Seite 1 von 1
Speedbooster
Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 22:38
von Joga-1
Irgendwie blicke ich bei dem Thema Speedbooster nicht wirklich durch. ich bekomme nächste Woche eine G9 und freu mich schon sehr drauf

jetzt zur Frage : kann ich meine Canon Objektive die ich bis dato an meine canon 5D Mark 3 verwendet habe auch an die G9 anchliessen. welche Auswirkungen hat der Speedbooster auf die Brennweite und Blende (80-200, 2.8) ,bildqualiät und den Autofokus.
Vielen dank schon mal
Re: Speedbooster
Verfasst: Freitag 19. August 2022, 18:38
von Jock-l
Der Speedbooster (welchen genau meinst Du ?) verringert durch die verbauten Linse/Hinterlinse den Crop auf 1,6 oder 1,5- deshalb die Frage nach dem Modell.
Nimmst Du einen von Metabones, wird der AF durchgeschleift bzw. bleibt erhalten. Ich habe Threads dazu aus dem DSLR-Forum in Erinnerung, wo Anwender mal zusammentrugen welche Objektive sehr gut/ gut/ weniger gut funktionieren... der AF also gleichschnell wie nativ an einem Canonbody angeschlossen funktioniert oder verzögert.
Re: Speedbooster
Verfasst: Samstag 20. August 2022, 12:54
von Joga-1
ich denke an den Viltrox EF-M2
Re: Speedbooster
Verfasst: Samstag 27. August 2022, 20:06
von BerndP
Also, ich würd im DSlR -Forum nach den Threads suchen und dort rum
Stöbern. Und hier natürlich auch die Suche betätigen…
Re: Speedbooster
Verfasst: Samstag 27. August 2022, 20:26
von Gamma-Ray
Ich hatte beim Umstieg Canon 60D auf die G81 diesen Adapter und das hat soweit gut funktioniert wie erwartet, auch mit dem Autofokus:
VILTROX® EF-M1 Autofokus AF Objektiv Adapter Konverter mit Blendeneinstellung für Canon EF EF EF-S Objektiv auf M4
https://www.amazon.de/gp/product/B076CL ... UTF8&psc=1
Der EF-M2 funktioniert wohl nur richtig gut mit EF-S- Objektiven, den hatte ich aber nicht.
Es ist im Prinzip eine Übergangslösung und die schweren Canon-Objektive habe ich dann später alle verkauft,
zuletzt das 50mm F1.4, wobei mir das allerdings schwer gefallen ist.
Sonst auch mal hier reinschauen:
https://www.systemkamera-forum.de/topic ... gsbericht/
Re: Speedbooster
Verfasst: Donnerstag 1. September 2022, 11:12
von bernybutterfly
Hat jemand auch Erfahrungen mit dem Traumflieger-Adapter?
Wenn ja: Würde mich interessieren!
Re: Speedbooster
Verfasst: Donnerstag 1. September 2022, 12:52
von Jock-l
Dieser hier ? (Besser mit direkten Link anfragen.)
Traumflieger ist selbst kein Hersteller, es kann also nur Ware sein von Vitrox und Co., evtl. auf irgendeine Handelsmarke gelabelt. Aber aus der Sicht der Technik betrachtet keine großen Unterschiede.
Re: Speedbooster
Verfasst: Donnerstag 1. September 2022, 13:46
von bernybutterfly
Jock-l hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. September 2022, 12:52
Dieser hier ? (Besser mit direkten Link anfragen.)
Ja, jener.
Re: Speedbooster
Verfasst: Samstag 3. September 2022, 09:53
von Jock-l
... wenn Du nebenher im DSLR-Forum angemeldet bist, siehst Du das
dortige Angebot zu einem solchen Adapter...

Re: Speedbooster
Verfasst: Dienstag 6. September 2022, 14:09
von bernybutterfly
Danke für den link!
Ich brauche keinen, da ich bereits den Traumflieger-Booster habe.
Ich habe ihn neuwertig für 40.- in der Bucht bekommen.
Wie ich ja schrieb, würden mich Erfahrungen, die andere Leute damit gemacht haben, interessieren.

Re: Speedbooster
Verfasst: Sonntag 11. September 2022, 14:15
von ifi1
Hallo Bernd,
ich hatte auch erst den "Traumflieger" Adapter, aber nach ca. 2 Jahren die ersten Probleme mit Verlust
der Automatikfunktionen. Kontakte gingen mal - mal nicht. Reinigen brachte auch nichts.
Mehrmals habe ich den Support angeschrieben - keine Rückmeldung. Anruf Fehlanzeige...
Den Wackelkontakler habe ich bis zu dem unglücklichen Sturzschaden noch weiter genutzt,
ab da war er sowieso nur noch manuell als Kupplung nutzbar.
Kann ihn nicht empfehlen. Da es Serienschwankungen gibt und viele zufrieden sind, war es vll. ein Montagsprodukt.
Habe jetzt den Viltrox und bin bisher sehr zufrieden damit.
Re: Speedbooster
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2022, 15:56
von bernybutterfly
Hallo Iris,
ich habe es gerade erst gesehen. - Danke für die Rückmeldung!
Ja, ich hatte auch erst einen Traumflieger-Adapter direkt von dort, der Kontaktschwierigkeiten hatte. Der wurde dann problemlos zurückgenommen, wobei die Rücksendung dort verschwunden war und erst gesucht werden musste. Da hatte ich schon bammel.Sie tauchte dann aber auf.
Als es auf ebay einen gab, habe ich 40,00€ geboten und das war das Höchstgebot.
Ich hatte in der Zwischezeit wo gelesen, dass man die Kontakte am Adapter bei Problemen mit einem Radiergumi mal abrubbeln kann oder soll. Das habe ich bei dem 2. Adapter, der auch quasi wie neu war, gemacht. Er macht keine Probleme. ...
