Seite 1 von 4

Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 14:16
von NewbieausHamburg
Hallo zusammen,

ich plane mir die Lumix DC-G9 zu kaufen. Ich besitze seit Jahren keine Kamera mehr und habe beim Fotografieren mit dem Handy gemerkt, dass ich nicht alles so festhalten kann wie ich möchte. Außerdem steht dieses Jahr eine Safari an, die ich natürlich fotografisch festhalten möchte.

Jetzt frage ich mich, welche Objektive ich benötige. Ich bin wie gesagt totaler Anfänger, weshalb ich auf eure Empfehlungen gespannt bin.

Zum einen Wünsche ich mir ein gutes Standardobjektiv, zum anderen möchte ich auf meinen Reisen gute Landschaftsaufnahmen machen und bei der Safari eben die Tiere fotografieren (Dämmerung und sicherlich auf einige Entfernung). Idealerweise würde ich gerne mit max. zwei Objektiven hinkommen und kein Vermögen ausgeben (da Anfänger).

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Newbie aus Hamburg

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 15:35
von Holger R.
Hallo, schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter

https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=50641

Meine Empfehlung wäre die G9 mit dem 12-60 und ein 100-300 II. Die 40mm zwischendrin wirst Du nicht vermissen

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 15:50
von PSG7
Holger: "Meine Empfehlung wäre die G9 mit dem 12-60 und ein 100-300 II. Die 40mm zwischendrin wirst Du nicht vermissen."


Hallo Newbie,

das wäre auch meine Empfehlung.

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 16:17
von cani#68
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 25. März 2022, 15:35
Meine Empfehlung wäre die G9 mit dem 12-60 und ein 100-300 II. Die 40mm zwischendrin wirst Du nicht vermissen
Beim PanaLeica 12-60 bin ich bei Holger, das wäre das Immerdrauf für Landschaften etc.
Beim Tele bin ich unsicher was man mit auf Safari nehmen sollte.
Preislich ist das 100-300 aktraktiv... ich nutze aber für Tele gerne das PL 100-400, ist etwas lichtschwächer, hat aber halt die 400mm am langen Ende.
Die Wildbilder im Beitrag viewtopic.php?f=36&t=48971&p=698574&hil ... st#p698574 habe ich mit dem 100-400 gemacht

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 17:08
von hans_01
Hallo Newbie,

ich würde für eine Safari auf alle Fälle mit dem 14-140 II beginnen.

Das hat einen 10-fach Zoom und eine weitere Reichweite als das 12-60.

Für kleine Vögel wären dies dann ein passabler Bildausschnitt von 1 m in 8 m Entfernung.

Und für den Elefanten wären es die erforderlichen 5 m in 40 m Entfernung.

Durch die Überlappung spart man sich so manchen Objektiv-Wechsel.

Ich habe dir unten den Link zu den verfügbaren Dokus bereitgestellt.

Die Haupt-Bedienungsanleitung hat 378 Seiten, weil die G9 so viele interessante Funktionen hat.

Auf Seite 2 sind alle wichtigen Kapitel dargestellt und mit Seiten-Links versehen.

Grundsätzlich würde ich die BA nicht ausdrucken, weil durch diese komfortable Seiten-Verlinkung jede Detail-Info mit max. 5 Klicks erreicht werden kann.

Unterschätzt wird von "Newbies" immer die erforderliche "Übungszeit", die für ein einigermaßen flüssiges Bedienen der Kamera notwendig ist.

Wenn du schon mal 100 Stunden dafür einplanst, dann wirst du mit der Kamera später deine Freude haben können.

Das 3 Minuten Werbevideo zeigt nur, was "Profis" mit der Kamera schaffen können.

https://support-de.panasonic.eu/app/pro ... and-guides

Herzlichen Glückwunsch zu deiner G9-Entscheidung.

Ca. Kosten für G9 + 14-140 II + 100-300 II = 950 + 550 + 550 = 2050 €

SG
Hans

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 17:38
von Läufer
Hallo Newbie,

ich weiß nicht, warum du als Anfänger unbedingt die G9 kaufen willst.
Ich gehe auch auf Safari in Namibia und Südafrika, demnächst wieder. Auf der einen G81 ist das 14-140II und auf der anderen das 100-400 mit Batteriegriff. Ob ich die anderen Objektive mitnehme, weiß ich nicht, wahrscheinlich das Laowa wegen des Sternenhimmels.

Ich persönlich schlage dir folgendes vor:

Lumix G91 mit Kitobjektiv 14-140II, kostet derzeit um die 1.050 € als Kit (etwas weniger als derzeit die G9 solo) und das 100-300II. Alle drei haben den Vorteil, dass sie staub- und spritzwassergeschützt sind. Die 300 = 600 Kb reichen zunächst einmal. Dazu kämen noch mindestens 2 Ersatzakkus und zumindest einen einfachen Schutzfilter für die Objektive. Mit der G91 hast du sehr viele Möglichkeiten zum Ausschöpfen. Für die G9 braucht man da schon etwas Fotografiererfahrung. Wenn du die Sachen zusammenkaufst, kannst du vielleicht einen guten Preis raushandeln. Beide Objektive sind nicht zu sehr lichtstark. Aber da die G91 durchaus 1000 -1600 Iso verträgt (mit der G81 gehe ich bis 1000 wegen des 16 mb-Sensors. Die G91 hat 20 mb Sensor und der ist neuer) und bei den beiden Kombinationen der Dualstabi wirkt (Kamera- und Objektivstabilisator wirken zusammen) kannst du da einiges an Blende bzw. Geschwindigkeit ausgleichen.

Der einzige Nachteil ist, dass du dir beim Objektivwechsel Staub auf den Sensor einfangen kannst. Da musst du halt aufpassen.

Ich denke, dass du mit dem von mir Vorgeschlagenem gut aufgestellt bist. Wenn du dich dann an das Equipment gewöhnt und erste Erfahrungen gesammelt hast, kannst du dann weiter entscheiden, was du brauchst.
Meine beiden ersten Objektive waren auch die dir Vorgeschlagenen. Ich weiß, dass 600 Kb für Safaris durchaus ausreichen können.

Gruß Ronald

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 07:19
von ruedi01
Unterschätzt wird von "Newbies" immer die erforderliche "Übungszeit", die für ein einigermaßen flüssiges Bedienen der Kamera notwendig ist.
...und maßgeblich dafür verantwortlich zeichnet ob die Aufnahmen auch tatsächlich gelingen. Bei einem absoluten Anfänger, der bisher nur mit dem Smartphone geknipst hat, sehe ich hier das größte Frustpotential.

Und wie schon andere geschrieben haben, warum gleich die G9? Eine G81 oder der Nachfolger die G91 reicht da vollkommen aus. Als Objektive wie auch schon genannt das Leica 12 - 60 und das Lumix 100 - 300 mm. Als kleines must-have dazu noch das Lumix 25 mm F1.7 für die Low-Light Momente. Eine robuste Tasche (oder ein Rucksack) wo alles reinpasst und gut geschützt ist sollte natürlich auch Pflicht sein. Und, mindestens ein Ersatzakku.

Gruß

RD

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 10:57
von Jock-l
Läufer hat geschrieben:
Freitag 25. März 2022, 17:38
... ich weiß nicht, warum du als Anfänger unbedingt die G9 kaufen willst.
Ich kann mir vorstellen, daß der Preis für eine seit langem auf dem Markt befindlicher Kamerageneration auf ein übliches Maß/ Straßenpreis eingepegelt ist, daneben sicher auch die Überlegung nicht nach kurzer Zeit auf etwas anderes springen zu wollen sondern eher von einer gewissen Entwicklungshöhe ausgehend lange mit der Kamera arbeiten zu können... Im Sinne individuelles Tempo im Entdecken der Möglichkeiten- finde ich gar nicht so verkehrt (mache ich bei Software auch öfter, daß ich Updates/Versionssprünge auslasse, weil ich nicht nach Eingewöhnung wieder umdenken möchte... und kleinere Updates inhaltlich nicht reizen. Fehlerkorrekturen außen vor ;)).

Vor längerer Zeit hatte ich ein Tamron 28-200mm mit meiner alten D200 von Nikon Jemanden mit auf Safari gegeben- die Bilder aufgrund des Lichtes in Namibia eigentlich sehr gut, nur die Brennweite an Crop 1,5 war in Telerichtung etwas mager...
Mit 100-300mm an MFT (umgerechnet 200-600mm) könnte das Ergebnis befriedigender ausfallen.
Aber: Safaritouren, da sitzen mehrere Leute auf der Ladefläche, wenig Platz und Bewegungsfreiheit für Objektivwechsel- da muß man tatsächlich überlegen mit welchen Objektiv für mögliche Motivnähe und Tele man unterwegs ist ! Und hier würde ich auf Jene achten, die eine oder mehrere Safaris selbst miterlebten und Erfahrungen mitteilen.

Bei Fotosafari auf Boot (Seeadler) sah es ähnlich aus- Bootsführer und vier bis fünf Personen je Boot, wir waren auf zwei Fischerboote verteilt- und es war gefühlt trotzdem eng, weil man mit Dritten immer wieder kollodiert (Verstellte Sichtachsen, auch wenn ich mit dem kleineren MFT 100-400mm PL schneller umschwenken und neu ausrichten konnte als Andere mit dicken Festbrennweiten an KB !).

Ein 14-140mm als Universalist für Stadt/ Landschaft etc. gegenüber dem 12-60er sehe ich problemlos.

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 10:59
von Läufer
Hallo Ruedi,

ganz kurze Zwischenbemerkung.

Ich war schon einige Male auf Safaris oder auch Gamedrives, wie es genannt wird. Das 14-140 oder ähnlich ziehe ich immer dem 12-60 vor. Wer einmal auf Tierbeobachtungsfahrten war, wird dies nachvollziehen. Bei Tierbeobachtungen muss man schnell auf Gegebenheiten reagieren.
Das 25/1.7 ist da unpraktisch, da nur eine Brennweite und bei nur einem Body wäre das ein unnötiger weiterer Objektivwechsel.

@Jürgen: Ich weiß, dass das PL 100-400 für Tierfotografien gerade bei Safaris besser ist. Das war auch mein Grund des Wechsels vom 100-300 II. Aber auch das 100-300 hat genügend Brennweite, die mir vollkommen ausgereicht hätte, wenn es nur bei einem Aufenthalt in Namibia geblieben wäre. Das habe ich gesehen, als ich mit der FZ200 in Namibia war. Das 100-400 ist halt um einiges teurer.
Bezüglich der G9. Gerade als Anfängerkamera finde ich die völlig ungeeignet. Sie hat so viele Features, die man als Anfänger nicht braucht. In euren Händen mag sie gut sein. ich nutze an meiner G81 auch nicht alle Möglichkeiten aus. Sie macht trotzdem schöne Bilder.

Gruß Ronald

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 11:12
von ruedi01
Das 14-140 oder ähnlich ziehe ich immer dem 12-60 vor. Wer einmal auf Tierbeobachtungsfahrten war, wird dies nachvollziehen. Bei Tierbeobachtungen muss man schnell auf Gegebenheiten reagieren.
Das ist durchaus nachvollziehbar.
Das 25/1.7 ist da unpraktisch, da nur eine Brennweite und bei nur einem Body wäre das ein unnötiger weiterer Objektivwechsel.
Ich würde es ja auch nicht unbedingt auf die Tierjagt mitnehmen. Aber wenn man abends in der Lodge den Tag abschließt ermöglicht es Perspektiven, die man ohne nicht hätte, deshalb für mich ein must-have.

Gruß

RD

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 11:37
von Jock-l
Stimmt- es wäre eine schöne lichtstarke Ergänzung, aber das muß Newbie für sich entscheiden- am Anfang ist es eine Menge für Body und Erstobjektiv/e, dann die Reise an sich...

@Newbie: Ein Hinweis nebenher- wir haben ja auch einen HH-Thread, da ergibt sich irgendwann sicherlich ein Mitgehen/ Austausch, bevor man nur durch Mitlesen im eigenen Saft schmort. ;)

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 12:17
von Läufer
Hallo Ruedi,

nur so nebenbei.

Im südlichen Afrika (Namibia, Südafrika, Botsuana) geht die Sonne unter. Spätestens eine halbe Stunde später ist es richtig dunkel :!: . Wenn nicht gerade der Weg zum Chalet / Zelt beleuchtet ist, geht nichts mehr ohne Taschenlampe.
Ich hätte das 20/1.7 für solche Fälle, das nehme ich aber nicht mit.
Wenn man alleine unterwegs ist, mag man die Zeit abends haben (waren meine Frau und ich bis jetzt immer). Wenn du aber mit einer geführten Gruppe unterwegs bist, sind die Zeiten so knapp bemessen, dass du abends nach dem Abendessen nicht mehr unbedingt Lust hast, noch zu fotografieren. Das beobachte ich immer.

Gruß Ronald

PS: Ich schlage jetzt mal vor, zunächst eine Antwort von Newbe abzuwarten, bevor wir hier weiter diskutieren (siehe Beitrag Ella)

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 16:53
von Ilja13
Zu Kamera kann ich nicht viel Betragen. Habe die G9, weiß aber nicht, welche Abstriche man mit den kleineren Modellen hat.

Da ich alle genannten Objektive besitze bzw. besessen habe und Wildlife (+Zoo) mit allen probiert habe, kann ich folgendes berichten:

14-140 = viel zu weich - einfach nur Pixelbrei! 140 ist oft zu wenig. Keine Empfehlung!
12-60 Leica = Sehr gut für Video und Foto - (kenne das normale Lumix 12-60 nicht zum direkten Vergleich, aber alleine 1 Blende mehr bei Leica war es mir wert)
100-300 II = Ist OK, wenn es aufs Geld ankommt, kommt aber nicht an die Leicas ran.
100-400 Leica = Gut aber schwer (1kg) und klobig. Wird sicher stören, es in der Hitze ständig zu schleppen. Solltest du drüber nachdenken.

Empfehlung:
12-60 Leica - es gibt einfach nichts universelleres mit vergleichbarer Qualität!
50-200 Leica + 1,4x TC (= 70-280) - Schärfer und vielseitiger als 100-300. Vor allem 50 am unteren Ende ist viel praktischer, wenn du plötzlich was in der Nähe fotografieren musst. Mit 100 bin ich immer 20m nach hintern gerannt, um den Bildausschnitt zu bekommen - oft war's zu spät!
Und auch wenn es teurer ist, sparst du, wenn du gebrauchst kaufst. Meine Sind gebraucht und völlig in Ordnung!

Wenn 280 immer noch zu wenig sind, dann würde ich Oly 100-400 mit 1,4x TC (= 140-560) statt Leica empfehlen. Ich besitze es zwar nicht, es soll aber von der Bildqualität mit Leica mithalten - selbst mit TC.

Ich würde ja noch 10-25 Leica für Street, Indoor und Low-Light empfehlen, aber das ist eine andere Preisklasse.

PS: Für Portrait das normale und günstige Lumix 42,5mm - Nocticron war ab f1,7 nicht besser und darunter zu weich. Wobei 50-200 für Portraits auch ausreichend ist, dank f2,8 @50mm.
Meine 14-140 I und 100-300 II litten unter chronischer Nichtbenutzung und 100-300 ist mittlerweile verkauft.
Für 14-140 bekomme ich nicht mehr viel. Wenn du es doch ausprobieren willst, kann ich meines für 150 incl. Versand anbieten.
Ansonsten kannst du fast alles gebraucht hier holen: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=110
Es werden oft auch Kits angeboten - vergleiche einfach die Preise.

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 18:49
von ruedi01
Im südlichen Afrika (Namibia, Südafrika, Botsuana) geht die Sonne unter. Spätestens eine halbe Stunde später ist es richtig dunkel
Yo, weiß ich doch. Und genau in dieser halbe Stunde gibt es fantastische Augenblicke, die man nicht verpassen möchte.

Gruß

RD

Re: Objektive für Anfänger auf Safari

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 19:13
von NewbieausHamburg
Hallo in die Runde,

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Tipps zu Objektiven und sonstiger Ausrüstung!

Zur Frage, warum ich mir als Anfänger die G9 kaufen möchte: wie schon vermutet wurde möchte ich in eine Kamera investieren, die ich viele Jahre nutze kann und die mir auch bei höherem Erfahrungslevel ein treuer Begleiter sein wird. Mir ist natürlich bewusst, dass ich viel Zeit investieren muss, um gute Ergebnisse zu erzielen. Deshalb plane ich den Kauf jetzt, so dass ich bis zur Safari im August noch ein paar Monate "Übungszeit" habe.

Das 100-400 mm liefert sicher tolle Ergebnisse, ich tendiere aber eher zum 100-300 mm von Lumix aufgrund des doch recht großen Preisunterschieds.

Bezüglich des Standardobjektivs bin ich noch unentschlossen ob 12-60 oder 14-140... das Leica 12-60 scheint ja echt super zu sein. Allerdings vermute ich, dass das 14-140 evtl. passender für die Game Drives ist und ich vielleicht um ein oder anderen Objektivwechsel herumkomme. Keine leichte Entscheidung! Zudem möchte ich natürlich auch für andere Reisen ohne Safaris gut ausgestattet sein.

Danke auch für den Hinweis zur Hamburger Gruppe, das schaue ich mir mal an!

Viele Grüße

Newbie aus Hamburg