Seite 1 von 1

Neuigkeiten

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 10:39
von Läufer
Hallo,

ich höre euch schon mit den Hufen scharren (oder auch nicht), wann bringt Ronald wieder Neuigkeiten. :D ;) :?:. War 4 Wochen in Namibia und erst heute zurückgekommen.

In der CF werden vorgestellt: Leica DG Summilux 1.7/9mm ca. 500 € (ist euch ja bekannt und jetzt wahrscheinlich noch begehrenswerter), Sigma 2.8/16-28 DG DN für L-Bajonett, TTArtisans 0.95/50 mm für MFT 270 € und 7 Artisans 5.6/28 mm für L-Bajonett 350 €.

Leica und Panasonic vertiefen ihre Partnerschaft (L² für Leica und Lumix). Zusammen mit Sigma erhoffen sie hier noch mehr Fortschritte beim L-Bajonett (nicht bei )MFT).

Gruß Ronald

PS: Wenn Informationen nicht mehr gewünscht sind, bitte schreiben.

Re: Neuigkeiten

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 11:16
von Guillaume
Auch wenn ich nicht so recht weiß, was Du uns mit diesem Beitrag sagen möchtest, versuche ich mal eine Antwort. Ich meine herauszulesen, dass mehr L-Mount Objektive herausgebracht werden, als neue mft-Optiken. Das ist doch auch m.E. logisch. Mft ist schon länger am Markt vertreten und gesegnet mit einer Vielzahl an Objektiven. L-Mount ist erst wenige Jahre auf dem Markt und hat dem entsprechend einen großen "Nachholbedarf" an Objektiven gemäß den Wünschen der Nutzer von L-Mount Kameras. Was nicht unbedingt daraus gefolgert werden kann ist, dass mft mutwillig vernachlässigt wird. Vielmehr kann man es so verstehen, dass L-Mount gegenüber den Konkurrenten Nikon, Canon und Sony gepusht werden soll.

Re: Neuigkeiten

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 11:48
von Läufer
Hallo Peter,

zunächst: Das mit den Hufescharren war ein kleiner Scherz.

Ich möchte zwei Sachen damit sagen.

1. Ich weiß nicht, ob es manchen hier genehm ist, wenn ich über Sachen schreibe, die in einer Konkurrenzzeitschrift der Photografie drinstehen. Ich habe manchmal den Eindruck.
2. Verständlicherweise will Pana sich ein kleines Stück Kuchen im KB-Bereich abschneiden, ist auch verständlich. Chancen haben sie, wenn sie die S5 weiterentwickeln zu einem fairen Preis und Leica (Middlehighprice Bereich) bzw. Sigma Lowerprice Bereich) gute Objektive liefern bis Tele 500 oder 600, wobei es da ein Vorteil wäre, wenn Sigma- und Pana-Stabi auch zusammenarbeiten würden. Ob die S1-Serie in den Profifotografenbereich eindringen kann, bleibt abzuwarten. Das dürfte aber zur Folge haben, dass außer dem derzeit vorgestellten PL 9 - Objektiv von Pana nach der GH6 im überschaubaren Zeitraum im MFT-Bereich nichts kommen wird.

Gruß Ronald

Re: Neuigkeiten

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 12:26
von Guillaume
Ronald, zu Deinem 1. Punkt: Das denke ich definitiv nicht. Tatsächlich bin ich persönlich der CF in den letzten Jahren kritisch gesinnt. Die CF habe ich früher jahrelang vertrieblich betreut. Damals war sie m.E. auf der Höhe der Zeit. Die letzten Jahre hatte ich mehr den Eindruck, dass sie technisch den Anschluss verpasst hat.

Zu Deinem 2. Punkt: Das sehe ich ähnlich wie Du. Es war aber schon vor Jahren absehbar, dass sich Panasonic bei mft sehr stark auf die Videofunktionen- und Nutzer kapriziert. Da war es logisch, noch ein Flaggschiff wie die GH6 rauszubringen. Ob die G9 eine Nachfolgerin bekommt, steht tatsächlich in den Sternen. Eine Nachfolgerin für die GX9 wird es m.E. bestimmt nicht mehr geben. Panasonic bündelt halt seine Kapazitäten ins Kleinbildformat. Und seit einiger Zeit spechten hier im Forum viele auf OM-Solutions, wenn sie nicht so große Video-Ambitionen haben. Und da besonders auf die OM 5, obwohl eigentlich noch keine Spezifikationen bekannt sind - und die Kamera eigentlich auch noch nicht ;) .

Aber vielleicht werden wir doch noch von Panasonic in der nächsten Zeit mit Neuigkeiten überrascht. Mein 'purple Lensball' eignet sich leider nicht als Wahrsagerkristallkugel :lol: