Seite 1 von 1
Neue Objektive
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:10
von Läufer
Hallo,
falls ihr es noch nicht gelesen habt. Samyang bringt 2 neue Festbrennweiten auch für MFT auf den Markt. Beide haben aber nur manuelle Fokussierung
MF 2.8/14mm MK2 470 €
MF 1.4/85mm MK2 420 e
Gehört ja eigentlich zu KB. Es gibt da auch ein neues Objektiv: Lumix S 3.5 - 5.6/20 - 60 mm. Und für die S1H gibt es eine neue Firmensoftware 2.0
Gruß
Ronald
Re: Neue Objektive
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 20:32
von Jock-l
Erstaunlich, das solche Meldung durch meine Finger gleitet...

Bin gerade bei Walimex/Samyang 135mm f2,0 im Einlesen und Abwägen- gut, das dürfte als Entschuldigung reichen
Danke Dir !
Re: Neue Objektive
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 21:14
von mopswerk
Läufer hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 16:10
Hallo,
falls ihr es noch nicht gelesen habt. Samyang bringt 2 neue Festbrennweiten auch für MFT auf den Markt. Beide haben aber nur manuelle Fokussierung
MF 2.8/14mm MK2 470 €
MF 1.4/85mm MK2 420 e
Gehört ja eigentlich zu KB. Es gibt da auch ein neues Objektiv: Lumix S 3.5 - 5.6/20 - 60 mm. Und für die S1H gibt es eine neue Firmensoftware 2.0
Gruß
Ronald
Na ja, die Optiken hinter dem Bajonett gibt es doch schon ewig ... Meiner Meinung nach die schlauere Option, wenn es diese sein müssen: die gleichen Modelle als Nikon oder Canon Varianten nehmen und dann adaptieren. Wechselt man später den Body / das System, kann man die Linsen weiter nutzen. Das 14er ist ein ziemlicher KLotz, der trägt an MFT wirklich auf (und was will man da mit einer 28mm KB äquiv Brennweite dran), da würde ich mir -wenn ich bei MFT bleiben würde- eher nach einem gebrauchten 14er F2.5 Pana umschauen, das ist so gut wie das schlankste aller MFT Scherben

-> Hier mal die Größenverhältnisse
https://camerasize.com/compact/#725.5,725.567,ha,t
Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juni 2020, 20:32
Bin gerade bei Walimex/Samyang 135mm f2,0 im Einlesen und Abwägen- gut, das dürfte als Entschuldigung reichen
Habe das Teil mit Nikon Mount und nehme es für APSC Sony vielleicht auch mal zum Herbst mit raus an KB für Astro (A7s) ... das Objektiv macht trotz Größe Spaß, kommt aber nur ganz ganz selten zum EInsatz (Größe, Gewicht, Brennweite

)
Re: Neue Objektive
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 15:32
von j73
Moin,
Ich hab auf diesen ganzen Manuellkram keine Lust mehr. Nutze zwar öfters die manuelle Fokussierung und Blendeneinstellung aber auf den Komfort des Autofokus, der Blendenautomatik und der kompletten EXIFs will ich nicht mehr verzichten.
Grüße, Jörg
Re: Neue Objektive
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 16:04
von Gamma-Ray
Da muss ich zustimmen Jörg. Mir ist zum Beispiel auch nicht klar, was zum Beispiel an diesem Trümmer "MF 2.8/14mm MK2 470 €" besser sein soll, als an meinem Panaleica 15 mm/F1,7, das wesentlich kleiner, lichtstärker aber nicht teurer ist.
Das soll jetzt keine Kritik, sondern nur eine Bewertung für mich sein.
Ich habe von Samyang das Fisheye 7,5 mm und da spielt der MF ohnehin nicht die Rolle, als bei höheren Brennweiten.
Aber sonst würde ich erst mal ein reines MFT-Objektiv mit AF bevorzugen. Ist vielleicht auch Gewöhnungssache.

Re: Neue Objektive
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 20:44
von Jock-l
Nicht aus Befürchtung MFT könnte irgendwann im Wettbewerb verlieren, sondern aus Neigung zu den ollen Objektiven bin ich weiterhin manuelles Arbeiten gewohnt- die Dinger sind, egal was kommt oder ausbleibt, unverwüstlich und immer einsetzbar.
Firmeneigene Entwicklungen (Mounts), Ultraschallmotoren u.a. können kaputtgehen und tiefe Löcher im Taschengeldlager durch Reparaturaufwand hinterlassen... ich habe sozusagen einen Plan B mit manuellen Objektiven, kann ohne Unterbrechung weitermachen.
Nicht aus Zweifel, sondern eher mitgewachsen
