Seite 1 von 2

Fisheye Objektiv

Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 17:59
von Heinz3351
Hallo Meine Frage
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Fisheye Objekziv für meine Lumix gx 80 zuzulegen.
Soll gut und scharf sein aber nicht zu teuer sein.Ich schwanke zwischen.
TT Artisan 7.5mm f2.0
Meike 3.5mm f 2.8
Samiang 7.5mm F 3.5
Hat von Euch jemand damit Erfahrungen und kann mir sagen wofür ich mich entscheiden soll?

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 12:51
von Philipp51
Meine Erfahrung:
Das Meike 3.5mm f 2.8 hast du bald über. Der Effekt verbraucht sich schnell.
TTArtisan hat wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis und ist besser als sein Ruf.
Das Beste wäre Oly 1.8/8mm mit AF, da kannst du den Touchscreen hervorragend einsetzen.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 13:49
von wozim
Ich würde das TTArtisan nehmen.
Autofokus beim Fishauge braucht niemand. 8-)

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 14:21
von ifi1
Hallo Heinz,
bei deinen Vorgaben würde ich das TT Artisans Fish nehmen.
Ich hatte es selber und es dürfte vom Preis Leistungsverhältnis für dich passen.
Kommt auch auf dein Nutzverhalten an - wie oft verwendest du diese Linse...

Mein Werdegang war Oly-Deckel fisheye, TT-Artisans fish, Olympus fish.

Das Olympus ist eine ganz andere Kategorie - halt eine Pro Linse, die
entsprechend hochpreisig, aber auch lichtstark und absolut knackscharf ist
- das muss man abwägen.
Wie unser Mod schon schrieb, Autofokus ist hier nicht unbedingt nötig.

Am Besten wäre es, die Linsen vorab mal auszuprobieren, vll. hast du ja die
Möglichkeit.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 15:30
von BodoH
Hallo,
ich hatte mich auch für das Oly 1.8/8mm entschieden. Aus den gleichen Gründen wie Iris! :D

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 18:12
von oberbayer
Ich habe diese beiden:
Pergear 7,5mm 2.8
Samyang 7.5mm F 3.5
Das Samyang taugt nicht viel, darum benutze ich nur noch das Pergear 7,5mm 2.8

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 18:13
von blueriver
Hi Heinz,
zum Einstieg wäre auch die 9 mm Body Cap von Olympus eine preisgünstige Alternative, kostet keine 100 Euronen.
Bilder z.B. hier:
viewtopic.php?f=26&t=34634

Liebe Grüße
Konrad.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 15:02
von BlueSun
Je nach vorhandener Ausrüstung bzw. Schwerpunkt, ich hab das 14er 2.5 und dafür eine Vorsatzlinse DMW-GFC1… für mich reicht das zum fishen…

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 15:06
von Bongo Bong
Die Body Cap hatte ich auch ein paar Jahre.
Trotz der Einfachheit war sie knackscharf und leicht zu bedienen.
Egal ob Landschaft, Stadtansichten oder auch Kirchen sie hat viel Spaß gemacht.

Erst als ich angefangen hatte fast jedes Bild zu entfishen war mir klar ich brauche eher ein Superweitwinkel.
Ich hab mir deshalb das Panasonic Leica DG Vario Elmarit 8-18mm geholt und habe jetzt das was ich bei der Body Cap vermisst habe.

Gruß
Dirk

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 15:46
von Gamma-Ray
Ich habe mir 2019 das Samyang 7,5 gekauft und nach einigen Experimenten war die Luft raus.

Dann habe ich ebenso gemerkt, dass ein UWW besser geeignet ist.

Man sollte sich dieser Anschaffung bewusst sein, dass es nicht die ganz alltäglichen Fotos sind und man dafür entsprechende Motive finden muss.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 16:07
von Guillaume
Als Spaßlinse benutze ich ab und an das Meike 3,5mm f/2.8. Jahrelang hatte ich das Samyang 7,5mm f/3.5. Fisheye-Objektive haben generell das Problem, dass sich der optische Überraschungseffekt enorm schnell abnutzt. Aber Spaß macht's dennoch. Siehe hier ein Foto mit dem Meike: https://www.flickr.com/photos/p_schmal ... ateposted/
Inzwischen habe ich mir aber das LEICA DG Summilux 9mm f/1.7 zugelegt, damit in Zukunft meine UWW Fotos nicht so glubschäugig verzerrt sind.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 18:30
von mbf
Ja, aber Fisheyes sind keine reinen Spaßobjektive, sie sind zum Beispiel für Kugel- und bestimmte andere Panoramen das Mittel der Wahl.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 18:37
von BlueSun
Das mag sein, trifft auf mich aber auch nicht zu. Fisheye ist für mich nen netter Effekt und wenn man ihn nicht überstrapaziert auch mal ganz nett. Aber mehr als das Oly BCL 9mm oder die Vorsatzlinse fürs 14er brauche ich da nicht. Wohingegen mich aber das UWW Leica 9mm echt reizt… grad für Enge Situationen in Straßen oder vor Gebäuden, Aquarien oder Terrarien, mag ich UWW sehr… und da muss es dann auch lichtstark sein.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 19:10
von mbf
Ja, ich wollte nur drauf hinweisen, dass Fisheyes nicht notwendigerweise reine Effektobjektive sind. ;)
Ich bin ansonsten auch eher ein Anhänger der rectilinearen Projektion.

Re: Fisheye Objektiv

Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 14:57
von Philipp51
wozim hat geschrieben:
Mittwoch 11. Januar 2023, 13:49
....
Autofokus beim Fishauge braucht niemand. 8-)
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Das immer alles scharf ist stimmt auch nicht.
Auch ein Fisheye hat eine Schärfeebene und einen Schärfebereich.

Aber schnell ist auch mal das falsche scharf und da hilft der AF eben doch sehr, besonders im Nahbereich.

Da sprechen wir dann aber nicht von 08-15-Aufnahmen, sondern von speziellen Techniken, z.B. Freistellen.

Richtig ist es dann, wenn man gewohnt ist, alles manuell zu machen und die notwendige Zeit dazu aufwendet.
Die Schärfeebene im Sucher bei einem Fisheye zu suchen gehört aber nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen,
das erledigt dann eben AF+Touch elegant und schnell.