Seite 1 von 1
Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:13
von geryeder
Hi,
(Ich bin absoluter Anfänger)
Ich habe eine lumix dmc-g81 mit einem Sigma 16mm F1.4 Objektiv.
Ich will mich damit filmen, ohne dass die Kamera weit weg steht und trotzdem mein Oberkörper drauf ist. Das gelingt mir mit meinem Setup leider nicht so ganz.
Ein Youtuber schafft das mit einer Sony Kamera und einer Sony 24mm F1.4 GM Linse. Die Kamera ist bloss eine Armlänge entfernt und trotzdem erscheint sehr viel von ihm. Screenshot hier:
https://cln.sh/mbYllE
Gibt es für die lumix dmc-g81 eine passende Linse mit einem derartig weiten Blickwinkel?
Vielen Dank im Voraus!
Gerald
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 08:32
von Neograph
Guten Morgen Gerald,
in dem Fall gäbe es zum Bleistift die 12er-Objektive von Panasonic und Olympus, wenn du lieber mit einer lichtstarken Festbrennweite unterwegs bist.
Alternativ gäbe es da noch Zooms wie das 12-60 Kit oder das PanaLeica, sowie 7-14 (Pana 4.0, Oly 2.8) oder das PanaLeica 8-18 oder sogar 10-25.
Von klein bis ganz groß gibt es da also alles

Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 15:23
von Slayer
Zu ergänzen wäre evtl, dass ein 24mm Objektiv an einer Sony Kleinbild (oder auch Vollformat) Kamera vom Bildwinkel her 12mm an einer MFT Kamera sind. Das PanaLeica 12mm wäre vermutlich optimal, aber auch teuer. Vom Bildwinkel her wäre das 10-25er perfekt, aber abgesehen vom Preis fällt dir beim VLoggen irgendwann der Arm ab. Aber am allerbesten wäre das 9mm f1.7, klein, leicht und günstig.... kommt aber erst noch

Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 17:51
von Der GImperator
Der Foto/Video-YTber mit dem (mit Abstand) meisten Vlogging-Content (Camera Conspiracies), in den ich als mal reinschaue, hat erst kürzlich ein Video zum Thema "Warum Vlogging in 2022 tot ist" gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=7g4tJkGfXFE
Also- Vloggen anno 2022 UND das ganze mit "dem totgesagten System mFT"
Da muß man ja ganz schön morbide drauf sein
Spaß-Teil Ende, Tipp-Teil Start:
ich würde nen (halbwegs) konkreten Tipp abhängig davon machen, ob du mit der Linse dann auch gleich noch B-Roll produzieren möchtest.
DANN wäre meine Empfehlung auf jeden Fall ein Zoom-Objektiv.
Oly 9-18mm (recht lichtschwach; kaum/keine Freistellung möglich), sonst gut geeignet.
Pana 7-14mm oder (würde ich präferieren zw. den beiden Panas) das Panaleica 8-18mm.
Bzw. noch die Frage: Studio-Setting ? Draußen ? Und: wie die Cam/Linse mounten ? Stativ/"Tischstativ", "Selfie-Stick"-(System), .....?
Ansonsten (Festbrennweite) ne Linse mit 9, 10 oder 12mm.
Das kommende Pana 9mm f1.7.
Die Pro-Optiken von Pana als auch Oly mit 12mm sind recht teuer. Aber sicher geeignet und sehr gut.
(Laowa 10mm f/2. Kommt noch: Laowa 9mm f2.8 (ACHTUNG: AF ????? Ausm Stand; ich meine NEIN!)
AF sollte es haben. Leicht und kurz sollte es sein. Gilt übrigens auch für die Zoomer.
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 18:22
von BlueSun
Etwas preisgünstiger käme Evt noch ein 14mm + GWC1 in Frage… ist mega leicht und im Verhältnis sehr günstig, aber im Bereich Filmen hab ich mit der Linse so gar keine Erfahrung…
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 19:54
von BerndP
Das hatten wir schon mal:
Den GWC1, wo willst Du den kaufen?
Wenn da nicht das 9/1.7 in der Röhre brutzeln würde-> Laowa 10/2.0 (ist ohne AF)!
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 20:28
von Der GImperator
@ gery:
was vielleicht noch (unbedingt?!?) erwähnt sein sollte:
Wir reden hier ja von diesen seeeehr kurzen BW. Das rührt klar daher, daß du "diesen Bildwinkel-Look" präsentiert hattest und nach entsprechender Hardware suchst (und das ist nun mal dieser Grenzbereich
UWW/'sehr weit WW').
Außerdem haben wir ja auch schonmal das eine oder andere Vlogging-Style-Video gesehen oder selbst gemacht.
(Auch, wenn wir selbst gar nicht wirklich 'vloggen'- letzten Sommer hab ich z.B. mit ner 7.5er Linse, Fisheye-Verzeichnung, 180° diagonaler Bildwinkel, eine Grill-/Gartenparty dokumentiert; Run-and-Gun-Style, mich ins Getümmel gestürzt, ausm Off live kommentiert, die Leute in deren entspr. Szenarios "interviewed", ausgewählte 7 Takes a 1 bis 4 Min. zusammen-editiert und mich dabei immer wieder mal für "ge-high-lightete" Einwürfe/Kommentare mit "kreativen Cam-Schwenks" selbst kurz in den Frame genommen. Über dieses Sponti-Machwerk lachen sich übrigens immer noch die Leute (die Hundertermarke bereits überschritten & das ganze komplett ohne virtuelle Audienzen) schlapp
)
Jedenfalls- sei dir bewußt, daß du mit diesen weiten BW "(Objekte) vorne/Linsen-nah im Zentrum" recht starke Verzerrungen prodzieren wirst.
Und zu den jeweiligen Seitenrändern hinlaufend eine umso stärkere "Krümmung bzw. Kanten-Kippen" von Objekten bekommst, die dazu auch noch- je kürzer die BW- zunehmend stärker/intensiviert dargestellt wird.
Außerdem wird alles im Vordergrund in Relation zum Mittel- und H.grund unverhältnismäßig groß dargestellt.
Es wird sehr abhängig von der Art deines Contents sein, wie sich das dann in der Praxis darstellt.
Vielleicht ist es also auch ratsam, daß du einen "gesunden Kompromiß" aus Bildwinkel-Look und "entzerrenden Faktoren" bei der Auswahl einer Linse berücksichtigst.
(Die Lösung wäre hier, so das Thema für dich ein "Problem" sein könnte, die BW um 1, 2, 3 mm zu verlängern. UNTER UMSTÄNDEN könnten dann nämlich auch ganz andere Linsen-Vorschläge kommen- Bereich 12-15mm, ggf. sogar bis 17mm. Auch sehr abhängig von deiner Art, das zu filmen... daher auch weiter vorne mal meine Frage zur Umsetzung mit Hilfsmitteln wie Stick, Gimbal, Stativen...).
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2022, 21:05
von BlueSun
BerndP hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Mai 2022, 19:54
Das hatten wir schon mal:
Den GWC1, wo willst Du den kaufen?
…
Ich weiß

neulich als ich die gfc (fisheye) und gmc (macro) gesucht habe, sind mir mehrere gwc (Weitwinkel) untergekommen. Da waren locker 3Stk bei eBay und in Foren auf dem Markt. Grad ist zugegeben mal wieder Ebbe… aber das Setting ist schon echt cool für die Jackentasche. Leider funzt der gtc (Tele) nur am gx14-42

Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Sonntag 15. Mai 2022, 19:45
von geryeder
Wow. Vielen Dank für das Feedback! Ich lerne viel dazu - bin aber noch etwas überfordert.
Ich will in meinem Homeoffice vor meinem Computer Training-Videos aufnehmen.
Ich habe die Kamera auf einem Tischstativ geschraubt, das auf meinem höhenverstellbaren Schreibtisch montiert ist. Somit kann ich stehend und sitzend Videos machen.
Dazu habe ich mir ein Akku-Netzteil besorgt, damit die Kamera immer Saft hat und ich kann mit dem "Elgato Cam Link 4K" Adapter direkt in meinem Laptop streamen - somit muss ich die Speicher-Karten nicht umstecken.
Soweit ein tolles Setup - nur ich bin nicht groß genug auf deinem Bild
Wenn ich das richtig verstehe, habe ich folgende Möglichkeiten:
1) Linsen-Adapter für mein Sigma 16mm F1.4 Objektiv besorgen und hoffen, dass es kaum Verzerrungen gibt. Wie/Wo finde ich einen passenden?
2) Auf die neue Panasonic Leica 9mm f1.7 warten. (
https://www.diyphotography.net/photos-a ... ouncement/)
3) Auf eine Sony Vollformat Kamera wechseln.
4) Was noch?
Was ratest du mir?
PS: Ich will ungern mehr als 500 Euro ausgeben.
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 08:56
von BlueSun
1) Ein Linsenadapter bzw Vorsatzlinse fürs Sigma ist mir nicht bekannt und ein universeller wird wohl auch kein gutes Ergebnis bringen... die Panasonics sind auch nur relativ gut weil die speziell für 1-2 Objektive gerechnet sind.
2) naja, da wirste wohl noch ne ganze weile warten dürfen
3) Ein Systemwechsel ist ja unsinnig, da du dort ebenso investieren musst, und alle bisherigen investitionen für die Katz waren.
Ich würde erstmal schauen ob nicht 14mm oder 12mm dir schon reichen. Wenn du keine Optik zum testen hast, kannst du das recht günstig mit nem 12-32mm testen was du dir vielleicht gebraucht holen/leihen kannst.
Wenn 14mm reichen, dann stünde evt das Panasonic 14mm 2.5 zur wahl, damit kommst du dann recht günstig ans Ziel.
alles da drunter wird teurer, da wurden oben aber auch schon etliche Linsen genannt, dazu müsstest du aber auch mal schauen mit welcher Blende du bei deiner Umgebung noch hinkommst. Dazu kannst du ja das Sigma mal abblenden und schauen ab wann es zu dunkel/verrauscht wird.
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 22:39
von Slayer
12mm sind vermutlich die goto Brennweite. Da das PanaLeica etwas teuer ist, würde ich das Olympus 12mm f2.0 empfehlen, das gibt es neu für knapp 500€. Gebraucht bestimmt noch günstiger.
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2022, 07:41
von ruedi01
Schon mal daran gedacht sowas wie einen Selfie-Stick für's Vlogging zu nutzen?!? Da kommt es dann auf eine genau passsende Brennweite nicht an.
Gruß
RD
Re: Welches Objektiv für Vlogging mit Lumix dmc-g81?
Verfasst: Sonntag 21. August 2022, 13:47
von geryeder
Hi, Ich wollte mich nochmal bei allen für die nette und umfassende Hilfe bedanken. Ich habe mir schlussendlich das Olympus 12mm f2.0 Objektiv gekauft und bin sehr zufrieden damit. Danke!