunden:

https://www.fotokoch.de/objektive-fuer- ... hirds.html

Uhii, da gibt es ja einiges, was sehr interessant ist:

Wieso ist das hier so günstig? Ist wohl schon sehr alt, oder?:
Panasonic LUMIX G VARIO 45-200mm F4.0-5.6 MEGA O.I.S.

Auch interessant. Durchgende Blende von f2.8, aber "nur" 150mm:
Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm f2.8 PRO

Oder das hier. Auch super günstig. Nur warum sind die so günstig???
Panasonic AF 45-175/4,0-5,6 G X Vario Power OIS

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 11:00
von Holger R.
weil das Standardzooms sind, die weder sehr lichtstark sind, noch eine Premiumhaptik bieten

Re: Welches Premium Telezoom an der GH5?

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 13:20
von Slayer
Hallo!

Vor der selben Entscheidung stand ich vor kurzem auch und habe mich dann für das 100-400er entschieden und bin damit ganz zufrieden. Ich denke es haben beide Vor -und Nachteile. Wobei beide Linsen einfach gute Objektive sind. Da muss man halt gucken, was einem wichtiger ist. Die Lichtstärke ist bei dem 50-200er nicht wirklich entscheidend. Eher Größe Gewicht und die Flexibilität nach unten hin. Das 100-400er ist schwerer, dafür hat's mehr Spielraum nach oben hin. Am besten einfach testen. Vielleicht kannst du mit dem günstigen 45-200 II anfangen. Wenn dir der Brennweitenbereich zusagt bzw ausreicht, dann würde ich zum 50-200er wechseln. Wenn man immer am Anschlag steht und mehr Brennweite hätte, dann eher das 100-400er.