Rückmeldung auf Objektive für Fuerteventura
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2022, 10:53
In diesem Thread hatte ich das Equipment erwähnt.
viewtopic.php?f=9&t=51192&hilit=urlaub+ ... 15#p763620
Hier mein Resümee:
Olympus 9-18
============
perfekt für Weitwinkel-Landschaft, häufig eingesetzt, allerdings leider mit einem Polfilter, der die Bilder gelbstichig gemacht hat, so dass praktisch alle Bilder nachbearbeitet werden müssen.


Lumix 12-60/f3,5-5,6
==================
Wohl am häufigsten benutzt, überragende Schärfe, kann mir kaum vorstellen, dass das PanaLeica hier noch mehr gebracht hätte.


20mm/1,7
=========
Unverzichtbar für Indoor/Lowlight.


Oly 45mm/1,8
=============
dito, wenn man näher ran wollte bzw. weiter weg saß


Oly 75mm/1,8
============
kaum benutzt, hätte daheim bleiben können (und damit Gewicht gespart)

100-300
=======
Nur für Tiere sinnvoll.


12-32
=====
sinnvoll, wenn man kompakt, aber flexibel mit der G110 unterwegs war.


P.S.: Die FZ300 hatten wir auch dabei. Gerade wieder verkauft, da keine überzeugenden Ergebnisse.
viewtopic.php?f=9&t=51192&hilit=urlaub+ ... 15#p763620
Hier mein Resümee:
Olympus 9-18
============
perfekt für Weitwinkel-Landschaft, häufig eingesetzt, allerdings leider mit einem Polfilter, der die Bilder gelbstichig gemacht hat, so dass praktisch alle Bilder nachbearbeitet werden müssen.


Lumix 12-60/f3,5-5,6
==================
Wohl am häufigsten benutzt, überragende Schärfe, kann mir kaum vorstellen, dass das PanaLeica hier noch mehr gebracht hätte.


20mm/1,7
=========
Unverzichtbar für Indoor/Lowlight.


Oly 45mm/1,8
=============
dito, wenn man näher ran wollte bzw. weiter weg saß


Oly 75mm/1,8
============
kaum benutzt, hätte daheim bleiben können (und damit Gewicht gespart)

100-300
=======
Nur für Tiere sinnvoll.


12-32
=====
sinnvoll, wenn man kompakt, aber flexibel mit der G110 unterwegs war.


P.S.: Die FZ300 hatten wir auch dabei. Gerade wieder verkauft, da keine überzeugenden Ergebnisse.