Seite 1 von 1

Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 11:26
von Mathisxy
Hallo,

Ich habe mir bei MPB ein gebrauchtes Panasonic 14-140mm 3.5-5.6 Objektiv gekauft.
Die angezeigten Daten in der Kamera weichen jedoch etwas ab. Da geht es von 15-135mm mit 3.7-5.7 entsprechend als maximale Blende.

Ist das normal oder sollte ich das Objektiv zurücksenden?
(Kamera ist Black Magic Pocket Cinema Camera 4K)

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 13:06
von oberbayer
Willkommen bei uns im Forum.
Hast du einmal je ein Bild bei minimal und maximal Zoom gemacht und dann die Exif Daten "am PC" ausgelesen?
Ich kenne deine Kamera nicht, vielleicht sind die Brennweiten angaben in der Kamera nicht 100% kompatibel mit dem Objektiv....

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 13:32
von BerndP
Herzlich Willkommen hier im Lumixforum!

Ich vermute, es hat mit der Sensorgröße Deiner Kamera zu tun. Zwar wird 4/3" und cropfaktor 2 angegeben.
Tatsächlich hat er die Maße 19mm x 10mm. Ein G9 Sensor (eben auch MFT) misst 17,3mm x 13mm.

Daraus ergeben sich verschiedene Ausschnitte des Bildwinkels, die das Objektiv auf dem Sensor erzeugt.

(meine laienhafte Vermutung...)

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 14:06
von oberbayer
BerndP hat geschrieben:
Samstag 25. März 2023, 13:32
Herzlich Willkommen hier im Lumixforum!

Ich vermute, es hat mit der Sensorgröße Deiner Kamera zu tun. Zwar wird 4/3" und cropfaktor 2 angegeben.
Tatsächlich hat er die Maße 19mm x 10mm. Ein G9 Sensor (eben auch MFT) misst 17,3mm x 13mm.

Daraus ergeben sich verschiedene Ausschnitte des Bildwinkels, die das Objektiv auf dem Sensor erzeugt.

(meine laienhafte Vermutung...)
Kommt schon hin, diese Kamera hat einen MFT Sensor mit der Größe von 21,12 x 11,88mm

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 14:32
von BerndP
Unter Digitalkamera.de findet man "meine" Werte...

https://www.digitalkamera.de/Kamera/Bla ... ra_4K.aspx

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 14:36
von oberbayer
BerndP hat geschrieben:
Samstag 25. März 2023, 14:32
Unter Digitalkamera.de findet man "meine" Werte...

https://www.digitalkamera.de/Kamera/Bla ... ra_4K.aspx
Stimmt wohl, ich hatte eine Seite gefunden die wieder andere Werte anzeigt 😎 aber du hast schon recht Bernd 👍

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 16:56
von Mathisxy
Vielen Dank für eure Antworten!
oberbayer hat geschrieben:
Samstag 25. März 2023, 13:06
Hast du einmal je ein Bild bei minimal und maximal Zoom gemacht und dann die Exif Daten "am PC" ausgelesen?
Ich hab das gerade mal probiert und es sind (fast) dieselben Werte rausgekommen. Ich denke das liegt daran dass die Kamera die Werte welche sie in die Bilder reinschreibt auch anzeigt.
https://1drv.ms/i/s!AnwxfjA9rOl0hedSiI0 ... A?e=cFc115
oberbayer hat geschrieben:
Samstag 25. März 2023, 13:06
Ich kenne deine Kamera nicht, vielleicht sind die Brennweiten angaben in der Kamera nicht 100% kompatibel mit dem Objektiv....
Das könnte sein, ich hab dazu nur bisher keinerlei Forumseinträge gefunden.
BerndP hat geschrieben:
Samstag 25. März 2023, 13:32
Daraus ergeben sich verschiedene Ausschnitte des Bildwinkels, die das Objektiv auf dem Sensor erzeugt.
Ich verstehe nicht ganz genau was du meinst, aber ich glaube dem würde widersprechen dass die Brennweite, die von der Kamera angezeigt wird, nicht um einen Faktor größer oder kleiner ist als die offizielle, sondern dass sie am oberen Ende kleiner und am unteren größer ist.

Könntet ihr euch denn vorstellen dass das Objektiv wirklich "schlechter" ist als angegeben oder meint ihr das liegt eher an fehlerhaften Berechnungen in der Kamera? Also sollte ich das Objektiv zurückschicken? (MPB hat mir bisher nicht geantwortet)

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 17:02
von oberbayer
Ich denke mal das es an der Kamera liegt.
Das die Brennweite am langen Ende um 5mm abweicht, glaube ich nicht, dann wären schon sehr viele Beiträge dazu im Web zu finden.
Eine solche Streuung bei der Fertigung kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen.
Das Objektiv gibt es schon fast 10 Jahre, da wäre so ein Problem bekannt.

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 17:07
von Mathisxy
Ich habe gerade zufällig beim durchstöbern des Blackmagic Forums einen Eintrag gefunden der bestätigt dass die Kamera bei einem Olympus Objektiv eine inkorrekte Brennweite anzeigt, mit 4.1 statt eigentlichen 4.0. Also liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit daran und nicht an dem Objektiv.

Danke für eure Hilfe!
oberbayer hat geschrieben:
Samstag 25. März 2023, 17:02
Ich denke mal das es an der Kamera liegt.
Das die Brennweite am langen Ende um 5mm abweicht, glaube ich nicht, dann wären schon sehr viele Beiträge dazu im Web zu finden.
Eine solche Streuung bei der Fertigung kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen.
Das Objektiv gibt es schon fast 10 Jahre, da wäre so ein Problem bekannt.
Das stimmt.

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 17:11
von BerndP
Das 14-140er bildet diesen Brennweitenbereich ab, wenn dahinter der typische MFT-Sensor steckt. Deine Kamera hat einen Sensor, der davon abweicht. Siehe mein 1. Post. Ich kann mir sehr wohl dies als Erklärung für die abweichenden Brennweitenangaben vorstellen! Das genau abzuleiten wäre einem Mathematiker vorbehalten. Oder einem kundigen Laien.

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 17:32
von Mathisxy
BerndP hat geschrieben:
Samstag 25. März 2023, 17:11
Das 14-140er bildet diesen Brennweitenbereich ab, wenn dahinter der typische MFT-Sensor steckt. Deine Kamera hat einen Sensor, der davon abweicht. Siehe mein 1. Post. Ich kann mir sehr wohl dies als Erklärung für die abweichenden Brennweitenangaben vorstellen! Das genau abzuleiten wäre einem Mathematiker vorbehalten. Oder einem kundigen Laien.
Soweit ich weiß ist die Angabe der Brennweite der Objektive immer der physische Abstand zwischen der Linse ganz außen und dem Brennpunkt. Mit dieser Angabe lässt sich bei einem 35mm Sensor ein bestimmter Blickwinkel bezeichnen.
Bei einer Brennweite von z.B. 14mm hat eine 35mm Kamera aber einen kleineren Blickwinkel (also näher herangezoomt) als eine MFT Kamera, denn der Blickwinkel 14mm bei 35mm Sensor ist äquivalent zu 28mm bei MFT Sensor und wahrscheinlich weicht das minimal ab für den nicht ganz MFT Sensor meiner Kamera. Aber das wird in der Angabe garnicht berücksichtigt, sonst müsste da ungefähr 27-270mm (Faktor ca. 1.9 statt 2) stehen statt 15-135mm.
Ich hoffe das mach Sinn, sonst gerne korrigieren

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 18:38
von Horka
Die Brennweiten der Objektive sind nie so genau, wie im Prospekt angegeben. Stiftung Warentest hat das vor über über 10 Jahren getestet und Abweichungen mehr als 10 % gefunden. Da fallen die 5 % unter den Tisch. Außerdem ändert sich die Brennweite bei der Entfernungseinstellung in dem hochkomplexen optischen System.

Es beschwert sich niemand, weil niemand misst und weil die Abweichung relativ gering ist. Mathisxy wird bei jedem anderen Objektiv, das er nach dem Umtausch erhält, Ähnliches feststellen.

Horst

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 18:56
von mbf
Ein Objektiv wird aber keine realen Brennweiten abliefern, sondern einprogrammierte Werte, die bei einem Objektivtyp bei allen Exemplaren identisch sein wird.

Re: Objektivmetadata nicht ganz wie angegeben

Verfasst: Samstag 25. März 2023, 20:31
von mbf
Nachtrag: dann ist hier wohl eher die Frage, was die Kamera aus diesen Daten macht. Kann man das mit einem 2. Objektiv gegenchecken? Gibts irgendeinen Kumpel, der was auf Lager hat? Aber seltsam ist das in der Tat, warum hier der Brennweitenbereich "gestaucht" wird. Aber wahrscheinlich gibts 'ne ganz einfache Erklärung...

Die Frage, ob die angegebenen Brennweiten die realen Brennweiten sind, ist hier nicht relevant. Brennweiten werden ansonsten nur für unendlich angegeben und sind der Abstand der Hauptebene des Objektivs (nicht notwendigerweise die Vorderlinse!) zum Brennpunkt. Auch die Äquivalenzdiskussion halte ich nicht für zielfhrend, da mFT-Objektive die physikalischen Brennweiten liefern.

Es bleibt dabei: es ist die Frage, was die Kamera aus den Objektivdaten macht.